EU-Terminvorschau vom 30. November bis 6. Dezember 2020

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Auf dieser Website der Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response_de finden Sie immer alle aktuellen Informationen zur Reaktion der EU […]

WDR führt beliebtes Geschichtsformat „Zeitzeichen“ fort

~Der WDR wird auch in Zukunft das traditionsreiche und lange Geschichtsformat „Zeitzeichen“ realisieren und gleichzeitig im Rahmen einer ARD-Kooperation ein kurzes historisches Kalenderblatt erhalten. Entgegen anderslautender Behauptungen stand das „Zeitzeichen“ nicht zur Disposition und bleibt fester Bestandteil des WDR Audioangebots. Für die Geschichtsfans unter den Zuhörern wird es weiterhin ein langes und ein kurzes historisches […]

Trillion Trees das Spiel für Gamer, Spiele-Entwickler und Games-Publisher für Klimaschutz und Umweltschutz

Der Gründer von Change Games und Greening Deserts startete im Sommer 2020 eine neue Projektentwicklung für „Trillion Trees : The Game“, ein zukünftiges Spiel und eine innovative Plattform für Gamer, Klima-, Natur- und Umweltspiele. Besonders Gelegenheits- und Vollzeit-Spieler, Spieleentwickler und Spiele-Publisher können sich über die Spieleplattform und Trillion Trees Community austauschen. Damit sollen besonders Themen […]

Kurzgeschichten für kleine Mäuse – 6 lehrreiche Geschichten

Die fantasievoll erzählten Episoden eignen sich zum Vorlesen für Kinder ab zwei Jahren. Ziel der Autorin ist es nicht nur, die Kleinen zum Lachen zu bringen und zu unterhalten, sondern auch wichtige Werte wie Freundschaft und Familie sowie Wissen zu vermitteln. Unter anderem erfahren Kinder in den sechs Kurzgeschichten, wie eine Dornenhecke aufgrund ihrer Hilfsbereitschaft […]

Auf Entdeckungslaufreise – Ausgewählte Themen, Teezimmer und Texte

Die nun in Buchform zusammengefassten Texte entstammen alle dem Literaturprojekt „Der Literathon“ sowie der Lauf-, Schreib- und Kreativwerksta(d)tt „PoliS“. Thematisch widmet sich der Autor den Bereichen Philosophie, Literatur sowie Sport. Daneben enthält das Buch Laufprojekte, Bilder, Urkundenideen sowie Schreibhilfen, die nach dem Prinzip des „Laufens mit Mehrwert“ agieren und durch die der Leser sich auf […]

Ballettakademie der Wiener Staatsoper

Strategisches Gesamtkonzept liegt vor, Christiana Stefanou künftige Leiterin der Ballettakademie Auf Basis des Endberichtes der vom ehemaligen Kulturminister Gernot Blümel eingesetzten Sonderkommission haben die designierten Direktionen der Wiener Staatsoper und des Wiener Staatsballetts gemeinsam mit einer beratenden internationalen Expertengruppe ein neues Gesamtkonzept für die Ballettakademie der Wiener Staatsoper erarbeitet. Das Konzept wurde dem Staatssekretariat für […]

Grimme Online Award 2020 für „Karakaya Talk“

„KARAKAYA TALK“, der vom WDR für funk produziert wurde, erhielt am Donnerstagabend (25.06.) den Grimme Online Award 2020 in der Kategorie „Kultur und Unterhaltung“. Der Webtalk war ursprünglich in der Kategorie Information nominiert, was nachträglich geändert wurde. Denn: Selten kam Information unterhaltsamer und „leichtfüßiger“ daher, so die Jury. WDR Programmdirektor Jörg Schönenborn: „Meinen herzlichen Glückwunsch […]

WDR trauert um Julitta Münch

Die Journalistin Julitta Münch ist am 21. Mai 2020 im Alter von 60 Jahren in Lohmar gestorben. Für den WDR hat sie zunächst im Fernsehen und danach viele Jahre auch erfolgreich im Radio gearbeitet. Sie machte sich als erste Moderatorin des ARD-Morgenmagazins, das sie von 1992 bis 1994 gemeinsam mit Jürgen Drensek präsentierte, einen Namen. […]

WDR viermal für den Grimme Online Award 2020 nominiert

Das Grimme-Institut hat am Mittwochnachmittag (22.04.2020) die Nominierungen für den diesjährigen Grimme Online Award bekannt gegeben. In der 20. Ausgabe ist der WDR mit insgesamt vier Online-Angeboten in den Kategorien „Wissen und Bildung“ sowie „Information“ nominiert. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Bekanntgabe erstmals auf YouTube präsentiert. Die Preisverleihung findet am 25. Juni statt. Die nominierten […]

Klavier spielen lernen gegen den Corona-Blues

Wer schon immer gerne Klavier spielen lernen wollte, aber nie Zeit und Muße dafür fand, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Das Berliner Startup Skoove.com (https://www.skoove.com/) hat seinen kompletten Klavier-Anfängerkurs und weitere Premiumangebote kostenlos zur Verfügung gestellt. Allein im deutschsprachigen Raum wurden seit dem Beginn der Corona-Krise Mitte März bereits 10.000 Klavierstunden absolviert. „Unsere Schüler üben […]

1 16 17 18 19 20 28