„Traces of Responsibility“ gewinnt DOK.digital-Preis 2025 / BLM würdigt interaktives Storytelling at its best

„Traces of Responsibility“ gewinnt DOK.digital-Preis 2025 / BLM würdigt interaktives Storytelling at its best

Dokumentarische Themen interaktiv und innovativ erzählen: Das haben Anja Reiß und Jan Anderegg mit "Traces of Responsibility" vorbildlich umgesetzt. Die Produktion, die dem Publikum eine interaktive Reise durch Ruanda 30 Jahre nach dem Genozid ermöglicht, wurde am 10. Mai in der Hochschule für Film und Fernsehen mit dem von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gestifteten DOK.digital-Preis für neue Erzählformate ausgezeichnet.

BLM-P

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3 gewinnt Deutschen Filmpreis 2025 für den besucherstärksten Film

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3 gewinnt Deutschen Filmpreis 2025 für den besucherstärksten Film

Die Kinosensation DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort und wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Deutschen Filmpreis für den besucherstärksten Film geehrt. Das Filmteam nahm die renommierte Auszeichnung am Freitagabend persönlich in Berlin entgegen.

Für seine mehr als drei Millionen Kinobesucher wurde DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3 – als erster Film seit 2019 – bereits mit der "Goldenen Leinwand" und zuvor auch mit dem begehrten &q

ARTE beim 75. Deutschen Filmpreis: Auszeichnungen / Lola in Silber und Bronze, Bester Dokumentarfilm und Auszeichnungen für die besten Hauptrollen

ARTE beim 75. Deutschen Filmpreis: Auszeichnungen / Lola in Silber und Bronze, Bester Dokumentarfilm und Auszeichnungen für die besten Hauptrollen

Die Auszeichnungen für ARTE-Koproduktionen am Freitagabend bei der 75. Verleihung des Deutschen Filmpreis im Theater am Potsdamer Platz in Berlin.

Bester Spielfilm

– Lola in Silber

für Mohammad Rasoulof, Mani Tilgner, Rozita Hendijanian für

DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS

– Lola in Bronze

für Claudia Steffen, Christoph Friedel, Regina Ziegler für

IN LIEBE, EURE HILDE

Beste weibliche Hauptrolle

– Liv Lisa Fries

IN LIEBE, EURE HILDE

Beste männliche

SEPTEMBER 5 gewinnt Goldene Lola als „Bester Film“ sowie acht weitere Trophäen / HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN ebenfalls ausgezeichnet

SEPTEMBER 5 gewinnt Goldene Lola als „Bester Film“ sowie acht weitere Trophäen / HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN ebenfalls ausgezeichnet

An einem hochemotionalen Abend wurde in Berlin im Theater am Potsdamer Platz heute zum 75. Mal der Deutsche Filmpreis verliehen. Constantin Film gratuliert zu insgesamt zehn Auszeichnungen für SEPTEMBER 5 und HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN: Die Lola in Gold in der Kategorie "Bester Film" geht an SEPTEMBER 5, ebenso gewinnt Tim Fehlbaum die Kategorie "Beste Regie" und nimmt zusammen mit Moritz Binder auch die Lola für das "Beste Drehbuch" mit nach Hause.

J

Deutscher Filmpreis: rbb-Koproduktion „Petra Kelly – Act Now!“ bester Dokumentarfilm – zwei Lolas für rbb-Koproduktion „In Liebe, Eure Hilde“

Deutscher Filmpreis: rbb-Koproduktion „Petra Kelly – Act Now!“ bester Dokumentarfilm – zwei Lolas für rbb-Koproduktion „In Liebe, Eure Hilde“

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert Regisseurin Doris Metz und Produzentin Birgit Schulz zur Auszeichnung für "Petra Kelly – Act Now!" als bestem Dokumentarfilm beim Deutschen Filmpreis 2025. Die rbb/ARTE Koproduktion zeichnet ein Porträt der charismatischen Politikerin Petra Kelly, deren Auftreten und Visionen heute erneut eine junge Generation inspirieren. Katrin Günther, geschäftsführende Programmdirektorin: "Es ist wunderbar, dass dieser b

Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“

Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“

Die NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“ von Veit Helmer (Regie und Drehbuch) ist beim Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Kinderfilm mit der Lola ausgezeichnet worden.

NDR Programmdirektor Frank Beckmann: „Der NDR engagiert sich seit langem für den Kinder-Kinofilm. Gute Kinderfilme sind im Kino ein Ereignis für die ganze Familie. ‚Akiko, der fliegende Affe‘ ist ein Film, der alles hat, was einen guten Kinderfilm ausmacht. Er ist wil

Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“

Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“

Die NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“ von Veit Helmer (Regie und Drehbuch) ist beim Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Kinderfilm mit der Lola ausgezeichnet worden.

NDR Programmdirektor Frank Beckmann: „Der NDR engagiert sich seit langem für den Kinder-Kinofilm. Gute Kinofilme sind im Kino ein Ereignis für die ganze Familie. ‚Akiko, der fliegende Affe‘ ist ein Film, der alles hat, was einen guten Kinderfilm ausmacht. Er ist wild,

Campari setzt sein Engagement in der Filmbranche durch eine Partnerschaft mit dem New Faces Award Film 2025 fort, um aufstrebende Talente und Kreativität zu fördern

Campari setzt sein Engagement in der Filmbranche durch eine Partnerschaft mit dem New Faces Award Film 2025 fort, um aufstrebende Talente und Kreativität zu fördern

Campari, weltbekanntes Symbol für Stil und Kreativität, führt sein Engagement in der Filmwelt mit einer besonderen Kooperation fort: Die Marke wird zum zweiten Mal Partner des renommierten New Faces Award Film von BUNTE, einem der begehrtesten Nachwuchspreise im Bereich Film und Schauspiel.

Die Verbindung von Campari und Film hat eine lange Tradition. Bereits in den 1980er Jahren kollaborierte Campari mit dem legendären Regisseur Federico Fellini, der seinen ersten Werbespo

Kabarett-Preis „Salzburger Stier 2025“ wird in Gütersloh verliehen

Kabarett-Preis „Salzburger Stier 2025“ wird in Gütersloh verliehen

Der „Salzburger Stier“ wird am Samstag, 10. Mai 2025, im Theater Gütersloh im Rahmen eines großen Kabarettfestivals verliehen. Er ist der bedeutendste internationale Radio-Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum. Veranstalter WDR 5 überträgt die Preisverleihung und die Gala mit dem legendären Duo Tresenlesen und Moderator Urban Priol in der „Unterhaltung am Wochenende“ am 17. und 24. Mai. Zu hören und zu sehen ist der „Salzburger Stier

Vasco Translator E1 als Best of the Best ausgezeichnet / Neuer Übersetzungskopfhörer von Vasco gewinnt Red Dot Design Award

Vasco Translator E1 als Best of the Best ausgezeichnet / Neuer Übersetzungskopfhörer von Vasco gewinnt Red Dot Design Award

Vasco Electronics ist mit einem der renommiertesten Design-Preise der Welt ausgezeichnet worden. Das neueste Produkt des Unternehmens, der Vasco Translator E1 Übersetzungskopfhörer, erhält den Red Dot Award 2025, zusammen mit der höchsten Auszeichnung des Wettbewerbs – Red Dot: Best of the Best.

Vasco Translator E1 sind KI-getriebene Echtzeit-Übersetzer fürs Ohr, die besonders natürliche Gespräche in fremden Sprachen ermöglichen. Die smarten kleinen