Der Tod ist ganz verrückt

Marina findet ihren Freund Alexander blutüberströmt mit weit aufgerissenen Augen auf dem Wohnzimmerteppich – und ihr Leben gerät aus den Fugen. Sie landet nach einem Nervenzusammenbruch in der geschlossenen Psychiatrie. In diesem Szenario entwickelt S. Maria Eckert einen mitreißenden Psycho-Thriller. „Traumtöten“ ist jetzt im Verlag Kern erschienen. Die Grenzen zwischen Normalität und psychiatrisch zu behandelnder […]

Komfortzone – ein experimenteller Roman

Jedes Ende birgt einen neuen Anfang. Ganz besonders dann, wenn es das Ende einer Beziehung betrifft. Das erfährt auch Helle, nachdem ihn seine langjährige Freundin Heike mit ihrem Achtsamkeits-Coach betrügt. Er zieht nach der Trennung in das idyllische Bern in der Schweiz, wo er in einem dubiosen Behindertenheim anfängt zu arbeiten. Als ihn ein alter […]

Männerdiät – ein aberwitziger Frauen- und Liebesroman rund um die schlanke Linie

Machen Männer schlank? Diese Frage stellen sich die Freundinnen Linda und Ellen auf der Suche nach der großen Liebe. Denn sie führen einen anscheinend nie enden wollenden Kampf gegen die überschüssigen Pfunde. Das Leben beider Protagonistinnen wird in Mia Mais humorvollem Roman durch eine Brandstiftung und das Auftauchen der gertenschlanken Tanja auf den Kopf gestellt. […]

Der unsichtbare Faden durch die Zeit – Abenteuerlicher Fantasy-Roman entführt ins Mittelalter

Julian ist sich bewusst, dass er in einem vergangenen Leben als Johannes eine schwere Schuld auf sich lud. Er wundert sich, ob er diese Schuld im Nachhinein korrigieren könnte, um so die Ordnung für alle Beteiligten wiederherzustellen. Ein Magier, der in Julians Leben auftaucht, als er von einem hartnäckig wiederkehrenden Alptraum und aufsteigenden quälenden Erinnerungen […]

Ein wenig Poesie für Dich – anregende Gedanken und ansprechende Fotografien

Das Buch „Ein wenig Poesie für Dich“ von Hanna von Dorff präsentiert eine schön gestaltete Sammlung voller abwechslungsreicher Gedichte und farbenfroher Fotografie. Es geht in den poetischen, kurzen, aber trotzdem inhaltsreichen Texten rund um Themen, die alle Menschen auf die ein oder andere Weise früher oder später im Leben betreffen. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen […]

Dach! Schaden! – autobiographisch gefärbter Roman setzt sich mit dem Thema Stalking auseinander

Anne Fiebig hat Angst. Ihr Garten am Stadtrand, ihr persönliches Paradies, in dem sie ihre Philosophie von Natürlichkeit und Toleranz pflegt, ist nicht mehr sicher. Dort fand sie Ruhe und Zufriedenheit – bis jetzt. Die kurze Beziehung zu dem 38-jährigen Michael Kleinknecht beendet sie im Streit, in dem dieser sie grob anfasst. Mit seinem Rauswurf […]

Zen in der Kunst heil zu werden – eine autobiografische Reise zum eigenen Ich

Die Leser nehmen in der Autobiografie „Zen in der Kunst heil zu werden“ am Leben von Manfred Kremer von der Geburt bis heute teil. Der Autor will darin nicht nur seine Geschichte erzählen, sondern den Lesern durch seine eigenen Erfahrungen die Möglichkeit geben, den eigenen Weg zur Heilung zu finden. In seinem Buch gibt er […]

Der Poet Das Nachschlagewerk (Band 2) – ein Begleiter fürs Leben

Das vorliegende Buch ist ein Buch wie kein anderes, denn beim Lesen begeben sich die Leser nicht auf die Reise eines fremden Helden oder einer fremden Heldin, sondern auf ihre eigene, persönliche Reise, die sich von Leser zu Leser unterscheiden wird. „Der Poet“ sieht sich als Begleiter für das Leben und will den Lesern dabei […]

Pflichtjahr bei Helena – charmanter Liebesroman dreht sich um eine unmoralische Wette

Alles begann mit dieser unmoralischen Wette: »Ich knacke jede Festung zwischen siebzehn und siebenundvierzig«, warf sich Christoph überzeugt in die Brust. Der Womanizer, Partylöwe und Egomane Christoph Baumann, jüngster Spross einer Hamburger Reeder-Familie, gab sich redlich Mühe, seinem schlechten Ruf in der Gesellschaft gerecht zu werden. »Aber wärst du auch in der Lage, mit ein […]