NDR Sachbuchpreis 2025: Zehn Titel auf der Longlist für das beste Sachbuch des Jahres

NDR Sachbuchpreis 2025: Zehn Titel auf der Longlist für das beste Sachbuch des Jahres

Die Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2025 steht fest: Aus 120 Einreichungen für das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch des Jahres hat die Nominierungskommission zehn Titel ausgewählt. Das Spektrum der nominierten Titel ist breit. Es reicht von Fragen der gesellschaftlichen Gerechtigkeit über medizinische, politische und persönliche Verantwortung bis zu den großen Krisenthemen wie Krieg, Umweltzerstörung und Ohnmacht. Gemeinsam zeigen die Büch

„phoenix persönlich“: Journalist Konstantin Richter zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 18. Oktober 2025, 0:00 Uhr

„phoenix persönlich“: Journalist Konstantin Richter zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 18. Oktober 2025, 0:00 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem Journalisten und Buchautor Konstantin Richter über den Aufstieg und Wandel deutscher Unternehmen sowie über die Entwicklung des deutschen Wirtschaftssystems.

Der Journalist Konstantin Richter zeichnet in seinem Buch "300 Männer – Aufstieg und Fall der Deutschland AG" ein Porträt deutscher Unternehmensgeschichte – von den Gründerjahren im Kaiserreich bis in die Gegenwart. Und

KI verrät Bestseller von morgen – Premiere auf der Frankfurter Buchmesse / Media Control stellt Prognose-Tool vor, das Auflagen bis zu zwölf Monate vor Erscheinen vorhersagt

KI verrät Bestseller von morgen – Premiere auf der Frankfurter Buchmesse / Media Control stellt Prognose-Tool vor, das Auflagen bis zu zwölf Monate vor Erscheinen vorhersagt

Welche Bücher haben das Zeug zum Bestseller? Diese Frage beantwortet künftig Künstliche Intelligenz. Auf der Frankfurter Buchmesse stellt Media Control ein Prognose-Tool vor, das den Erfolg neuer Titel vorhersagen kann – und das bis zu zwölf Monate im Voraus.

Für Verlage bedeutet das: Sie können Auflagen, Papiermengen und Marketingaktionen wesentlich präziser planen und ihre Produktions- und Vertriebsprozesse effizienter steuern. Gleichzeitig steigt die Chanc

ZDF-„aspekte“-Literaturpreis 2025 geht an Ozan Zakariya Keskinkiliç für den Roman „Hundesohn“

ZDF-„aspekte“-Literaturpreis 2025 geht an Ozan Zakariya Keskinkiliç für den Roman „Hundesohn“

Den ZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2025 erhält Ozan Zakariya Keskinkiliç für seinen Debütroman "Hundesohn". Die Preisverleihung findet am Donnerstag. 16. Oktober 2025, 11.50 Uhr, auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Der Preisträger wird in der "aspekte"-Sendung im ZDF am Freitag, 17. Oktober 2025, 23.30 Uhr, vorgestellt. Im ZDF-Streaming-Portal ist die Sendung bereits ab 21.00 Uhr verf&

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

ARD, ZDF und 3sat präsentieren vom 15. bis 19. Oktober 2025 wieder ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum der Messe. Die Kooperation zeigt die Vielfalt der weltweit größten Bücherschau, ob vor Ort, im Netz, TV oder Radio. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Caroline Wahl, der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, Karl Schlögel, Leif Randt, Anne Rabe, Florian Illies, Can Dündar, Sarah Bosetti sowie die Trägerin

Zu Gast im „Literarischen Quartett“ im ZDF: Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin

Zu Gast im „Literarischen Quartett“ im ZDF: Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin

Thea Dorn lädt zu einem neuen "Literarischen Quartett" ein: Ihre prominenten Gäste anlässlich der zehnjährigen Wiederaufnahme des beliebten Formats im ZDF sind Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin. Zusammen mit Thea Dorn debattieren sie über Werke von José Rizal, Aldous Huxley, Iris Wolff und Albert Ostermaier. Im ZDF-Streaming-Portal ist "Das Literarische Quartett" ab Freitag, 10. Oktober 2025, 10.00 Uhr zu sehen und

Spirituelle Impulse und persönliche Begegnung: Alessandra Meyer-Wölden präsentiert Orakeldeck auf der Frankfurter Buchmesse

Spirituelle Impulse und persönliche Begegnung: Alessandra Meyer-Wölden präsentiert Orakeldeck auf der Frankfurter Buchmesse

Berührende Texte, wunderschöne Karten und eine inspirierende Autorin: Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse präsentiert Alessandra Meyer-Wölden ihr erstes Orakeldeck.

Mit Alessandra Meyer-Wölden hat der Königsfurt-Urania Verlag eine neue Autorin im Programm, die Themen wie Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung, aber auch Business und Familie mit ihrer Community teilt. Die Unternehmerin, Autorin, Moderatorin und fünffache Mutter &uuml

Moderatorin Caro Matzko: „Ich rieche, was Menschen brauchen, das ist meine Superheldinnenkraft“

Moderatorin Caro Matzko: „Ich rieche, was Menschen brauchen, das ist meine Superheldinnenkraft“

In ihrem Buch "Alte Wut" arbeitet die Moderatorin ihre Kindheit auf, in der sie jahrelang unter einem kriegstraumatisierten Vater litt

Dass ihr Vater zwei Gesichter hatte, belastete Caro Matzko viele Jahre lang. Als Kind versuchte sie seiner Wut auf die Politik, die aus seiner eigenen Lebensgeschichte stammte, zu begegnen, indem sie innerhalb der eigenen Familie für Leichtigkeit und Frohsinn sorgte. Dieses "People Pleasing" bezeichnet die heute 46-Jährige als ihre

TikTok Book Awards 2025: Die Shortlists aus sechs Kategorien – am 01. Oktober startet das Community-Voting

TikTok Book Awards 2025: Die Shortlists aus sechs Kategorien – am 01. Oktober startet das Community-Voting

– Erstmalige Live-Übertragung auf TikTok – Moderatorin Aylin Kazi führt durch die Preisverleihung am 18. Oktober 2025 im Saal Harmonie, die Verleihung wird live auf TikTok übertragen
– Hochkarätige Jury: U.a. Erfolgsautor Tahsim Durgun und die Hosts des ersten öffentlich-rechtlichen #BookTok (https://www.tiktok.com/tag/booktok) Kanals "@br_literally" kuratierten die Shortlists mit vier Nominierten je Kategorie
– Das Community Voting startet am 01. Oktober 20

„Denke ich an Ostdeutschland … Impulse für eine gemeinsame Zukunft“: Zweiter Sammelband mit weiteren 60 Autorinnen und Autoren erschienen

Berlin, 15. September 2025. Heute ist der zweite Sammelband „Denke ich an Ostdeutschland …“ erschienen. Weitere 60 Autorinnen und Autoren geben in ihren Beiträgen wertvolle Impulse für den Osten Deutschlands. Zu Wort kommen engagierte Personen und Unternehmen aus, in, vor allem aber für Ostdeutschland. Zeitgleich feiert die Website ostdeutschland.info ihr einjähriges Jubiläum.

1 2 3 15