Landesrechnungshof kritisiert Musikhochschulen

Der Landesrechnungshof Baden-Württemberg
fordert, dass die Musikhochschulen im Land weniger Studenten
aufnehmen sollen. Außerdem müsse die Zahl der Nicht-EU-Ausländer
reduziert werden – er beträgt bis zu 50 Prozent: Es sei nicht
einzusehen, so der Landesrechnungshof, dass in Deutschland in
erheblichem Maße angehende Musiker aus Japan oder China unentgeltlich
studieren dürften. Das geht aus einer "Beratenden Äußerung" hervor,
die am

BUNDESRATSPRÄSIDENT KRETSCHMANN ZEICHNET DEUTSCHLANDS BESTE SCHÜLERZEITUNGEN AUS

Sperrfrist: 06.06.2013 15:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Gewinner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2013 wurden
heute im Bundesrat in Berlin von Bundesratspräsident Winfried
Kretschmann und herausragenden Journalisten ausgezeichnet.

Aus bundesweit 1.800 Einsendungen wurden durch eine Fachjury die
besten Schülerzeitungen ausgewählt und durch Bundesratspr&

50 Jahre Berliner Theatertreffen in 3sat / Doku „50 Jahre Theatertreffen: Wir fahren nach Berlin!“ / Johanna Wokalek „Theatertreffen ist die perfekte Plattform für junge Schauspieler“ / 3sat-Preis

Samstag, 18. Mai 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Schauspielerin Heike Makatsch sieht das Theatertreffen "als
Freude, als Ansporn, als Möglichkeit zu diskutieren", für ihre
Kollegin Johanna Wokalek ist es die "perfekte Plattform für junge
Schauspieler, um wahrgenommen zu werden", und Karin Beier,
Intendantin des Schauspiel Köln und künftige Intendantin des
Hamburger Schauspielhauses, betrachtet das Theatertreffen "auch ein
bi

ZDF-Literatursendung „Das blaue Sofa“: Wolfgang Herlesüber die neuesten Bücher von Marie Darrieussecq, Peter Schneider, Fawwaz Haddad und Jamil Ahmad

Bücher von Autoren aus Frankreich, Deutschland,
Syrien und Pakistan sind Gesprächsthema am Freitag, 17. Mai 2013,
23.00 Uhr, in der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Wolfgang
Herles.

Auf dem Sofa nimmt eine der erfolgreichsten Autorinnen Frankreichs
Platz: Marie Darrieussecq. Ihr frecher und anstößiger Roman
"Prinzessinnen" handelt vom Erwachsenwerden junger Mädchen in einer
Zeit, in der sexuelle Erfahrungen zum "guten Ton"

Einladung zur Vernissage: TAW präsentiert Acryl-Malerei von Lisa Gilfert

Einladung zur Vernissage: TAW präsentiert Acryl-Malerei von Lisa Gilfert

"Kunst trifft Bildung – Wuppertaler Künstler stellen sich vor": Unter diesem Motto präsentiert die Technische Akademie Wuppertal (TAW) regelmäßig Kreative aus der Region. Vom 12. April bis 7. Juni 2013 stehen die Werke von Lisa Gilfert im Blickpunkt: Die Betriebswirtin und bildende Künstlerin aus Wuppertal schafft es, ihre künstlerische Freiheit auf individuelle Art und Weise mit ihren Auftragsarbeiten zu vereinbaren. Das Ergebnis ist meist bunt, lebensfr