Ghostwriting ohne „KI“ ist nach wie vor relevant

Ein Gespenst geht um – freie Autoren und Autorinnen fürchten durch "KI" um ihre Zukunft. Ist die Sorge berechtigt?
Ein Gespenst geht um – freie Autoren und Autorinnen fürchten durch "KI" um ihre Zukunft. Ist die Sorge berechtigt?
Gunnar Schanno bietet in seiner Publikation "Das Buch im Griff des Internets" eine kulturkritische Diskussion über das Buch als Medium in Zeiten des technischen Fortschritts.
EBooks gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie haben, wie alles im Leben, ihre Vorteile und ihre Nachteile. Immer mehr Menschen schätzen die Vorteile und lesen auf Tabs, Laptops oder sogar Handys eBooks.
Am 1.März 2013 geht der unabhängige Branchendienst Ebookbranche.de online. Fokussiert auf den E-Book- und E-Magazine Markt bietet dieser neue Medienservice verschiedene kostenfreie Dienste an.
Ein Tabu-Thema wechselte in diesem Jahr ins Unterhaltungs-
Programm. Den Anfang machte Star-Regisseurin Doris Dörrie
(54) im April 2010 mit ihrer ZDF-Serie "Klimawechsel". Im
berühmten Hamburger St. Pauli Theater wurde dann die Revue
"Heiße Zeiten" zum Überraschungshit des Sommers. Und nun
entwickelt sich der Roman "Erster Tampon, letzter Tampon"
zum Kultbuch für selbstbewusste Frauen. Autorin Susanne
Schulze-Ploog (53) erklärt d