Buchempfehlung: Glühende Lebenszeiterinnerungen

Eine biografische Auseinandersetzung mit Deutschland und unserer gesellschaftlichen Entwicklung
Eine biografische Auseinandersetzung mit Deutschland und unserer gesellschaftlichen Entwicklung
Eine biografische Auseinandersetzung mit Deutschland und unserer gesellschaftlichen Entwicklung
Eine biografische Auseinandersetzung mit Deutschland und unserer gesellschaftlichen Entwicklung
Eine biografische Auseinandersetzung mit Deutschland und unserer gesellschaftlichen Entwicklung
Eine biografische Auseinandersetzung mit Deutschland und unserer gesellschaftlichen Entwicklung
Eine biografische Auseinandersetzung mit Deutschland und unserer gesellschaftlichen Entwicklung
Die Erzählung „Du & ich“ protokolliert den Sog der Abhängigkeit
Ein Lied, das Marie für Kaspar singt, beschreibt den emotional bewegten Untergrund ihrer Liebe. Immer wieder kommen sich die beiden Menschen nahe, aber jedes Mal bleibt nichts davon. Kaspar befragt Situation für Situation, genau, schonungslos und dabei auch sich selbst: „Wer ist sie, Marie?“ und „Wer bin ich?“. Warm und liebevoll, wütend, rasend, zärtlich und […]
Josef Brauchle erlaubt den Lesern in "Johann Baptist Jordan" einen Einblick in das Leben eines selig gesprochenen Mannes.
Die Biografie über Peter Sieber-Amport entstand im Rahmen eines Schulprojektes zum Abschluss der 9. Klasse. Ursprünglich wollte die Autorin über das Jahr 2020 schreiben. Doch dann starb am Jahresende ihr Großvater und Johanna Hollberg sah in der Biografie einen Weg, seinen Tod zu verarbeiten und damit abzuschließen. Zudem wollte sie ihren Opa mit diesem Buch […]