Altes München in romantischen Bildern

Ein neues Buch über romantische Orte in schönen Bildern – im Münchner Künstlerhaus
Ein neues Buch über romantische Orte in schönen Bildern – im Münchner Künstlerhaus
Die ARAG Expertenüber die Bedeutung von Büchern
Der SalzHund Medienverlag gibt mit Freude das Erscheinen des neuen Buches "Deine Hunde Bucket List – 50 DogAdventures & Challenges" von Ralf W. Stolt bekannt.
Hannover, 18.04.2023
Die Mediengestalterinnen bei Kia Kahawa Verlagsdienstleistungen erweitern das Portfolio um das Coverdesign. Passend zum bisherigen Angebot rund um das Layout von Büchern, kommt nun auch offiziell die Umschlagsgestaltung hinzu.
Damit besteht das aktuelle Angebot von Kia Kahawa Verlagsdienstleistungen ab sofort aus Lektorat, Korrektorat, Buchsatz und dem Coverdesign.
Alle Verlagsdienstleistungen aus einer Hand
Mit der Erweiterung des Angebots durch das Coverdesign schli
Psychothriller `Nach dir der Tod´von Phillip Eilinger deutschlandweit in allen Filialen
Mit dem Erstlingswerk "Resteficker" bedient der neue Verlag TURBINE69 das Genre der Männerlektüre auf humorvolle bizarre Weise. Die Autorin mit dem Pseudonym Leonie Fotzlov nimmt männliche Leser mit auf eine deftige Reise der erotischen Art mit oftmals überraschenden Wendungen – Lachsalven sind hier vorprogrammiert. Die Unterhaltungslektüre ist ab sofort auf Amazon in mehreren Buchvarianten erhältlich.
"Resteficker" ist eine Sammlung skurriler K
Auf Amazon erhältlich
„In die Welt geworfen“ / Kammerspielroman und philosophischer Diskurs
Warum der Mentoren Media Verlag zu jedem Titel ein Hörbuch produziert
Sebastian Pink aus Sulzbach lebt seinen Traum: Filme drehen. Doch wie kam es dazu?
Seit seinem 11. Lebensjahr schreibt der Saarländer nun schon Geschichten in all möglichen Genres. Auf einer elektrischen Schreibmaschine fing alles an. Pink schrieb damals Geschichten über seine Kuscheltiere. Je älter er wurde, desto besser wurden seine Ideen. Sein Traum: Die eigenen Storys verfilmen und mit bekannten Serien-Stars vor der Kamera stehen.
"Ich sagte früher immer, irge