Mehrheitsverkauf der –Saarbrücker Zeitung– genehmigt

Die Rheinische Post Mediengruppe darf von der
Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar mbH (GSB) die
Mehrheit an der Saarbrücker Zeitungsgruppe übernehmen. Das
Bundeskartellamt hat das im September angekündigte Vorhaben jetzt
genehmigt, wie ein Sprecher der Behörde dem Medienmagazin –new
business– (www.new-business.de) bestätigte. Zu der Gruppe gehören
neben der –Saarbrücker Zeitung– auch die Titel –Trierischer
Volksfreund–, –Pf&a

NDR und –Landlust– trennen sich

Der Norddeutsche Rundfunk NDR und die Zeitschrift
–Landlust– werden ihre Kooperation beim Fernsehformat –Landlust TV–
in Kürze beenden. Das bestätigten Verlag und Sender dem Hamburger
Medienmagazin –new business– (www.new-business.de). Damit hielt die
Print-TV-Partnerschaft nur ein Jahr. Das NDR Fernsehen hat die
90-minütige Sendung seit 4. Dezember 2011 monatlich sonntags um 20.15
Uhr im Dritten gezeigt. Eine Sprecherin des Landwirtschaftsverlags
Münster, in dem

Tomas Sedlacek gewinnt den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2012

Für sein Buch "Die Ökonomie von Gut und Böse",
erschienen im Hanser Verlag, hat Tomas Sedlacek den Deutschen
Wirtschaftsbuchpreis 2012 gewonnen. Die Jury wählte das Buch aus
einer Shortlist von zehn Titeln zum besten Wirtschaftsbuch des Jahres
in Deutschland. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Der Preis wurde am
Donnerstagabend im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bei einer
feierlichen Gala überreicht.

"Wir prämieren dieses brillant gesch

WELT-Literaturpreis 2012 für Zeruya Shalev

Für ihr literarisches Gesamtwerk erhält die
israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev den WELT-Literaturpreis
des Jahres 2012. Der Preis wird am 9. November 2012 im Rahmen eines
Festaktes im Berliner Axel-Springer-Haus übergeben.

In der Begründung der Jury heißt es: "Die Prosa von Zeruya Shalev
zeichnet sich aus durch große sprachliche Magie, die mit der
Atemlosigkeit eines wahren Erzählgewitters auf den Leser
heruntergeht. In mehreren Romanen

Heinz Buschkowsky erobert Platz 1 der media control Charts

Sarrazin lässt grüßen: Mit dem
Integrationsbuch "Neukölln ist überall" trifft Heinz Buschkowsky den
Nerv der deutschen Leser – und landet einen sensationellen
Bestseller. Nach nur drei Verkaufstagen erobert der Berliner
Bezirksbürgermeister aus dem Stand die Spitze der media control
Sachbuch-Charts.

Manfred Lütz geht einer manipulierten Gesellschaft auf die Spur
und steigt mit "BLUFF!" neu an zweiter Stelle ein. Rolf Dobellis &quo

Bauer stellt –Bravo– in Russland ein

Die Bauer Media Group wird die russische Ausgabe
ihrer Jugendzeitschrift –Bravo– mit der Ausgabe vom 26. September
einstellen. Auch das Mädchen-Magazin –Bravo Girl– verschwindet dort
Ende September vom Markt. Das berichtet das Hamburger Medienmagazin
–new business– (www.new-business.de). Grund für die Entscheidung ist
die zunehmend schwierige Situation von Print-Magazinen im russischen
Jugendmarkt. Die Moskauer Ausgabe der –Bravo– (Auflage: 200.000
Exemplare) wurde 2002

Wulff-Buch auf Nummer 1 bei media control

Die ehemalige First Lady Deutschlands ist die
neue Spitzenreiterin der deutschen Sachbuch-Charts, ermittelt von
media control. Bettina Wulffs Autobiografie "Jenseits des Protokolls"
lässt bei den Buchhändlern die Kassen klingeln und schießt in der
Bestsellerliste aus dem Stand an die erste Stelle. Insgesamt
verzeichnet "Jenseits des Protokolls" aktuell rund 31 Prozent mehr
Verkäufe als der zweitplatzierte Titel, Rolf Dobellis "Die Kunst des
klu

Hans Mahr geht als Berater zu Bertelsmann

Anfang 2013 wechselt Hans Mahr von der RTL Group
als Berater zum Mutterkonzern Bertelsmann. Das berichtet das
Hamburger Medienmagazin –new business– (www.new-business.de). Mahr
fungiert bislang bei der RTL Group als Koordinator der Synergy
Committees. Ein Sprecher der RTL Group bestätigte den Wechsel, der
intern bereits bekanntgegeben wurde.

Die Organisation und Koordination der Synergy Committees
(Sycos)sollen in den kommenden Wochen neustrukturiert werden. Die
Sycos der RTL G

1 35 36 37 38 39 49