Das AUDIAMO, Österreichs erste und einzige reine Hörbuchhandlung, lädt am 27. April 2011 um 18:00 Uhr zu einem gemütlichen Videoabend in das Hörbuchcafe ein und präsentiert Videomitschnitte aus der Hörspielarena der Leipziger Buchmesse.
Im März ging die Leipziger Buchmesse über die Bühne, bei der seit Jahren dem Thema Hörbuch ein eigener Bereich gewidmet wird.
Heuer gab es zum ersten Mal eine eigene Arena für Hörspiele, in der
Die Geschichte der DDR – gegenwärtig und präsenter, denn je: Das Buch Ostwind erzählt eine Liebes- und Familiengeschichte zur Zeit der deutschen Teilung
Das –Leben ohne Illusion– von Thorsten Gabriel ist die Wahrheit über das was ist, was war und was sein wird. Es ist mehr als nur eine wissenschaftliche und logische Schlussfolgerung, es ist die Wahrheit über die Welt und über Dich.
Wie können soziale Bewegungen Theater nutzen, um die Öffentlichkeit zu erreichen?
Wie kann Theater mit sozialen Bewegungen zusammenwirken?
GRIPS Werke e.V. gibt am 14.12.2010 das Handbuch "Theater in Bewegung – Globale Gerechtigkeit spielend voranbringen" heraus.
Das Projekt geht darüber hinaus mit mehreren Workshops zur Vermittlung von theatralen Formen für Menschen aus der Entwicklungszusammenarbeit ins neue Jahr.
Im Eisenhut Verlag erschien im Oktober das zweite Tagebuch von Friedrich Helms, in dem er aus der Zeit unter der russischen Besatzung 1946/ 1947 in Wilhelmshorst bei Berlin berichtet.