In Gedenken an Jean-Louis Trintignant: ARTE-Programmänderung Mittwoch 22/06/2022 Le Train – Nur ein Hauch von Glück (FOTO)

In Gedenken an Jean-Louis Trintignant: ARTE-Programmänderung Mittwoch 22/06/2022 Le Train – Nur ein Hauch von Glück (FOTO)

In Gedenken an den am 17. Juni mit 91 Jahren verstorbenen legendären französischen Schauspieler Jean-Louis Trintignant, ändert ARTE am Mittwoch, den 22. Juni, sein Programm:

– 20.15 Uhr, Le Train-Nur ein Hauch von Glück, Spielfilm von Pierre Granier-Deferre

– 21.45 Uhr, Trintignant über Trintignant, Dokumentation

In der Mediathek auf arte.tv ab sofort zur Verfügung:

– Der Kampf auf der Insel, Spielfilm von Alain Cavalier

– Trintignant über Trintigna

„Endlich wieder -SWR3 New Pop Festival- wie die Fans es lieben“ (FOTO)

„Endlich wieder -SWR3 New Pop Festival- wie die Fans es lieben“ (FOTO)

15. bis 17. September in Baden-Baden / Tickets auf www.SWR3.de / mit ClockClock, Joy Crookes, Myle, Moncrieff, Lola Young u. a.

"Wir freuen uns riesig, dass wir nach der Corona-bedingten Absage 2020 und der Corona-Ausgabe 2021 endlich wieder ein richtiges New Pop feiern können", so SWR3 Programmchef Thomas Jung. "Die SWR3 New Pop City Baden-Baden ist zurück, mit Partynächten, rotem Teppich und zehntausenden Fans auf der Festival-Meile". Gemeinsam mit Aud

Start auf 13th Street: Die Crime-Kultserie „Law& Order“ meldet sich nach 12 Jahren mit einer neuen Staffel zurück (FOTO)

Start auf 13th Street: Die Crime-Kultserie „Law& Order“ meldet sich nach 12 Jahren mit einer neuen Staffel zurück (FOTO)

Unterföhring, 20. Juni 2022. Law & Order, eine der langlebigsten und einflussreichsten Crime Serien, kehrt nach 12-jähriger Pause mit der 21. Staffel zurück. Dabei folgt die Emmy®-prämierte Serie ihrem klassischen Ansatz und zeigt die Fälle aus zwei Perspektiven: Die erste Hälfte jeder Folge begleitet die Polizei bei ihrer Ermittlungsarbeit, in der zweiten Hälfte wechselt der Blick auf die Seite der Staatsanwaltschaft. 13th Street zeigt die zehn neuen

Joko Winterscheidt setzt im Sommer seinen Job aufs Spiel: ProSieben zeigt neue Folgen „Wer stiehlt mir die Show?“ ab Dienstag, 2. August 2022 (FOTO)

Joko Winterscheidt setzt im Sommer seinen Job aufs Spiel: ProSieben zeigt neue Folgen „Wer stiehlt mir die Show?“ ab Dienstag, 2. August 2022 (FOTO)

Wartet auf Joko Winterscheidt eine unfreiwillige Sommerpause hinterm Ratepult? Ab 2. August 2022 setzt der Moderator in sechs neuen Folgen jeden Dienstag wieder seinen Job als Showmaster aufs Spiel. In der mit dem Grimme-Preis 2022 ausgezeichneten Quizshow "Wer stiehlt mir die Show?" tritt Joko dieses Mal gegen Schauspielerin Nilam Farooq, Musiker Olli Schulz und Schauspieler Fahri Yardim in mehreren Quizrunden an. Zudem kämpft eine Zuschauerin oder ein Zuschauer als Wildcard-Ka

Ein ganz und gar heißes SWR Sommerfestival (FOTO)

Ein ganz und gar heißes SWR Sommerfestival (FOTO)

Drei Abende mit Konzert und Comedy sowie SWR Medienwelt im Technik Museum Speyer

Sommer, Sonne satt – und das drei Tage lang in spektakulärer Location. Vom 17. bis 19. Juni 2022 fand das SWR Sommerfestival im Technik Museum Speyer statt. Bei extrem sommerlichen Temperaturen folgten die Zuschauerinnen und Zuschauer an drei Abenden der Musik und der Comedy. Für die Künstlerinnen und Künstler war es noch immer ungewohnt, wieder vor größerem Publikum zu spielen. Si

SUNSHINE LIVE – ELECTRONIC MUSIC feiert 25 Jahre mit 25 DJs in 25 Stunden / Mit dabei David Guetta, Armin van Buuren, Hardwell, YouNotUs und viele mehr

SUNSHINE LIVE feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Am 20. Juni 1997 als Lokalsender in Schwetzingen gestartet, hat SUNSHINE LIVE sich, mit heute 1,3 Millionen Hörer:innen täglich, zur größten Plattform für elektronische Musik in Deutschland entwickelt. Damit ist SUNSHINE LIVE ein Paradebeispiel für die digitale Transformation vom klassischen Radiosender zu einem führenden digitalen Produkt.

Geburtstagswoche mit vielen Highlights

Am Montag, 20. Jun

Lucas Cordalis& Daniela Katzenberger veröffentlichen Liebesduett „Wir haben uns sowas von verdient“ (FOTO)

Lucas Cordalis& Daniela Katzenberger veröffentlichen Liebesduett „Wir haben uns sowas von verdient“ (FOTO)

– Titelsong zur neuen Staffel "Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca"
– Erste Single aus dem Album "Lucas Cordalis"
– "Wir haben uns sowas von verdient" erscheint am 17. Juni 2022

Musikalisches Talent wurde ihm in die Wiege gelegt: Lucas Cordalis veröffentlicht die erste Singleauskopplung aus seinem neuen Album. "Wir haben uns sowas von verdient" ist ein Duett mit seiner besseren Hälfte und Auswander-Kultblondine Daniela Katz

Bäuchlein? Erwünscht. Im neuen SAT.1-Programm „Topf sucht Burdecki“ sucht Evelyn Burdecki ihren Traummann. (FOTO)

Bäuchlein? Erwünscht. Im neuen SAT.1-Programm „Topf sucht Burdecki“ sucht Evelyn Burdecki ihren Traummann. (FOTO)

Ihr Traummann darf gerne einen kleinen Bauch haben, sollte sich unbedingt Kinder wünschen und muss in jedem Fall Zwiebeln mögen. Evelyn Burdecki hat ein klares Bild von ihrem Traummann – und den möchte die Glamour-Frau jetzt in SAT.1 finden: "Topf sucht Burdecki" heißt es ab Sonntag, 31. Juli, in SAT.1.

"Das wird aufregend. Ich habe schon total Kribbeln im Bauch!", fiebert Evelyn Burdecki ihrer Suche entgegen. "Jetzt geht s ans Eingemachte!"

„Celebrating Paul“: Hamburg feiert den 80. Geburtstag von Paul McCartney mit Tribute-Konzert, Livestream und eigenem Song

Am kommenden Samstag den 18. Juni wird Paul McCartney 80 Jahre alt. Vor 62 Jahren startete er mit den Beatles in Hamburg die größte popmusikalische Karriere aller Zeiten. Hamburg feiert ihn mit einem prominent besetzten Tribute-Konzert am 19. Juni, dem dazugehörigen Livestream unter www.livefrom.hamburg, einem "Song for Paul" und weiteren Aktionen auf dem Hamburger Kiez.

Paul McCartney ist unbestritten einer der größten Liedkomponisten des 20. Jahrhunderts

NDR Dokumentationüber William und Kate gibt exklusive Einblicke

Wie wird die britische Monarchie aussehen, wenn Prinz William erst einmal König ist und seine Frau Kate "Queen Catherine"? Die beiden gelten als Hoffnungsträger – die Hälfte der Briten möchten schon jetzt lieber William als seinen Vater Charles als Nachfolger von Elizabeth II. auf dem Thron sehen. Doch zugleich scheint die Loyalität der Untertanen gegenüber der Queen nicht automatisch auf die nachfolgenden Generationen überzugehen. Das wurde besonde