Der mit 5.000 Euro dotierte "Kunstpreis der Freunde der Blickachsen" anlässlich der Ausstellung Blickachsen 14 wurde gestern in Bad Homburg an die in Wien lebende Künstlerin Thea Moeller verliehen.
Die 14. Blickachsen feierten ihre Eröffnung mit zahlreichen Gästen aus Kultur, Gesellschaft und Politik. Bis 5. Oktober ist die hochkarätige Skulpturenausstellung in den Bad Homburger Parks zu sehen.
Die Künstlerliste der Blickachsen 14 wurde bekannt gegeben: 26 internationale Kunstschaffende zeigen 35 Skulpturen und Installationen in den historischen Parks von Bad Homburg (18.5.-5.10.2025).
Kunsterlebnis in den historischen Parks von Bad Homburg: Co-Kuratorin der Blickachsen 14 (2025) ist Carina Plath, Kuratorin am Sprengel Museum Hannover, dem diesjährigen Partnermuseum der Biennale.
Zur Biennale Arte 2024 gibt der Düsseldorfer Kurator sein Debüt als Chefkurator der Sonderausstellungen im prachtvollen Salone Sansoviniano am Markusplatz, der ausschließlich über das Museo Correr erreichbar ist. Hier zeigt er über die gesamte Laufzeit der diesjährigen Biennale hinweg gleich vier Ausstellungen hochkarätiger zeitgenössischer Kunst. Zum Start brilliert Bernar Venet mit der Ausstellung „1961… Looking Forward!“ mit bedeuten
Der taiwanische Umweltkünstler Vincent Huang wird auch bei der diesjährigen Biennale von Venedig den Inselstaat Tuvalu vertreten. Auf der weltbekannten Kunstausstellung, bei der sich alle zwei Jahre die globale Kunstszene trifft, wird Huang mit seinen Installationen Probleme des weltweiten Klimawandels behandeln. Auf einer Fläche von 300 Quadratmetern wird er gemeinsam mit Kurator Thomas J. Berghuis für den nationalen Pavillon von Tuvalu zuständig sein. Die Biennale
Biburg, August 2010
Eine bemerkenswerte Ausstellung der zeitgenössischen phantastischen Malerei und Bildhauerei findet in Frankreich in Saint-Leonard-de-Noblat statt. Das künstlerische Werk von Angerer der Ältere erhält in Frankreich eine erneute Würdigung im Cercle Saint Leonard zur 13. Biennale der Phantastischen Kunst.