Natascha Ochsenknecht will wieder heiraten

Acht Monate nach dem Liebes-Aus mit Fußballer Umut Kekilli ist Natascha Ochsenknecht, Ex-Frau von Schauspieler Uwe Ochsenknecht, frisch verliebt in einen Kameramann. In GALA (Heft 33/2018, ab morgen im Handel) kündigt die 53-Jährige diese Woche an: „Ich werde irgendwann noch mal heiraten! Auf jeden Fall.“ Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung frei. Pressekontakt: […]

Guido Maria Kretschmer will mit seiner Hochzeit anderen homosexuellen Menschen Mut machen zu heiraten: „Ich habe eine Vorbildfunktion.“

In DB MOBIL erklärt der Designer, wie er gemeinsam mit DB-Mitarbeitern die neue Unternehmensbekleidung für die Deutsche Bahn entwarf. Guido Maria Kretschmer ist sich bewusst, dass die Eheschließung mit seinem Verlobten weit mehr als eine Privatangelegenheit ist. „Ich habe eine gewisse Vorbildfunktion – vielleicht trauen sich andere eher, wenn ich diesen Schritt wage“, erklärt er […]

phoenix Thema: Schützen, Trachten& Co. – Deutsche Vereine – Sonntag, 15. April 2018, 17.00 Uhr

„Treffen sich drei Deutsche, dann gründen sie einen Verein“ – diese spöttische Aussage ist heute aktueller denn je: In Deutschland gibt es über 600 000 Vereine und statistisch gesehen ist jeder Deutsche Mitglied in mindestens einem Verein. Die Vereinslandschaft ist bunt und vielfältig, neben den traditionellen Schützen-, Karnevals- und Sportvereinen haben sich in den letzten […]

Morgen bei „Traut euch! In 12 Stunden zum Altar“ mit Susan Sideropoulos (VIDEO)

– Susan Sideropoulos überrascht verliebte Paare – Wer schafft es, seine Hochzeit in zwölf Stunden vorzubereiten? – Ausstrahlung: Dienstag, 27. Februar 2018, um 20:15 Uhr bei RTL II Susan Sideropoulos überrascht Andrea und Martin, die sich unbedingt in naher Zukunft das Jawort geben möchten. Doch dank der Überraschung könnte dieser Traum sehr viel schneller Wirklichkeit […]

Connemann: Ohne Sprache keine Heimat

– Minderheitensprachen sind Teil unseres kulturellen Erbes – Auch öffentlich-rechtlicher Rundfunk gefordert Am morgigen Mittwoch, 21. Februar 2018, wird zum neunzehnten Mal der Tag der Muttersprache gefeiert. Dazu erklärt die für Kunst, Kultur und Medien zuständige stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Gitta Connemann: „Laut UNESCO ist jede zweite Sprache vom Aussterben bedroht. Sprache steht für mehr […]

Nicht nur in Köln: Ford unterstützt Karneval in Brasilien (FOTO)

– Aktives Engagement von Ford im Straßenkarneval im brasilianischen Salvador reicht 17 Jahre zurück. – Erstes Fahrzeug bei den sogenannten „Trio Fobica“-Paraden in Salvador, die seit 1950 bestehen, war ein Ford T-Modell aus den 1920er Jahren. – Seit 67 Jahren ist Ford im Kölner Karneval aktiv und stellt aktuell insgesamt 67 Fahrzeuge, darunter 55 Bagagewagen […]

Solidarität in der Krise / „Wissenschaft am Donnerstag“ fragt, ob Solidarität in Zeiten von Selfies& Singles „out“ ist, und erörtert, was das für die Flüchtlingsfrage bedeutet / Doku und Gespräch

"Wissenschaft am Donnerstag" am Donnerstag, 23. April 2015, 3sat
– Dokumentation "Solidarität in der Krise", 20.15 Uhr
– Gesprächssendung "scobel: Flüchtlinge – Solidarität auf dem
Prüfstand", 21.00 Uhr
Erstausstrahlungen

Solidarität ist ein viel gebrauchter Begriff, eine Allzweckwaffe
in der gesellschaftlichen Diskussion. Nur: Was ist Solidarität
eigentlich, wozu brauchen wir sie? In der Dokumentation "Solidaritä

Woran glaubst Du? / Eine Themenwoche in 3sat / Gut 20 Dokumentationen, Gesprächssendungen und Filme über die Vielfalt von Religion, Glaube und Spiritualität

ab Sonntag, 22. März 2015, 21.45 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen

In der Themenwoche "Woran glaubst Du?" von Sonntag, 22. März, bis
Samstag, 28. März, zeigt 3sat die vielen Gesichter von Religion,
Glauben und Spiritualität. In gut 20 Dokumentationen,
Gesprächssendungen und Filmen zeigt 3sat, wovon Menschen überzeugt
sind und was ihnen Halt im Leben gibt.

Woran glauben Menschen heute und wofür beten sie? Worin
unterscheiden sich die Religion

„12.378 km Australien – Sven Furrer auf Abwegen“ / Sechsteilige Reisereportage zeigt „Lucky Country“ Australien abseits der großen Sehenswürdigkeiten

in Doppelfolgen ab Montag, 5. Januar 2015, 20.15 Uhr
und 20.55 Uhr, 3sat

In Australien ist alles anders: Die Natur ist spektakulärer als
anderswo, die Wellen sind höher, und die Farmen sind so groß wie
ganze Schweizer Kantone. Für die sechsteilige Reisereportage "12.378
km Australien – Sven Furrer auf Abwegen" reist der Schweizer
Journalist, Moderator und Comedian 70 Tage lang mit einem
Geländewagen fast durch den gesamten Kontinent, allerdings "