Ausstellung OSKAR KOLLER | LEBEN IN FARBE

Zum 100. Geburtstag
Zum 100. Geburtstag
Im diesem Buch werden aus der Sicht des Herzens des Autors verschiedene alltägliche Szenen beleuchtet. In kurzen und treffenden Sätzen schreibt Sven Petersen über seine Liebe zur Natur, insbesondere den Blumen und anderen Naturwundern, wovon Menschen selbst auch ein Teil sind. Der Autor berichtet auch von zwischenmenschlichen Begegnungen in liebevoller Art. Seine Absicht ist, in […]
Der kleine Marienkäfer Mia findet am Bach eine Nussschale. Gemeinsam mit ihrem Freund Tom möchte sie darauf wippen. Gut gelaunt macht sie sich auf die Suche nach ihm, um von ihrem neuen Spielzeug zu erzählen. Doch Tom macht ihr einen Strich durch die Rechnung, denn er hat ganz andere Pläne mit der Nussschale. Können sich […]
Als Floristmeisterin und Gärtnerin hat Ria Potthast in ihrem Leben viel gesehen und erlebt. Die Pflanzen waren immer ein Teil ihres Lebens. 1943 wurde sie in Paderborn in eine Gärtnerfamilie geboren und immer mit dieser Berufswahl konfrontiert. Ihre Familie und ihre Arbeit lieferte ihr über die Jahre hinweg einiges an Schreibstoff – und diesen will […]
Der heutige Alltag ist für viele Menschen stressig und hektisch. Der Beruf verlangt immer mehr, die Arbeitswelt wird immer komplexer, und nach Feierabend steht dann oft die Auseinandersetzung mit Familie und deren Problemen an. Viele Menschen finden daher wenig Zeit für sich selbst und wissen nicht, wie sie in den kurzen Verschnaufpausen effektiv ein wenig […]
Viele Paare wünschen sich gerade am Valentinstag, dass die Glut der Liebe sich zu einem Feuerwerk entzündet. Mit nur Blumen oder Pralinen in der Hand, kommen keine Liebeswunder zustand
Auf der Landesgartenschau Zülpich 2014 entsteht der Skulpturengarten Marti Faber.
Bunt und außergewöhnlich sehen die ersten Strickkunstwerke der Zülpicher Hauptschüler aus. In einer AG stricken sie bunte Wollkunstwerke für Bäume, Poller und Laternen.
Freie Verkaufszelte auf 5.000 qm Gesamtgelände bietet gut 28.000 Griesheimern neue Einkaufsmöglichkeiten- an sechs Tagen in der Woche