Sexbücher sind absolut im Trend und lösten
einen wahren Hype in Deutschland aus. In den Medien viel diskutiert
ist "Shades of Grey" der britischen Autorin E. L. James. Der erste
Teil ihrer "Fifty Shades…"-Trilogie macht auch vor den
Taschenbuch-Charts von media control nicht halt: Mit dem Untertitel
"Geheimes Verlangen" klettert er jetzt auf Platz eins des Rankings.
Im Fokus steht eine Studentin, die sich in einen älteren Mann
verliebt und vo
Der Hamburger Zeit Verlag setzt sein Wachstum
fort. Während die Verkaufsauflage der Wochenzeitung –Die Zeit– im
zweiten Quartal zum Vorjahr leicht zulegen konnte, haben sich Umsatz
und Ergebnis des Verlages im ersten Halbjahr 2012 ebenfalls
verbessert. Das berichtet das Hamburger Medienmagazin –new business–
(www.new-business.de). –Zeit—Geschäftsführer Rainer Esser sagte dem
Magazin: "Wir haben auf Rekordumsatz und -ergebnis des letzten Jahres
noch etwas draufgel
Das Bundeskartellamt hat jetzt den Verkauf der
–Saarbrücker Zeitung– genehmigt. Das bestätigte ein Sprecher der
Behörde auf Anfrage des Hamburger Medienmagazins –new business–
(www.new-business.de). Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und
die Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar (GSB) hatten sich
bereits Ende Mai über den Verkauf der Holtzbrinck-Anteile an der
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH geeinigt. Zum 1. August
erhö
Die Axel Springer AG wird in Spanien aufgrund des
schwierigen wirtschaftlichen Umfelds fünf Zeitschriften einstellen.
Das berichtet das Hamburger Medienmagazin –new business–
(www.new-business.de).
Ein Verlagssprecher erläuterte auf Anfrage des Magazins, dass die
Medienbranche in Spanien aufgrund des schwierigen makroökonomischen
Umfelds weiter unter Druck geraten sei. Auch die Aktivitäten von Axel
Springer Spanien seien von dieser Entwicklung nicht verschont
gebl
Die Investmentgesellschaft Providence Equity
Partners will den Münchner Teleshopping-Anbieter HSE24 (Home Shopping
Europe) komplett übernehmen. Das berichtet das Hamburger
Medienmagazin –new business– (www.new-business.de), das kürzlich
schon die Einstiegspläne vermeldet hatte. Zunächst war aber der
Umfang der Beteiligung unklar. Nun geht aus einem Dokument der
EU-Kommission hervor, dass Providence Equity Partners "die Kontrolle
über die Gesamtheit des
Am 1. Oktober 2012 tritt Jörg Weinhorst die neu geschaffene Position "Verkaufsleiter national" beim Buchshop-Konzeptanbieter B.O.B. Best of Books GmbH an. Weinhorst kommt vom Zwischenbuchhändler Könemann, wo er Verkaufsleiter und Einkaufsleiter im Barsortiment war. Er kennt die Branche Buchhandel seit über 20 Jahren.
B.O.B. Geschäftsführer Hajo Lüken, der heute die Kunden real,-, famila, HIT, EDEKA, Strauss Innovation und seit April 2012 auch die Ross
Selten wurde ein Buch mit so viel Spannung
erwartet wie Thilo Sarrazins "Europa braucht den Euro nicht". Seit
kurzer Zeit ist das 464 Seiten starke Werk nun draußen – und
entwickelt sich wie sein Vorgänger zu einem Mega-Bestseller. Im
Vergleich der ersten Verkaufswoche verzeichnet media control sogar
einen fast 80 Prozent höheren Absatz als bei "Deutschland schafft
sich ab".
In den media control Sachbuch-Charts (Hardcover) stürmt der
ehemalige
"Das beste Buch des Jahres" sagt Gustaf Norén,
Sänger von Mando Diao und Caligola, über "Zirkel", den schwedischen
Mysterythriller von Sara B. Elfgren und Mats Strandberg. In diesem
Frühjahr ist der Bestseller auch in Deutschland im Dressler Verlag
erschienen.
Jetzt haben die Fans die einmalige Chance, die schwedische Gruppe
Mando Diao zu treffen: Der Dressler Verlag lädt zu einem Gewinnspiel
ein, bei dem die Gewinnerin zusammen mit fü
Dieses Buchprojekt bringt nicht nur Kinderaugen zum
Strahlen: BILD am SONNTAG und die EGMONT Verlagsgesellschaften
veröffentlichen im September 2012 in einer gemeinsamen Edition "Die
original Disney-Filmcomics". Von "König der Löwen" über "Bambi",
"Cinderella" "Aladdin" und "Das Dschungelbuch" – BILD am SONNTAG
präsentiert zehn der schönsten Filmklassiker als Comic und stellt sie
ab 23. September 2012 w
Gruner + Jahrs GEO-Gruppe bringt im Mai ein neue
Zeitschrift auf den Markt. Sie heißt GEOthema und soll viermal im
Jahr erscheinen. Der Verlag bestätigte das Projekt auf Anfrage von
–new business– (www.new-business.de), nannte aber noch keine Details.
Nach Informationen des Hamburger Medienmagazins handelt es sich um
eine monothematische Sonderheft-Reihe, die aus neuen Inhalten und
bereits in GEO erschienenen Reportagen besteht. Für das Magazin
werden die alten Beiträ