Neuer Bücherblog „Lesecafé“ lädt Verlage, Blogger, Autoren und Leser ein

Das virtuelle Lesecafé (www.lesen.hobbyfabrik.de) ist eine gemeinsame Idee von Verlagsmitarbeitern, Autoren, Selfpublishern sowie von Redakteuren des noch jungen Literaturmagazins Feder & Tinte (www.literaturmagazin.hobbyfabrik.de). Es ist aus dem intensiv diskutierten Thema des Buchmarketings entstanden, das heute mehr denn je nach neuen und auch anderen Wegen sucht.

Interview mit Thrillerautor S.K. Reyem

Im Interview mit Leserkanone.de sprach Thrillerautor S.K. Reyem über seinen Roman »Verhängnisvolle Post«, das Veröffentlichen im Alleingang und seine ersten Erfahrungen auf dem deutschen Buchmarkt.

Interview mit Bestsellerautorin Wiebke Lorenz

Im Interview mit der Literatur-Plattform Leserkanone sprach Bestsellerautorin Wiebke Lorenz über ihren aktuellen Thriller, das Eintauchen in die Abgründe der menschlichen Seele und über ihre vielseitigen Projekte.

Interview mit Erfolgsautor Andreas Gruber

Im Interview sprach der erfolgreiche Thriller-Autor Andreas Gruber über seinen aktuellen Roman, seine Inspirationen und die Erschaffung von Verbrechen, die es zuvor noch nicht gab.

„Napoleon – Italien, Bayern und Europa“ vermittelt einen umfassenden Eindruck des bayerisch-französischen Verhältnisses in der Ära Napoleons

Der Münchner Arzt und Wissenschaftler Armin Schroll erklärt in seinem Buch „Napoleon – Italien, Bayern und Europa“ den Mythos des vielleicht erfolgreichsten Staatsmannes der Geschichte. In Zitaten und Briefen lässt der Autor den Feldherrn selbst zu Wort kommen. Die Biografie wartet mit neuen Aspekten aus dem Leben Napoleons auf.

1 5 6 7 8 9 12