Es beginnt alles Anfang März des Jahres 1970, als Otto Braun, Autor von „Und ich stehe wieder auf“, in einem Krankenhaus nach 28 Stunden Dauerwehen per Kaiserschnitt zur Welt kam – mit knallroten Haaren, obwohl in seiner Familie sonst niemand rote Haare hatte. Zudem konnte seine Mutter ihn nicht stillen, was ihn zum Flaschenkind machte […]
Anni tritt im Jahr 1946 zum zweiten Mal vor den Traualtar und schließt damit mit ihrem Leben ab. Die vergangenen Jahre haben ihr die Familie geraubt, und auch das Hoffen hat sie in der Kriegszeit verlernt. Ihr einziger Anker ist das Versprechen einer Wahrsagerin. Dieses zwingt Anni dazu, diesen Kerl aus dem Nachbardorf zu ertragen, […]
„Hallo zurück! Schön, dass ich wieder da bin.“ Im Alter von nur achtzehn Monaten wurde bei Vera Pandolfi Muskelschwund diagnostiziert. Sie kann sich gut daran erinnern, wie sie das Krabbeln und Laufen lernte – und dann wieder verlernte. Glücklicherweise hatte sie schon immer die Fähigkeit, die Münze umzudrehen und auch bei Schmerzen und Leid noch […]
„Hallo zurück! Schön, dass ich wieder da bin.“ Im Alter von nur achtzehn Monaten wurde bei Vera Pandolfi Muskelschwund diagnostiziert. Sie kann sich gut daran erinnern, wie sie das Krabbeln und Laufen lernte – und dann wieder verlernte. Glücklicherweise hatte sie schon immer die Fähigkeit, die Münze umzudrehen und auch bei Schmerzen und Leid noch […]
Lisa Miková ist eine Zeitzeugin des vergangenen Jahrhunderts, eine Tschechin, eine Europäerin, eine Holocaust-Überlebende und eine Auschwitz-Überlebende. Vor allem jedoch aber ist sie eine Frau, die sich nicht gern in eine Schublade stecken lässt. Werner Imhof, der in „Ich bitte Sie, wir sind doch Europäer!“ dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit ein literarisches Denkmal setzt, ist kein Elfenbeinturmhistoriker, […]
Das Leben in Ostpreußen war für den Autoren der autobiografischen Hommage „…., dann half ein großer Pott Lindenblütentee mit Honig“ nicht immer einfach. In seiner Jugend musste er die Bedeutung von Krieg und Gewalt verstehen lernen. Er wurde das Opfer von Missgunst und beobachtete, wie grausam Menschen sein können. Doch trotz der negativen Ereignisse in […]
Ihr Leben ist ein großes Abenteuer, das aufgeschrieben werden sollte. Wir von "Biografie meines Lebens" tun das für Sie, literarisch und optisch in Top-Qualität.