311 Titel gehen in diesem Jahr ins Rennen um den
NDR Kultur Sachbuchpreis. Dieser ist mit 15.000 Euro dotiert und
gehört zu den bedeutendsten Auszeichnungen des Genres. Ob
historische, naturwissenschaftliche, philosophische oder biografische
Stoffe – das Themenspektrum der eingereichten Bücher ist vielfältig.
Unter den Einsendungen sind Titel wie "Brennpunkt Nahost" von Jörg
Armbruster, "Sie wissen alles" von Yvonne Hofstetter, "Jürgen
Ha
Heute stelle ich einige Fragen an den jungen, dänischen Kinderbuchautor Martin Nyenstad. Er lebt seit 2005 mit seiner Familie (Frau und sechs Kinder) in Österreich und hat bis jetzt 8 Kinderbücher aus der beliebten Kinderbuchserie „Julius der Troll“ herausgegeben.
Boris Meyn, der Krimikönig des Nordens, erzählt mit »Der Kuss«
eine Beziehungsgeschichte der ganz anderen Art. Der Bildhauer Peter
Baumann verfügt über eine geheimnisvolle Gabe. Er kann seine
Mitmenschen bezaubern. Wer ihn liebt, will ihn nach kurzer Zeit für
sich ganz allein. Das gilt für Julia wie für Theo, für Swantje,
Irmengard und Anelis gleichermaßen. Und es werden immer mehr, die
Baumanns Gefühlswelt schließlic
Seit Ende der 50er Jahre macht das legendäre
gallische Gespann Asterix und Obelix in den millionenfach verkauften
Comics von Albert Uderzo und René Goscinny kurzen Prozess mit den
römischen Legionen von Julius Cäsar. Ob in Großbritannien, Ägypten
oder Amerika – wo immer eine Streitmacht der Römer auftaucht, um das
größte Imperium der Antike zu erweitern, sind die beiden sofort zur
Stelle.
Spielen, lernen, singen, lachen, reimen und auch Freude machen. All das und noch viel mehr erlebt Julius der Troll diesmal, wenn er in den Kindergarten geht. Gemeinsam mit seinen Freunden und Kindergärtnerin Helga freut sich Julius der Troll auf einen Tag voller Überraschungen.
Dirk Schümer, 52, wechselt zum 1. November 2014 von
der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zur WELT-Gruppe. Wie bisher
wird er von Venedig aus über europäische Themen, Politik,
Gesellschaft und Kultur berichten.
WELT-Chefredakteur Jan-Eric Peters: "Wer könnte uns den Sinn und
bisweilen auch den Unsinn eines vereinten Europa besser vermitteln
als Dirk Schümer? Politik, Musik, Literatur oder bildende Kunst – das
Spektrum seines Wissens und seiner Erfa
Wie beurteilen Marketing-Entscheider das New
Business von Kommunikations-Agenturen? Was sagt die Zielgruppe der
Agenturen zu deren Vorgehensweisen, neue Kunden zu gewinnen? Was ist
gut, wo können sie sich verbessern? Welchen Rat geben wiederum
Agenturchefs den Marketers, wenn sie auf der Suche nach einem neuen
Dienstleister sind? Wo sehen sie typische Fehler und wie lassen sich
diese vermeiden?
Dies sind nur einige Punkte, mit denen sich der
New-Business-Spezialist Heiko Burrack
Der neue, digitale Kiosk des Michael E. Brieden Verlages beinhaltet eine große Auswahl an Zeitschriften und Büchern, alle im gängigen PDF-Format, sodass die eMags auf jedem Endgerät funktionieren.