Oberärztin berührt Herzen auf der Buchmesse

Siiri Seraphin: Vom Speaker Slam zur Buchmesse Leipzig
Siiri Seraphin: Vom Speaker Slam zur Buchmesse Leipzig
Großartige Resonanz auf inspirierend, charmanten Lesungsabend rund um Themen wie Glaube, Spiritualität und Literatur bei "Kunst im Tresor"
Glaubs halt… und Gott ein Stückchen näher kommen, so lautete der Titel der innovativen privaten Auftaktveranstaltung einer ganz besonderen Lese- Reihe bei "Kunst im Tresor".
Initiatoren waren Stefan Walther (Gründer von Kunst im Tresor) und Monika Schelter alias Lina Emanuel, die Regionalautorin.
Einen bleibe
Die Reise Deines Lebens – oder: DAS „ALLES KANN-NICHTS MUSS“-BUCH
Seitdem die Geschwister Schörle vor 10 Jahren den ersten Band ihrer 5-teiligen "FragenMagie" Reihe im Nagolder Buch und Bild Verlag veröffentlicht haben, hat sich überall viel bewegt.
Nach "Vom Ossi zum Wessi" und "Horizont ohne Mauer" veröffentlicht die Autorin Petra Pansch jetzt unter dem Titel "Was nun Frau Pansch" den 3. Teil ihrer Autobiografie.
Für Druckerzeugnisse und in Online-Veröffentlichungen ein Impressum zu führen, ist gesetzlich Pflicht. Darin müssen die redaktionell Verantwortlichen unter einer ‚ladungsfähigen Adresse‘ aufgeführt sein. Bei Veröffentlichungen im World Wide Web heißt das Anbieterkennzeichnung. Der Self-Publishing-Day Impressum-Service wird bereits von vielen Autorinnen und Autoren genutzt und schützt davor, dass die Privatadresse des Betreibers oder Autors im Buch, […]
Nur wenigen Wochen nach der ersten Veröffentlichung ist die Mindestteilnehmerzahl für die Buchmesse Eselsohr bereits überschritten. Die Veranstaltung ist somit gesichert und findet statt. Das grundsätzliche Konzept der erstmalig unter dem Namen Eselsohr veranstaltete Buchmesse ist denkbar einfach. Leserinnen und Leser finden direkten Kontakt zu den ausstellenden Autorinnen und Autoren. Nur durch einen kleinen Tisch […]
In ihrem Kriminalroman »Im Labyrinth des Poeten« vermischt Eva Maria Hux die Welt der Kunst mit der des Verbrechens
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Autorin Emma Bieling über ihren neuen Roman »Sonne, Strand und Tod«, über ihre Affinität zum Meer und über Männer, die Chic-Lit lesen
In ihrem historischen Roman »Die Magnatin« erzählt Bettina Szrama vom Leben am Hof der »Blutgräfin« Elisabeth Báthory