Erstmals Spoken-Word-Gala auf der Buchmesse
Die Spoken Word Gala „MundWerk“ mit zweifachem Gastspiel bei Lesefest „Leipzig Liest!“
Die Spoken Word Gala „MundWerk“ mit zweifachem Gastspiel bei Lesefest „Leipzig Liest!“
London, 8.01.2014 [Opernreiseführer]. Sie gilt als eine der schönsten, mächtigsten und einsamsten Stimmen der Opernliteratur – die Stimme der Traviata. Ab 19. April 2014 ist Verdis wohl berühmteste Oper im Londoner Royal Opera House zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dan Ettinger, der gemeinsam mit der international gefeierten Sopranistin Diana Damrau für eine musikalische Spitzenbesetzung steht.
Mailand, 19.12.2013 [Opernreiseführer]. Ab 19. Juni 2014 kommt in der Mailänder Scala Mozarts Oper Così fan tutte auf die Bühne. Regisseur Claus Guth spürt in seiner Inszenierung der rasanten Partnertausch-Wette nach, die Dramatik, Witz und bitterböse Überraschungen bereithält. Daniel Barenboim und ein handverlesenes Ensemble um den Star-Tenor Rolando Villazón versprechen eine musikalische Bestbesetzung.
London, 11.12.2013 [Opernreiseführer]. Im Opernhaus an der Themse kommt ab April 2014 Charles Gounods Faust auf die Bühne. In der aufwändigen Inszenierung von David McVicar begibt sich die russische Sopranistin Anna Netrebko gemeinsam mit dem Tenor Joseph Calleja sowie dem Bassbariton Bryn Terfel in ein „Cabaret der Hölle. Maurizio Benini dirigiert.
Venedig, 25.10.2013 [Opernreiseführer]. Liebe, frustriertes Begehren, Eifersucht und Verrat – Der neue Spielplan des Gran Teatro La Fenice verspricht ein spannendes Wechselbad der Gefühle. Ab November stehen neben herausragenden Inszenierungen großer Opern-Klassiker zahlreiche unbekannte Werke auf dem Programm. Den Saisonauftakt macht dabei Giacomo Meyerbeers L’Africaine, gefolgt von den Rossini-Opern La scala di seta und L–inganno felice.
Das Wort „Kreativ“ ist noch nicht so alt. Im Duden- Fremdwörterlexikon von 1962 wird er zu den seltenen Begriffen gezählt. Ende der 70er wird das Wort dann von einer breiten Öffentlichkeit verwandt. Der Hirnforscher „Ernst Pöppel“ sagte einmal in einem Interview, dass jeder Mensch von Natur aus kreativ sein kann. Man müsse seiner Kreativität einfach nur die Möglichkeit geben, sich zu entfalten, doch manche Menschen haben zum Entdecken ihrer Potenziale einfach z
Theater-Domains sollen bereits im Dezember an den Start gehen. In der Sunrise Period können Inhaber von Marken bevorzugt registrieren.
Britta Kummer`s Mäusemärchen ist eine äußerst ansprechend illustrierte, liebevoll erzählte Geschichte, das Mut macht und uns zeigt, wie wertvoll Freunde sind. Die Geschichte selbst greift viele verschiedene Facetten und Situationen menschlichen Lebens auf: Verlust, Mut und Zuversicht. Sie ist ein Plädoyer für Kreativität und Offenheit gegenüber Neuem, bei dem man so viel Schönes entdecken kann.
17. August: 10-24 Uhr
18. August: 10-22 Uhr
Uhlandstraße zw. Kurfürstendamm und Lietzenburger Str.
Erstmals ist André Campras Opéra-Ballet wieder in Deutschland. Klaus Abromeits Inszenierung verbindet auf sehr aufregende Art barocke Bühnenkunst, alte Musik und das Lebensgefühl des modernen Berlin.