Die Franke Gruppe hat die im September angekündigte Akquisition der WESCO Gruppe, einem Premiumanbieter für Dunstabzugshauben und Lüftungssysteme in der Schweiz und in Deutschland, erfolgreich abgeschlossen. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben der Transaktion zugestimmt. WESCO wird als eigenständige Einheit unter der Leitung von Barbara Borra geführt und wird das Angebot von Franke Home Solutions, einer Division der Franke Gruppe, ergänzen und st&aum
Der geplante Verkauf von DB Schenker an DSV sorgt in der Logistikbranche für Aufregung. Viele große Kunden, darunter deutsche Autobauer, fürchten harte Konsequenzen. Die Fusion könnte ihre Logistikdienste teurer und weniger flexibel machen. Auch Konkurrenten wie DHL stehen vor Herausforderungen, wenn sich ein neuer Logistikriese formiert.
Solche Mega-Deals sind eine Herausforderung für alle Beteiligten. Neben den unmittelbaren Auswirkungen auf Kunden und Wettbewerber
Der internationale Boutique Verlag des Verlegers Alexander Geringer hat einen neuen Eigentümer.
Jürgen Ulrich, Inhaber des international agierenden Medienunternehmens Living LifeStyle Group und ein erfahrener Verlagsmanager mit über 20 Jahren Expertise, bis 2021 in führenden Positionen im internationalen Umfeld von Hubert Burda Media, übernimmt das renommierte Boutique-Medienhaus, das das erfolgreiche Lifestyle- und Designmagazin H.O.M.E. und das Modemagazine flair her
Nächster Schritt im Transformationsprozess: Die auf Gesundheitsmedien spezialisierte Gruppe baut ihr Angebot an Professional Content für Ärzt:innen und Apotheken deutlich aus.
Die Wort & Bild-Verlagsgruppe übernimmt zum 1. Juli dieedizinischen Publikationen sowie die Mitarbeiter:innen der GFI. Gesellschaft für medizinische Information GmbH aus München.
Die 1986 von Verleger Hans Spude gegründete "PraxisDepesche" (Allgemeinmedizin) sowie die in
diva-e, der führende Dienstleister für Digital Experience in Deutschland, gab heute bekannt, dass er mit dem niederländischen Business-Transformations- und IT-Dienstleister Conclusion (https://www.conclusion.nl/en) eine Vereinbarung über einen Zusammenschluss getroffen hat. Gemeinsam werden Conclusion und diva-e zu einem starken Player auf dem westeuropäischen Markt für digitale End-to-End-Unternehmenstransformationen. Conclusion wird diva-e in der nächsten Pha
Das Herforder Bekleidungsunternehmen Leineweber GmbH & Co. KG mit seiner Hauptmarke BRAX übernimmt zum 01.08.2024 das in Insolvenz befindliche Unternehmen Fuchs & Schmitt aus Aschaffenburg. Das Unternehmen ist bis dahin durchfinanziert und voll handlungsfähig.
"Wir halten Fuchs & Schmitt für eine Perle unter den Outdoorspezialisten und sehen eine echte Fortführungsperspektive für das Unternehmen mit ihrem Management um CEO Andrea Krumme und CFO Kai-Chr
Die Silberscore Beteiligungsgesellschaft sichert sich die Verwertung eines großen Pakets an Audioproduktionen und weitet das Geschäft auf Bücher und E-Books aus.
– LEONINE Studios forciert internationales Wachstum und Investitionen in Premium Content im Bereich Dokumentation
– Christian und Reinhardt Beetz bleiben weiterhin Geschäftsführer der gebrueder beetz Filmproduktion
– Georg Tschurtschenthaler wird Chief Creative Officer der gebrueder beetz Filmproduktion
LEONINE Studios übernimmt zum 04.10.2022 eine 50 Prozent Kontrollmehrheit an der gebrueder beetz Filmproduktion GmbH & Co. KG mit ihren Standorten in Berlin, Hamburg und K&
Die Börsenmedien AG gibt den Zusammenschluss mit der Finanzen Verlag GmbH bekannt. Die im November des Jahres 2021 angekündigte Übernahme findet damit ihren erfolgreichen Abschluss. Im Zuge der Verschmelzung entsteht mit fünf Print-Titeln und mehreren Digital-Angeboten das führende Medienhaus für Retail-Investoren im deutschsprachigen Raum.
"Der Schritt ist die konsequente Fortführung unserer Strategie, unsere Position als das führende unabhän
Die Banijay Deutschland Gruppe wächst weiter: Banijay Germany und Sony Pictures Film- und Fernseh Produktions GmbH haben die Übernahme von 100 Prozent der Firmenanteile vereinbart. Der Deal bedarf noch der Zustimmung der Deutschen Kartellbehörde. Die Geschäftsführung, bestehend aus Astrid Quentell und Mirek Nitsch, bleibt an Bord. Ändern wird sich in Kürze der Firmen-Name. Durch die Übernahme gewinnt Banijay Germany nicht nur aktuelle TV-Produktionen und