Die Axel Springer AG hat eine neue
Tochtergesellschaft in den USA gegründet. Die international tätige
Eurobridge Inc. mit Sitz in New York soll Unternehmen beim Eintritt
in europäische Märkte unterstützen. Das bestätigte ein
Springer-Sprecher gegenüber dem Hamburger Medienmagazin –new
business– (www.new-business.de). Schwerpunkt der Aktivitäten ist
zunächst die Beratung von kleinen und mittleren Firmen aus Amerika,
die Produkte und Dienstleis
Bertelsmann-Finanzvorstand Thomas Rabe übernimmt
zum 1. Februar 2011 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die
direkte Führung von Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI), des
Venture Capital Fonds für neue Technologien und Innovationen im
Bereich digitaler Medien bei Bertelsmann. Das berichtet das Hamburger
Medienmagazin –new business– (www.new-business.de). Richard Sarnoff,
seit Gründung des BDMI 2006 dessen President, wechselt als Senior
Advisor zum Pri
Für die erfolgreiche Abwicklung eines Projektes
ist das Berichtswesen unerlässlich. Die stimmige Dokumentation
während und nach Beendigung des Projektes inklusive einer perfekt
abgestimmten Abschlusspräsentation gelingt problemlos mit Hilfe der
zweiten Auflage des Buches "Projektberichte – Statusreports –
Präsentationen" von Haufe.
Das Buch bietet umfassendes Know-how für Berichtsprozeduren und
zahlreiche Vorlagen, die nach den verschiedenen Proj
Das Kinderkochbuch "Südamerikanisch
kochen" vom Kinderbuchverlag Wolff ist heute zum "Winner Germany" bei
den Gourmand World Cookbook Awards gewählt worden. Dieser Award gilt
als Kochbuch-Oskar und ist die höchste Auszeichnung für ein Kochbuch
weltweit. Der Award wird in verschiedenen Kategorien verliehen: die
Bücher nehmen zuerst an dem Wettbewerb der eigenen Sprache teil,
danach qualifizieren sich die Gewinner für den internationalen Teil
Die Einführung eines neuen kooperativen
Redaktionsmodells bei den Ruhrgebietszeitungen des WAZ-Konzerns im
vergangenen Jahr, die mit dem Abbau von rund 300 Redakteursstellen
einherging, hat in den überregionalen Mantelteilen der beteiligten
Zeitungstitel WAZ, NRZ und WR nicht zu einer Verschlechterung,
sondern zu einer messbaren Verbesserung der journalistischen Qualität
geführt. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der
renommierten Zeitungsforscher Lars Rinsdor
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im
Medienbereich (KEK) hat kürzlich ihren vierten Bericht über die
Entwicklung der Konzentration und über Maßnahmen zur Sicherung der
Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk vorgestellt. Prof. Dr. Insa
Sjurts, Vorsitzende der KEK und gleichzeitig Chefredakteurin der
wissenschaftlichen Fachzeitschrift –MedienWirtschaft–, skizziert in
der am 13. Dezember erschienenen MW-Ausgabe 4/2010 die wichtigsten
Ergebnisse des neuen Ko
Die Bauer Media Group bleibt auf Expansionskurs.
Nachdem kürzlich berichtet wurde, dass sich der Verlag für das
internationale Magazingeschäft von Lagardère interessiert, steht nun
möglicherweise auch eine neue Akquisition in Großbritannien an. Das
berichtet das Hamburger Medienmagazin –new business–
(www.new-business.de). Laut Insidern gehört Bauer zum Bieterkreis um
das Magazin-Portfolio von BBC Worldwide, dem kommerziellen Arm der
britischen Rund
Die aktuellen Themen darin sind: Wie stellen sich
Pharmaunternehmen auf das AMNOG ein? + Das –Hamburger Abendblatt–
startet 2011 neue Medizinserie + Universitätsmedizin Mainz stellt
sich den Fragen der Journalisten und schafft so den Weg aus der Krise
Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat mit dem Gesetz zur
Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) ein Instrument geschaffen,
um von den hohen Arzneimittelpreisen runter zu kommen. Zentrale
Veränderung ist die von
Ob das seiner Frau gefällt? Eine deutsche
Schauspielerin ist für den Erfolgsautoren Ken Follett optisch das Maß
aller Dinge. "Natalie Wörner ist die attraktivste Frau, die ich je
getroffen habe", sagte der Schriftsteller dem Online-Magazin
stern.de. Am Montagabend startet die Verfilmung des
Follett-Erfolgsromans "Die Säulen der Erde" auf Sat1. Wörner spielt
darin an der Seite internationaler Stars wie Donald Sutherland die
Heilerin Ellen.
Auftraggeber in Medien und Industrie finden ab
sofort in dem neu erschienen "Taschenbuch Freie Journalisten" wieder
den richtigen Namen für jedes Anforderungsprofil.
In 19 Ressorts von "Aktuelles Zeitgeschehen" bis
"Wissenschaft/Technologie" sowie 2.000 journalistischen
Spezialgebieten können Agenturen, PR-Abteilungen, Verlage und
Redaktionen freie Mitarbeiter suchen.
Kontaktdaten, Themenschwerpunkte und Tätigkeitsfelder ergänzen die