Buchvorstellung / Erstlingswerk „Resteficker“ – Erotische Männer-Lektüre mit Comedy-Faktor

Auf Amazon erhältlich
Auf Amazon erhältlich
Deine Lebenszeit ist eine begrenzte Ressource
Margret Terhoeven veröffentlicht erstes Buch
Eine absurd klingende Geschichte ist dafür verantwortlich, dass eine Kettenreaktion ausgelöst wird. Es muss ein Verbrechen aufgeklärt werden, das verleugnet und für unmöglich gehalten wurde. Während der Ermittlungen, vereinen sich Vergangenheit und Gegenwart zu einer Tragödie, die Opfer fordert und aufzeigt, wie eng, Genialität und Wahnsinn, Glück und Zufall sowie Traum und Realität beieinander liegen. […]
Wer bereits das Buch „Ich sage nicht, dass ich recht habe“ von Klaus D. Frank gelesen hat, der weiß, dass der Autor gerne philosophiert und mit seinen Worten bewirken will, dass auch andere Menschen zum Philosophieren angeregt werden. Wo das Buch voller Essays eher eine längere, interessante Lektüre ist, ist diese neue Sammlung ideal für […]
Dieser mal lyrische, mal belletristische Band erzählt den Lesern von Sophias Weg. Die 27 Jahre alte Frau teilt ihre Gefühle in Poesie mit den Lesern. Die Gedichte haben sie jeden Stolperstein, aber auch jeden glücklichen Moment getragen. Das Bild von Sophias Leben ist bunt. Sie erinnert sich an viele Begegnungen in strahlenden Farben. Vertrauen und […]
Im Sommer 1989 sind die Augen auf Deutschland gerichtet, denn die Mauer in Berlin droht zu fallen. Die Welt ist so gespannt, dass sich anderswo das Chaos unbemerkt von der Weltöffentlichkeit anbahnen kann – und zwar in Schweden. Der junge Ulf Kellerson findet dort seinen Heimatort verlassen vor und entdeckt eine tödliche Bedrohung. Er macht […]
In der Novelle "Leonhard Kindler – Eine Geschichte auf den Spuren des dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte in der Gegenwart" macht B. Wilbers deutlich, dass Vergangenes niemals Geschichte ist.
Berth Mann vollendet mit "Gestern war heute" seine Trilogie rund um die deutsche Geschichte.
Hildegard Willms teilt in "80 Jahre Leben" die Geschichte ihres Lebens, in dem die Familie immer eine wichtige Rolle spielte.