Neues Buch über TV-Serie „Großstadtrevier“ erschienen: „Peter 14/2 auf Streife“

Grund zum Feiern: „Großstadtrevier feiert 25. jähriges
Jubiläum und 300. Folge / Buch über TV-Serie erschienen
"Peter 14/2 auf Streife"
Grund zum Feiern: „Großstadtrevier feiert 25. jähriges
Jubiläum und 300. Folge / Buch über TV-Serie erschienen
"Peter 14/2 auf Streife"
Fantasy-Erzählungen in ganz neuer Machart
Im Eisenhut Verlag erschien im Oktober das zweite Tagebuch von Friedrich Helms, in dem er aus der Zeit unter der russischen Besatzung 1946/ 1947 in Wilhelmshorst bei Berlin berichtet.
Autor Markus G. Sänger verschenkt sein komplettes 162 Seiten starkes Buch, die zwischen 1994 und 2008 entstandene Kurzgeschichten- und Lyriksammlung „Der Virologische Magnet“, an alle Leser als eBook im PDF-Format mittels pay-with-a-tweet.
Im Oktober erschien im Eisenhut-Verlag mit Mario Scheuermanns Buch „Wortklaubereien. Von ‚Serviertöchtern’ und ‚Restaurant–Bären’ – ein gastronomisch-kulinarisches Sammelsurium der deutschen Sprache aus drei Jahrhunderten“ ein heiter-kulinarisches Glossar mit Illustrationen von Michaela von Aichberger.
Damit Lesen Spaß macht: Spannung, Lehrreiches und gute Unterhaltung zwischen zwei Buchdeckeln
Eine Lesung im alten Kaufhaus "Trend" im wunderschönen Werder an der Havel.
Ein Buch voll liebenswerter Spinnereien ist erschienen: Klaus Krüger legt sein siebtes Buch
vor – Küsschen für die kleine Stadt heißt es, hat 112 Seiten Softcover, Einband farbig, Der
Wunderwaldverlag, Erlangen, ISBN 978-3-940582-13-3, Preis: 10,- (D).
Der Butze Verlag gibt die Veröffentlichung seines neuen schwulen Buchtitels bekannt.
München, 13. September 2010 – Sie kennen das Buch „36 Argumente für die Existenz Gottes“ von Rebecca Goldstein noch nicht? Dann suchen Sie möglicherweise nur in den Feuilletons nach neuen Leseanregungen, aber nicht bei den vielen Hobby-Rezensenten im Internet. Während bisher nur wenige professionelle Literaturkritiker dieses Buch besprochen haben, finden sich auf LovelyBooks.de bereits 19 ausführliche Lesermeinungen – darunter auch die Gewinnerrezension des Leserwettbewe