Berlin feiert sein Olympiastadion

Am 11.11.2011 erlebt die Hauptstadt mit der „Night of Lights“ den Höhepunkt im Jubiläumsprogramm „75 Jahre Olympiastadion Berlin“
Am 11.11.2011 erlebt die Hauptstadt mit der „Night of Lights“ den Höhepunkt im Jubiläumsprogramm „75 Jahre Olympiastadion Berlin“
Nun singt sie wieder selbst – Die Hitproduzentin von “Caipirinha“ veröffentlicht ihre erste deutschsprachige Single im Oktober 2011
Das Beste aus NLP, Hypnose und Kommunikationstraining
Am Donnerstag, den 17. November, findet von 9:30 bis 14:00 Uhr in Kooperation mit Deloitte die 10. TMT Executive Delphi-Conference im Collegium Leoninum in Bonn statt.
Auf Einladung der Stadt Pfungstadt liest die Autorin und Vorlesepatin der "Stiftung Lesen" Heidi Busch-Manzel am Kerbsamstag aus ihrem Frauenroman "SARAH IM NETZ". Bürgermeister Horst Baier hat die Veranstaltung unter das Motto "In aller Ruhe" gestellt.
Die Lesung findet öffentlich in der Säulenhalle des Historischen Rathauses am 10.09.2011 ab 18.00 Uhr statt, der Eintritt ist frei.
Unter dem Titel"Native Worlds – Ureigene Welten"eröffnet am Sonntag, 4. September 2011, 17 Uhr, in der WerkstattGalerie TRIALOG in Berlin-Schöneberg eine Kurzausstellung der Malerin Katrin Waite.
Die Pfungstädter Autorin Heidi Busch-Manzel hat mit einer öffentlichen Buchvorstellung ihren vierten Roman präsentiert. Nach einem Hunderoman, einem Katzenroman und einem Kinderbuch hat sie nun den Frauenroman "Sarah im Netz" fertig gestellt, der ausdrücklich "auch für Männer" geschrieben wurde.
Den Roman hat der AAVAA Verlag (Berlin) veröffentlicht, der einer der wenigen Verlage mit einem speziellen Genre für Frauenromane ist.
Mächtig ragen am Platz der Vereinten Nationen die 24 Stockwerke des Hochhauses in den Himmel. Hier tauchen die ein in die Audiotour Zwischen Schlange und Schwan, eine Geschichte über das Suchen und Finden, das Fortziehen und Wiederkehren, das Erinnern und Neuentdecken:
Maria Da Vinci hat sich für dieses Jahr noch allerhand vorgenommen
Berlin, 19. Juli 2011. Stefan Zimmer begrüßt Besucher auf seiner neuen Website mit einem freundlich-verschmitzten Lächeln. "Öffentlichkeit für Ihr Anliegen. Mit den passenden Worten – online wie offline." lautet die zentrale Botschaft unter der URL www.z-wie-zimmer.de. Mit dem Launch seiner Website positioniert sich der freie Texter als Spezialist für Social Media und politische Kommunikation. Seine kürzlich gegründete Fanseite unter www.faceboo