Sprachentwicklung und Sprachförderung von Kindern: Sprache und Musik als Grundlage der frühen Entwicklung von Kindern

Neueste Einsichten in die Zusammenhänge zwischen früher musikalischer und sprachlicher Entwicklung, der Entwicklung der Sprache im Kindes- und Jugendalter und der Behandlung von Kindern mit Sprachauffälligkeiten werden im Rahmen des internationalen und interdisziplinären Symposiums „Sprache, Kommunikation und Musik in der kindlichen Entwicklung“ am 24. (14 Uhr bis 18 Uhr) und 25.11.2017 (9 Uhr bis 18 […]

Klimt-Foundation entwickelt umfassende Objektdatenbank zu Gustav Klimt – BILD

Neben dem malerischen Oeuvre des Jugendstilkünstlers, seinen Zeichnungen, Autografen und Fotografien bietet das frei zugängliche online Recherche-Portal auch Informationen über das private und öffentliche Leben Klimts im gesellschaftspolitischen Netzwerk der Epoche „Wien 1900“. Der Künstler Gustav Klimt steht für eine Zeit, die bis heute fasziniert und nachklingt. Diese Welt der Wiener Moderne mit all ihren […]

Shanghai Orchester Akademie startet weltweites Aufnahmeverfahren für das akademische Jahr 2018

Die Shanghai Orchester Akademie (SOA), eine Partnerschaft zwischen dem Shanghai Symphonie Orchester, den New Yorker Philharmonikern und der Shanghai Musikhochschule, hat letzten Monat (September 2017) offiziell ihr weltweites Aufnahmeverfahren für Studenten für das akademische Jahr 2018 begonnen. Bewerber werden Ende 2017 an zwei Eignungsprüfungsrunden teilnehmen. Der Unterricht wird für ausgewählte Studierende im September 2018 beginnen. […]

100 Jahre Marineakademie Braunau am Inn – BILD

100 Jahre Marineakademie Braunau am Inn – BILD

100 Jahre Marineakademie Braunau am Inn –
Manfred und Tamara Rachbauer auf den Spuren der Marineakademie
Braunau

"Die Erinnerung an eine historische Besonderheit in Braunau am Inn
ist im wahrsten Sinne des Wortes schon fast versunken. Obwohl die
älteste und größte Stadt des Innviertels am Inn und nicht am Meer
liegt, war die k. u. k. Marineakademie dennoch von 1915 bis Ende des
Ersten Weltkrieges im Haus Salzburger Vorstadt Nummer 13
untergebracht." Leider erwies si

Woran glaubst Du? / Eine Themenwoche in 3sat / Gut 20 Dokumentationen, Gesprächssendungen und Filme über die Vielfalt von Religion, Glaube und Spiritualität

ab Sonntag, 22. März 2015, 21.45 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen

In der Themenwoche "Woran glaubst Du?" von Sonntag, 22. März, bis
Samstag, 28. März, zeigt 3sat die vielen Gesichter von Religion,
Glauben und Spiritualität. In gut 20 Dokumentationen,
Gesprächssendungen und Filmen zeigt 3sat, wovon Menschen überzeugt
sind und was ihnen Halt im Leben gibt.

Woran glauben Menschen heute und wofür beten sie? Worin
unterscheiden sich die Religion

ZDF-Kulturmagazin „aspekte“über neue US-Schutztruppe für Kulturgüter / „Monuments Men“ sind Thema in der aktuellen Ausgabe am Freitagabend

Die USA stellen eine neue "Monuments Men"-Einheit
auf. Dies bestätigt erstmals ein General der US Army gegenüber
ZDF-"aspekte". Das Kulturmagazin berichtet darüber in seiner
aktuellen Ausgabe am Freitag, 6. März 2015, 23.30 Uhr: Die geplante
Schutztruppe soll in Zukunft Kulturgüter in Krisengebieten wie Syrien
und Irak schützen.

"Wir haben während unserer Militärinterventionen der letzten 13
Jahre eine wichtige Lektion gel

Fernglück / Dokumentarfilm von Shaheen Dill-Riaz über junge Menschen, die sich fern der Heimat sozial engagieren / Mit Video-Stream

Sonntag, 15. März 2015, 22.00, Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Erfahrungen machen, helfen lernen, die Welt entdecken: Mehr als
16.000 Freiwillige machen sich jedes Jahr nach dem Abitur fern der
Heimat nützlich. Programme wie "weltwärts", das im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
durchgeführt wird, verzeichnen nach dem Wegfall von Zivil- und
Bundeswehrdienst Rekordzahlen. In dem Dokumentarfilm "Ferngl&uuml

5 unglaubliche Fakten zum Advent (VIDEO)

Adventskalender. Adventskranz. Und sonst? Was ist eigentlich
Advent? Hier sind fünf unglaubliche Fakten über die
Vorweihnachtszeit. Woher kommt der Adventskranz und der bei Kindern
beliebte Adventskalender mit süßen Leckereien. Oder es geht um
weihnachtliche Bräuche in den USA und auf den Philippinen.
Zusammengetragen wurden die Fakten von der Redaktion von ERF Medien.

Der ERF ist das Medienunternehmen, das durch einzigartige Inhalte
in Radio, Fernsehen un

„lesenswert sachbuch“ mit Thomas Kielinger / Der Autor von „Winston Churchill. Der späte Held“ im Gespräch mit Moderator Walter Janson am 11.12.14, 23.15 Uhr im SWR Fernsehen

In der Literatursendung "lesenswert sachbuch" im SWR
Fernsehen unterhält sich am Donnerstag, 11. Dezember 2014, ab 23.15
Uhr der Journalist Thomas Kielinger mit Moderator Walter Janson über
seine Biographie "Winston Churchill. Der späte Held". Zudem
präsentiert Walter Janson seine ganz persönlichen Empfehlungen zu den
derzeitigen Neuerscheinungen auf dem Sachbuchmarkt.

Als Winston Churchill 25 Jahre alt war, hatte er Kriege auf drei
Kontinente

„Die Tragödie von Romeo und Julia“ am Thementag „Bühnenwelten“ / Inszenierung für das Thalia Theater mit Live-Musik, Pantomime, Slapstick, Party / 30 Jahre 3sat: Start Thementage / Mit Video-Stream

Samstag, 29. November 2014, 20.15 Uhr
am Thementag "Bühnenwelten" im Rahmen des 3sat-Jubiläumsprogramms
Samstag, 29. November 2014, ab 6.05 Uhr

Erstausstrahlung

Im Rahmen des Thementages "Bühnenwelten" zeigt 3sat am Samstag,
29. November, um 20.15 Uhr "Die Tragödie von Romeo und Julia",
Shakespeares tragischste aller Liebesgeschichten, in einer neuen
Inszenierung von Jette Steckel mit viel Musik, universell und
zeitlos, schön und t

1 23 24 25 26 27 30