Musiker und Modefreund Götz Alsmann: „Polohemd ist die absolute Untergrenze“/Entertainer erteilt Schlabberlook klare Absage: „Mein Geld ist mir zu schade für solche Wegwerfklamotten“

Musiker und Modefreund Götz Alsmann: „Polohemd ist die absolute Untergrenze“/Entertainer erteilt Schlabberlook klare Absage: „Mein Geld ist mir zu schade für solche Wegwerfklamotten“

Der stets gut gekleidete und akkurat frisierte Jazzmusiker und Entertainer Götz Alsmann achtet auch in seiner Freizeit stark auf sein Äußeres. "Tatsache ist, dass ich versuche, auch im häuslichen Rahmen einen gewissen Standard nicht zu unterschreiten. Ein Polohemd ist die absolute Untergrenze", sagte der 68-Jährige im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Gleichzeitig machte der für seine auffällige Haartolle bekannte pr

ZdK-Präsidentin erwartet Rückhalt vom Papst für deutsche Reformanstrengungen/ Stetter-Karp übt Kritik an Untätigkeit von Bischöfen – Wunsch nach „Entscheidung“ des Papstes zum Kölner Kardinal Woelki

ZdK-Präsidentin erwartet Rückhalt vom Papst für deutsche Reformanstrengungen/ Stetter-Karp übt Kritik an Untätigkeit von Bischöfen – Wunsch nach „Entscheidung“ des Papstes zum Kölner Kardinal Woelki

Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, erwartet von Papst Leo XIV. Unterstützung für die Reformbemühungen des "Synodalen Wegs" der katholischen Kirche in Deutschland. Der neue Papst sei jemand, der "in allen Gesprächen deutlich offener, hörbereiter, interessierter war als diejenigen, die vor ihm das Sagen hatten", sagte Stetter-Karp dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Im De

NRW-Grüne wollen Tradition der Badeschiffe am Rhein neu beleben

NRW-Grüne wollen Tradition der Badeschiffe am Rhein neu beleben

Die Grünen in NRW wollen die Tradition der Badeschiffe am Rhein neu beleben. Das geht aus einem Beschluss des Landesvorstands zur künftigen Klimaanpassungsstrategie der Partei hervor, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) vorliegt. "Wir wollen, dass Baden in unseren Städten wieder möglich wird – niedrigschwellig, sicher und attraktiv", heißt es in dem Positionspapier. Die Kommunen benötigten ausreichende Finanzmittel, um Schwimm

Bettina Zimmermann fordert „Internetführerschein“ für Kinder an Schulen / Schauspielerin warnt vor Gefahren durch soziale Medien

Bettina Zimmermann fordert „Internetführerschein“ für Kinder an Schulen / Schauspielerin warnt vor Gefahren durch soziale Medien

Die Schauspielerin Bettina Zimmermann spricht sich dafür aus, dass Schulen Kindern und Jugendlichen verstärkt Medienkompetenz vermitteln. "Ich bin sehr dafür, dass es an Schulen Unterricht zum Umgang mit sozialen Medien gibt – eine Art Internetführerschein", sagte die 50-Jährige im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Zimmermann verglich die Notwendigkeit eines solchen Lehrinhalts mit dem Erwerb des Seepferdchens für das Sch

Sarah Engels kümmert sich als Vermieterin um Duschen und feuchte Fenster

Sarah Engels kümmert sich als Vermieterin um Duschen und feuchte Fenster

Sarah Engels (32), Musikerin, kümmert sich abseits vom Show-Glamour um die Alltagsaufgaben einer Vermieterin: "Wir haben Immobilien, die verwaltet werden müssen. Als Business-Frau sehe ich also zu, dass meine Mieter zufrieden sind", sagte die Sängerin der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ).

"Natürlich habe ich ein kleines Team. Ich gucke nicht selbst, ob die Mieten reinkommen. Aber am Ende muss trotzdem ich mich kümmern, wenn mal ein Fenster Feuchtigkei

Elena Uhlig: „Man braucht keinen Mann, um ein gutes Leben zu führen, aber man braucht andere Frauen“ / Schauspielerin spricht über Kindheit im Frauenhaushalt und feministische Ansichten.

Elena Uhlig: „Man braucht keinen Mann, um ein gutes Leben zu führen, aber man braucht andere Frauen“ / Schauspielerin spricht über Kindheit im Frauenhaushalt und feministische Ansichten.

Schauspielerin Elena Uhlig (50) ist überzeugt, dass solidarische Frauenbeziehungen für Frauen bedeutsamer sind als ein Mann. "Man braucht keinen Mann, um ein gutes Leben zu führen, aber man braucht andere Frauen", sagte sie im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Uhlig ist in einem reinen Frauenhaushalt aufgewachsen. Ihre Mutter und ihre Großmutter hätten ihr früh vorgelebt, sich nicht alles gefallen zu lassen – lange vor de

Rudi Cerne ist privat kein Fan von True Crime-Formaten

Rudi Cerne ist privat kein Fan von True Crime-Formaten

Rudi Cerne ist privat kein Fan von True Crime-Formaten. "Ich will einen Overkill vermeiden, im wahrsten Sinne des Wortes", sagte der Moderator im Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Die von ihm moderierte ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY … ungelöst" habe den Trend rund um reale Kriminalfälle begründet. "Aktenzeichen ist nun mal das Original gewesen. Und viele versuchen sich jetzt daran auch", sagte Cerne der "NOZ".

Streit über Platz für Dieter Wellershoff in Köln – Gutachten sieht keine Bedenken wegen Rolle des Schriftstellers in NS-Zeit

Streit über Platz für Dieter Wellershoff in Köln – Gutachten sieht keine Bedenken wegen Rolle des Schriftstellers in NS-Zeit

Ein Gutachten des NS-Dokumentationszentrums in Köln sieht keinen Hinderungsgrund, einen Platz in der Stadt nach dem 2018 verstorbenen Autor Dieter Wellershoff zu benennen. Obwohl sich Wellershoff als 17-Jähriger freiwillig zur Panzerdivision "Hermann Göring" gemeldet hat und trotz einer NSDAP-Mitgliedskarte mit seinem Namen gibt es laut der Analyse, die dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) vorliegt, keinerlei Bedenken gegen eine solche Ehrung.

Peter Illmann: ARD-Kultsendung „Formel Eins“ mogelte Fake-Band ins Studio – Mitschnitt immer noch im Netz/ „Es hat keiner gemerkt. Jeder dachte, das wäre das offizielle Video“

Peter Illmann: ARD-Kultsendung „Formel Eins“ mogelte Fake-Band ins Studio – Mitschnitt immer noch im Netz/ „Es hat keiner gemerkt. Jeder dachte, das wäre das offizielle Video“

Peter Illmann (66), Moderator, enthüllt ein Geheimnis der legendären Chart-Show "Formel Eins" (1983-1990): Ein bis heute online verfügbarer Mitschnitt der Show zeigt demnach den Auftritt einer Fake-Band aus Statisten.

"Einmal war ein Song in den Charts, zu dem es gar keine Band gab. Dahinter steckte irgendein italienischer Produzent. Keiner wusste, wo der zu erreichen war. Also haben wir das einfach nachgestellt", sagte Illmann der "Neuen Osnabrücker

Deutschlands oberster Bademeister kritisiert: „Eltern achten nur auf ihr dämliches Smartphone“ / Peter Harzheim sieht Schwimmmeister zunehmend als Kindergärtner missbraucht

Deutschlands oberster Bademeister kritisiert: „Eltern achten nur auf ihr dämliches Smartphone“ / Peter Harzheim sieht Schwimmmeister zunehmend als Kindergärtner missbraucht

Angesichts steigender Badeunfälle kritisiert der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister (BDS), Peter Harzheim, unaufmerksame Eltern. "Viele achten nur noch auf ihr dämliches Smartphone, aber nicht ihre Kinder. Im Schwimmbetrieb sind die Dinger die Pest", sagte Harzheim der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Eltern betrachteten Schwimmmeister zunehmend als "Kindergärtner", kritisierte der Verbandspräsident. "Das sind

1 2 3 14