Seit über drei Jahrzehnten erinnert die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund an das dunkle Kapitel der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands. Mit Ausstellungen und Vorträgen hält sie die Erinnerung an Verfolgung, Widerstand und die Opfer des Nationalsozialismus wach. Nun steht eine umfassende Modernisierung an: Die historische Gedenkstätte wird umgestaltet, sowohl das denkmalgeschützte Gebäude als auch die Ausstellung werden erneuert. Rund
Die Chefredakteurin des Fachmagazins "Steinbruch & Sandgrube" übernimmt ab sofort zusätzlich die Leitung des Online-Portals baunetzwerk.biz
Beförderung im Bausegment: Die Schlütersche Mediengruppe weitet den Wirkungsbereich von Maleen Sophie Molkentin aus und übergibt ihr die Zuständigkeit für das Online-Portal baunetzwerk.biz. Die 32-Jährige ist bereits seit dem 1. September 2024 Chefredakteurin des Fachmagazins "Steinbruch & Sandg
In welchem Zustand sind Brücken und Straßen im Norden wirklich? Dazu hat das NDR Politikmagazin "Panorama 3" alle Städte, Einheits- und Samtgemeinden, Ämter und amtsfreien Gemeinden befragt und erstmals in diesem Umfang Angaben über den Zustand der kommunalen Brücken und Straßen in ganz Norddeutschland erhoben. Von den rund 700 angefragten Städten und Gemeinden aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen an
Die Heim+Handwerk 2024 in München ist mehr als eine Messe – sie ist ein Ort der Inspiration für alle, die das Wohnen, Bauen und Leben von morgen aktiv gestalten möchten. Messe.TV ist dabei und zeigt, welche Trends, Innovationen und Lösungen die Besucher dieses Jahr erwarten.
Ab sofort finden Sie auf Messe.TV täglich neue Beiträge: Heim+Handwerk 2024
Süddeutschlands größte Messe für Wohnen, Lifestyle und Handwerk in München
SWR Recherchen enthüllen: Vor allem Wirtschaftsvertreter:innen legen Baunormen fest / am 16. April 2024 um 21 Uhr im SWR
Lange wurde es hinter vorgehaltener Hand vermutet, jetzt liefert die SWR Story "Viele Normen – teure Wohnungen" den Beleg: Die Arbeit beim Deutschen Institut für Normung (kurz: DIN) ist nicht transparent. Nutzt die Wirtschaft dieses undurchsichtige Vorgehen zum eigenen wirtschaftlichen Vorteil? Die SWR Story "Viele Normen – teure Wohnungen" am 1
Der Tote auf der Baustelle in der Nähe von Zürich ist für Kommissarin Amber Glättli kein Unbekannter. Allerdings kennt sie ihn von einer ganz anderen Ecke des Planeten. Wie ist der der Pirat vom Horn von Afrika hierher gekommen? Und vor allem: Warum ist er tot? Er war es, der das Kreuzfahrtschiff gekidnappt hatte, auf […]
Die Tabakfabrik Linz steht im Mittelpunkt dieser
Ausstellung: Der Bau selbst, errichtet von den Architekten Peter
Behrens und Alexander Popp in den Jahren 1929-1935, ist der erste
große Stahlskelettbau in Österreich und gilt als einer der
konsequentesten Industriebauten der internationalen Moderne.
Ausgehend von diesem denkmalgeschützten, geschichtsträchtigen
Gebäude, werden die Kunstsammlungen von JTI/Austria Tabak sowie die
der Museen der Stadt Linz (LENTOS Kunstmuseu