Letztes Jahr, zum 9. Bundesweiten Vorlesetag am 16.11.2012 durfte Maus Finn aus dem Kinderbuch „Die Abenteuer des kleinen Finn“ in einer Schule seine Geschichte zum Besten geben. Da dies damals so gut ankam, durfte der kleine Nager auch in diesem Jahr am 15.11.2013 zum zehnjährigen Jubiläum dieser Veranstaltung wieder teilnehmen.
Der Rosengarten-Verlag wurde im August 2013 gegründet. Verlegerin „Angelika Schweizer“ legt großen Wert auf handverlesene Bücher. Die Messlatte des Rosengarten-Verlages liefern die Leser. Der Verlag startet mit wenigen Titeln und möchte sich von anderen Verlagen distanzieren. Es wird gezielt nach Büchern und Autoren gesucht, die Themen aufgreifen, die nicht alltäglich und somit auch nicht überall zu finden sind.
Der Inhalt eines Buches kann treffend formuliert sein, doch darf man die Art der Präsentation nicht unterschätzen. Auch schöne Buchcover nützen nichts, wenn keine Botschaft transportiert wird. Hier müssen Autor, Designer und Verlag sehr eng zusammen arbeiten.
Mit einer wahren und fesselnden Geschichte startet Angelika Schweizer in ihrem neuen Rosengarten-Verlag. Eindrucksvoll schildert die Autorin in ihrem Buch „Freunde fürs Leben“ über ihr Pferd und gibt tiefe Einblicke in ihre Mensch-Pferd-Beziehung. Ein Buch nicht nur für Pferdefreunde.
Das Wort „Kreativ“ ist noch nicht so alt. Im Duden- Fremdwörterlexikon von 1962 wird er zu den seltenen Begriffen gezählt. Ende der 70er wird das Wort dann von einer breiten Öffentlichkeit verwandt. Der Hirnforscher „Ernst Pöppel“ sagte einmal in einem Interview, dass jeder Mensch von Natur aus kreativ sein kann. Man müsse seiner Kreativität einfach nur die Möglichkeit geben, sich zu entfalten, doch manche Menschen haben zum Entdecken ihrer Potenziale einfach z