Einladung zur Vernissage: TAW präsentiert Acryl-Malerei von Lisa Gilfert

Einladung zur Vernissage: TAW präsentiert Acryl-Malerei von Lisa Gilfert

"Kunst trifft Bildung – Wuppertaler Künstler stellen sich vor": Unter diesem Motto präsentiert die Technische Akademie Wuppertal (TAW) regelmäßig Kreative aus der Region. Vom 12. April bis 7. Juni 2013 stehen die Werke von Lisa Gilfert im Blickpunkt: Die Betriebswirtin und bildende Künstlerin aus Wuppertal schafft es, ihre künstlerische Freiheit auf individuelle Art und Weise mit ihren Auftragsarbeiten zu vereinbaren. Das Ergebnis ist meist bunt, lebensfr

CJD Jugenddorf Offenburg lädt ein zu „Blues trifft Genuss“

CJD Jugenddorf Offenburg lädt ein zu „Blues trifft Genuss“

"Blues trifft Genuss" heißt es am 20. März 2013 im CJD Jugenddorf Offenburg. Ab 19 Uhr laden Auszubildende des Gastronomiebereichs ins Restaurant Sägeteich (Zähringerstr. 42-59, Offenburg) ein. Dort finden Kultur, Kulinarik und Pädagogik zusammen: Während die Offenburger Musiker Klaus Bayer und Harry Braun den Blues besingen, bereiten und servieren die Jugendlichen ein mehrgängiges Menü. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung mögli

Wettbewerb MIXED UP: Durch Zusammenarbeit gewinnen!

Wettbewerb MIXED UP: Durch Zusammenarbeit gewinnen!

MIXED UP, der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen Kultur und Schule, geht am 1. Februar 2013 wieder an den Start. Gesucht werden Bildungspartnerschaften, die nachhaltig gut zusammenarbeiten und Kindern und Jugendlichen künstlerisches Schaffen, umfassenden Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung ermöglichen.

Remscheid, 01.02.2013. Bereits zum 9. Mal schreiben das Bundesjugendministerium und die BKJ gemeinsam die MIXED UP Preise für gelungene Kooperation

„Romeo feat. Julia“: Premiere des SWR-HipHop-Projekts in EinsPlus

TV-Erstsendung der Bühnenfassung
des Crossover-Projekts am 5. Januar 2013 um 14 Uhr / 20-teilige
Doku-Serie über die Entstehung ab 24. Dezember täglich um 20.15 Uhr

Ein Orchester, acht junge Rapper, 120 Schüler, eine 20-teilige
Doku-Serie, zwei gefeierte Aufführungen, ein Fernsehkonzert: Das
SWR-Crossover-Projekt "Romeo feat. Julia" schlägt Brücken zwischen
Shakespeare und Streetart, Klassik und Rap und katapultiert die
wahrscheinlich bekann

Hans Strothoff Journalistenpreis geht an SWR-Dokumentation

Erster Platz des Wirtschaftsjournalistenpreises
für "Das erste Mal: Leben in der Fußgängerzone" von Claus
Hanischdörfer aus der SWR-Reihe "Landesschau unterwegs"

SWR-Journalist Claus Hanischdörfer ist diesjähriger Gewinner des
Hans Strothoff Journalistenpreises. Er erhält die Auszeichnung für
die Dokumentation "Das erste Mal: Leben in der Fußgängerzone" in der
Reihe "Landesschau unterwegs" im SWR

„Matheliebe“: Mathematik zum Anfassen und Be-greifen/ Zur spannenden Entdeckungsreise durch die Welt der Mathematik lädt die neue Wanderausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums ein.

Vaduz, 19. November 2012 – Die Schatzkiste der
Mathematik öffnet die Wanderausstellung
"Geopythafibotonpolyhypotesaeder! Matheliebe." ab 22. November 2012
im Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz (bis 7. April 2013).

Mathematik erklärt die Welt Mathematik ist schön, sie ist sinnlich
– und als lebendige Geisteswissenschaft ist sie allgegenwärtig. Die
heutige Mathematik hat sich über Jahrtausende entwickelt, viele ihrer
Wurzeln liegen in den Naturwiss