Einladung zur Pressekonferenz: Greenpeace-Multivisionstour zeigt Schönheit der Arktis / Fotograf dokumentierte zweieinhalb Jahre lang fast unberührte Lebensräume

Einladung zur Pressekonferenz

am Dienstag, 15. Oktober, um 10 Uhr

im Greenpeace-Büro, Hongkongstraße 10, 20457 Hamburg Anmeldung
unter: http://gpurl.de/Anmeldung_NaturwunderPK

Greenpeace-Multivisionstour zeigt Schönheit der Arktis / Fotograf
dokumentierte zweieinhalb Jahre lang fast unberührte Lebensräume /
Greenpeace informiert über die wegen friedlichem Protest für die
Arktis inhaftierten Aktivisten

Sehr geehrte Damen und Herren,

Klim

Besuchen Sie 3sat auf der Frankfurter Buchmesse / Buchpreisgewinnerin Terézia Mora liest am 3sat-Stand, Halle 4.1. E108 / 40 weitere Autorinnen& Autoren im 3sat-Gespräch / Berichte und Magazine im TV

Frischgekürt mit dem Deutschen Buchpreis 2013:
Terézia Mora stellt ihr Gewinnerbuch "Das Ungeheuer" am Freitag, 11.
Oktober, um 15.30 Uhr am 3sat-Stand auf der Frankfurter Buchmesse
vor. In Halle 4.1. stellen die 3sat-"Kulturzeit"-Moderatoren viele
weitere angesagte Autoren des Herbstes und ihre Bücher vor. Neben
Clemens Meyer, der ebenfalls für den Buchpreis nominiert war, dem
brasilianischen Erfolgsautor Andréa del Fuego, Paul Ingendaay, G

Terézia Mora erhält den Deutschen Buchpreis 2013 für ihren Roman „Das Ungeheuer“

Börsenverein zeichnet besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus

Die Gewinner/in des Deutschen Buchpreises 2013 ist Terézia Mora. Sie
erhält die Auszeichnung für ihren Roman "Das Ungeheuer"
(Luchterhand).

Die Begründung der Jury:

"Ein schwarzer Strich zieht sich durch den Buchtext von Terézia
Moras Roman –Das Ungeheuer–. Er teilt die Geschichte von Darius Kopp
und Flora. Sie waren ein Ehepaar, er ein Jedermann, der seine Frau

WELT-Literaturpreis 2013 für Jonathan Franzen

Sperrfrist: 04.10.2013 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Für sein literarisches Gesamtwerk erhält der amerikanische
Schriftsteller Jonathan Franzen den WELT-Literaturpreis des Jahres
2013. Der Preis wird am Freitag, 8. November 2013, im Rahmen eines
Festaktes im Berliner Axel-Springer-Haus übergeben. Die Laudatio wird
Daniel Kehlmann halten.

In der Begründung der Jury h

Deutscher Buchpreis 2013: Live-Übertragung der Preisverleihung im Internet

Preisverleihung für alle: Wenn am 7.
Oktober im Frankfurter Römer der Deutsche Buchpreis 2013 verliehen
wird, kann die allgemeine Öffentlichkeit die Veranstaltung wieder
live in Bild und Ton verfolgen. Unter www.deutscher-buchpreis.de kann
mitgefiebert werden.

Zusätzlich steht der Stream zur redaktionellen Einbindung zur
Verfügung:

Mit dem Deutschen Buchpreis 2013 zeichnet die Börsenverein des
Deutschen Buchhandels Stiftung den besten deutschsprachigen

„Vorsicht Buch!“-Kampagne auf der Frankfurter Buchmesse / Termine mit Hannes Jaenicke, Eckhart v. Hirschhausen, Hellmuth Karasek, Jussi Adler-Olsen, Wolfgang Niedecken, Gaby Hauptmann, Vince Ebert uvm.

"Vorsicht Buch!" ist auf der Frankfurter
Buchmesse: Die Buch-Kampagne entführt im Zentrum des Messegeschehens
unter dem Motto "Gefährliches Pflaster" in andere Dimensionen. Auf
der Agora (vor dem Eingang der Halle 4), der größten Freifläche des
Messegeländes, präsentiert "Vorsicht Buch!" eine 7×4 Meter große 3D
Floor Graphic des Frankfurter Künstlers Guido Zimmermann. Die
Messebesucher tauchen in die aufregend-gef&

Absatz von Reich-Ranicki-Büchern vervierfacht sich

Deutschland nimmt Abschied von Marcel
Reich-Ranicki – und das in einer Form, wie es sich der Literaturpapst
wohl gewünscht hätte: beim Lesen. In der Woche nach dem Tod des
großen Kritikers stieg der Absatz seiner Bücher hierzulande auf das
Vierfache an. Beim Umsatz lief es sogar noch besser: Im Vergleich zur
Vorwoche verfünffachten sich die Werte. Das ergeben die
Verkaufszahlen aus dem media control® GfK Handelspanel Buch, dem
repräsentativsten Buchpanel D

NDR Kultur Sachbuchpreis 2013: Von Götz Aly bis Edgar Wolfrum – die Liste der nominierten Titel steht

15 Bücher sind für den NDR Kultur Sachbuchpreis
2013 vorgeschlagen. Die Themen, mit denen sich die Autoren
beschäftigt haben, sind vielfältig und spannend. Das Spektrum reicht
von der Geschichte der Bundesliga über die Probleme der
Wendegeneration bis zu einer aufregend neuen Beschreibung der
entscheidenden Tage vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. 340
Sachbücher wurden insgesamt eingereicht.

Bis Mitte Oktober entscheidet eine Jury über die sechs F

Wohlgefühl, Fitness, Leistungsfähigkeit – wie die Deutschen Gesundheit definieren / Studie „Das Zeitalter der Selbstoptimierer“ erschienen

Was ist eigentlich Gesundheit? Das wollten die
Trendforscher Corinna Mühlhausen und Prof. Peter Wippermann wissen
und haben zusammen mit TNS Infratest eine repräsentative Befragung zu
diesem Thema durchgeführt.

Für 79 Prozent der Bundesbürger ist es das persönliche Wohlgefühl,
für 67 Prozent die Abwesenheit von Krankheit, 56 Prozent setzen
Gesundheit mit persönlicher Fitness gleich.

Fast ebenso viele meinen Arbeits- und Leistungsfähigk

1 26 27 28 29 30 49