Im Interview mit Leserkanone.de sprach Krimiautor Thomas Nommensen über seinen Roman »Ein dunkler Sommer«, die Entwicklung seiner Figuren und Plots sowie über das schriftstellerische Geschick seiner Ehefrau Jutta Maria Herrmann.
Das virtuelle Lesecafé (www.lesen.hobbyfabrik.de) ist eine gemeinsame Idee von Verlagsmitarbeitern, Autoren, Selfpublishern sowie von Redakteuren des noch jungen Literaturmagazins Feder & Tinte (www.literaturmagazin.hobbyfabrik.de). Es ist aus dem intensiv diskutierten Thema des Buchmarketings entstanden, das heute mehr denn je nach neuen und auch anderen Wegen sucht.
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Thrillerautor S.K. Reyem über seinen Roman »Verhängnisvolle Post«, das Veröffentlichen im Alleingang und seine ersten Erfahrungen auf dem deutschen Buchmarkt.
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Erfolgsautorin Nica Stevens über ihre Bücher, das Verhältnis zu ihren Protagonisten und über zukünftige Projekte
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Erfolgsautorin Catherine Shepherd über ihren neuen Roman, ihre Inspirationen und eine beschauliche Stadt am Rhein
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Fantasy- und Science-Fiction-Autor Rüdiger Zuber über seine Inspirationen, seine Erfahrungen mit dem deutschen Buchmarkt und über zwielichtige Zwerge.
Im Interview mit der Literatur-Plattform Leserkanone sprach Bestsellerautorin Wiebke Lorenz über ihren aktuellen Thriller, das Eintauchen in die Abgründe der menschlichen Seele und über ihre vielseitigen Projekte.
Im Interview sprach der erfolgreiche Thriller-Autor Andreas Gruber über seinen aktuellen Roman, seine Inspirationen und die Erschaffung von Verbrechen, die es zuvor noch nicht gab.
Noch nie war es für Autoren so einfach, ihre Bücher zu verkaufen.
Aber viele Projekte und innovative Ideen scheitern leider oft an der Finanzierungshürde. Mit Crowdfunding können sie nun endlich realisiert werden. Mit der Unterstützung vieler Menschen kann so eine Buchprojekt umgesetzt werden.