Interview mit Autoren-Marketing Experte Bernd Röthlingshöfer:

Berlin, 12. Juli 2010. Wer ein Buch veröffentlichen möchte, der konzentriert sich zunächst einmal ganz auf den Inhalt seines Werkes und die Zufriedenheit ist groß, wenn das Buch im Druck ist. Doch dann geht ein wichtiger Teil der Arbeit erst los: das Autoren-Marketing.

Neue Sonderschau im Alamannenmuseum: Geschätzt – verehrt – gefürchtet: Damaszierte Schwerter

Neue Sonderschau im Alamannenmuseum: Geschätzt – verehrt – gefürchtet: Damaszierte Schwerter

Ab sofort werden im Erdgeschoss des Ellwanger Alamannenmuseums drei Sondervitrinen zum Thema „Damaszierte Schwerter der Alamannen“ gezeigt. Ausgestellt sind einige „Highlights“ des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart, darunter das Ringknaufschwert aus Niederstotzingen, die Goldgriffspatha aus Sindelfingen und das wie ein Goldgriffschwert gearbeitete Schwert aus Hemmingen. Erläutert wird die Technik des Damaszierens, bei der weiches Eisen mit hartem Stahl verbunden wird. Eine Besonde

Sommertipp: Das Alamannenmuseum in Ellwangen

Sommertipp: Das Alamannenmuseum in Ellwangen

Im Gebäude der mittelalterlichen Nikolauspflege in der Haller Straße, direkt an der B 290, entstand vor wenigen Jahren mit dem Alamannenmuseum Ellwangen ein neues Museum, das im September 2001 eröffnet wurde. Anhand bedeutender archäologischer Funde aus ganz Süddeutschland präsentiert es einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung vom 3. bis zum 8. Jahrhundert nach Christus.

Bucherscheinung: Science-Fiction-Satire der besonderen Art

Bucherscheinung: Science-Fiction-Satire der besonderen Art

Kürzlich ist der Debütroman "Angriff der Flukes" von Autorin André Linke erschienen. Der Roman ist der erste Band der fünfteiligen Serie "Crystal Yorkshire", eine Science-Fiction-Satire für Jugendliche und Junggebliebene ab 14.
Bereits jetzt hat das Buch bei Medien, Lesern und auch Gegnern große Resonanz hervorgerufen. Anhänger freuen sich nicht zuletzt wegen des überschwemmten Buchmarktes über die Eigenart des Buches, Gegner di

1 35 36 37