175 Jahre deutsche Gedichte: Der „Echtermeyer“ erscheint in Jubiläumsausgabe

175 Jahre liegt die Geburtsstunde des "Echtermeyer"
zurück, der Institution unter den deutschsprachigen Lyrikanthologien.
Anlässlich des Jubiläums erscheint nun die 20. Ausgabe der
traditionsreichen Auswahl, aktualisiert und um 130 Seiten erweitert.
In bewährter Manier bietet der "Echtermeyer" mit 850 Gedichten aus 13
Jahrhunderten die deutschsprachige Lyrik in ihrer ganzen Spannbreite
von den "Merseburger Zaubersprüchen" bis zu der junge

ots.Audio: „Himmelsdiebe“ – Eine Liebesgeschichte, in der sich das Drama eines ganzen Jahrhunderts spiegelt

Am 19.August 1989 um 21:45 Uhr war Peter Prange klar, dass er
Schriftsteller werden musste. In den Nachrichten wurde die
Massenflucht von DDR-Bürgern über die ungarisch-österreichische
Grenze gezeigt und er wusste, dass er diese Geschichte erzählen
musste. Was ihm mit dem Bestseller "Bernsteinamulett", das von der
ARD als Zweiteiler verfilmt wurde, auch gelungen ist. Nun liegt
sein neuester Roman "Himmelsdiebe" vor und wir hatten Gelegenheit,