Neue Kategorie beim ECHO 2011

ARD-Radiohörerinnen und -hörer küren Gewinner des
"Radio ECHO"

Am 24. März treffen sich in Berlin nationale und internationale
Größen aus dem Musik- und Showbusiness. Ab 20.15 Uhr werden die
begehrten ECHOs in 25 Kategorien verliehen. Neu dabei ist in diesem
Jahr der "Radio ECHO", der in Kooperation mit den 16 jungen
Programmen und Popwellen der ARD verliehen wird. An wen der
Publikumspreis geht, entscheiden die Hörerinnen und H&o

GameStars 2010:
„Mass Effect 2“ und „Red Dead Redemption“ sind die besten Spiele 2010

Deutschlands renommiertester Publikumspreis für
Computer- und Videospiele feiert zehnjähriges Jubiläum /
Rekordbeteiligung: Rund 50.000 Leser der IDG-Medienmarken GameStar
und GamePro haben abgestimmt / "Mass Effect 2" Gesamtsieger bei den
PC-Spielen / "Red Dead Redemption" gewinnt bei den Konsolen-Spielen

Deutschlands große PC- und Videospiel-Medienmarken GameStar und
GamePro aus dem Hause IDG haben am Donnerstag in München die besten
PC-

Endspurt für Nachwuchsjournalisten – Der Countdown läuft

Nur noch zwei Wochen, dann endet die
Bewerbungsfrist für den LBS Wegweiser-Preis 2011, der Beiträge junger
Nachwuchsjournalisten auszeichnet. Wer Spaß hat am Publizieren und
zwischen 14 und 24 Jahre alt ist, sollte sich daher beeilen. Bei der
Themenwahl sind die Bewerber völlig frei. Bis zum 28. Februar 2011 um
24 Uhr können unter www.lbs-wegweiserpreis.de noch Beiträge
hochgeladen werden. Dort sind bereits zahlreiche Beispiele
eingestellt.

Aus den Texten,

Zwei Goldene Kameras für Produktionen der Colonia Media

"Ein unglaublicher Abend für die Colonia Media mit
gleich zwei Goldenen Kameras für Produktionen, an denen wir
maßgeblich beteiligt sind. Ich war sehr stolz, als Laudatorin
Christiane Hörbiger die Trophäe meiner Produzentin Sonja Goslicki
überreichte", sagte Colonia Media-Geschäftsführer Oliver Vogel nach
der Gala zur Verleihung der Goldenen Kamera der Programmzeitschrift
Hörzu.

In der Kategorie "Bester deutscher Fernsehfilm&

kicker prämiert „Das Sportfoto des Jahres“ (mit Bild)

kicker prämiert „Das Sportfoto des Jahres“ (mit Bild)

Das stimmungsvolle Siegerfoto mit dem Titel "Die Verneigung des
Meisters" schoss Vladimir Rys (32) beim WM-Finale am 14. 11. 2010 in
Abu Dhabi, Sebastian Vettel feiert seinen ersten Titel in der Formel
1. Das Foto sagt viel über den Respekt des Deutschen für sein Team
aus und spiegelt die magische Atmosphäre von Abu Dhabi wieder.

Mit 652 eingereichten Motiven von 77 Fotografen ging der
Wettbewerb "Das Sportfoto des Jahres" zu Ende.

Unter der Fe

Vladyslav Sendecki, Pianist der NDR Bigband, erhält den Hamburger Jazzpreis 2011

Der Pianist der NDR Bigband, Vladyslav Sendecki,
erhält den Hamburger Jazzpreis 2011. Die Auszeichnung ist mit 10.000
Euro dotiert und wird seit 2007 von der Dr. E. A. Langner-Stiftung
vergeben.

Rolf Beck, Leiter des Bereichs Orchester und Chor beim NDR: "Ich
freue mich sehr, dass der diesjährige Hamburger Jazzpreis an einen
Musiker der NDR Bigband geht. Vladyslav Sendecki ist nicht nur ein
herausragender Pianist, sondern auch ein kreativer und engagierter
Mitarbeiter.

Verleihung der Leserpreise MEIN STAR DES JAHRES 2011 in Hamburg

JACQUES LEMANS präsentiert MEIN STAR DES JAHRES
2011 als exklusiver Sponsor

Die Premium Yellows NEUE POST, DAS NEUE und DAS NEUE BLATT, die
FREIZEITWOCHE sowie die Programmzeitschriften auf einen Blick und TV
klar aus der Bauer Media Group verleihen am 2. Februar zum dritten
Mal den Leserpreis MEIN STAR DES JAHRES in Hamburg. Im Rahmen der
festlichen Abendveranstaltung im Kehrwieder Theater in der Hamburger
Speicherstadt werden die Preise an die Gewinner überreicht. Als
Mode

Mehrere Grimme-Nominierungen für den SWR

Pierre M. Krause in Kategorie "Unterhaltung /
Spezial" zweimal nominiert: als Moderator und für die Wissens-Comedy
"Es geht um mein Leben!" / Debüt-Film "Es kommt der Tag" nominiert in
Kategorie "Fiktion / Spezial" / Dokumentarfilm "Hunger" nominiert in
Kategorie "Information & Kultur / Spezial"

SWR-Moderator Pierre M. Krause und drei SWR-Produktionen sind
heute (26.1.2011) für den Adolf-Grimme-Preis 2011 nomi

„20xBrandenburg“ und weitere rbb-Produktionen für den Grimme-Preis nominiert

Produktionen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
stehen auch in diesem Jahr auf der Nominierungsliste für den
Grimme-Preis 2011. Sie wurde am heutigen Mittwoch (26. Januar) in
Marl veröffentlicht.

Die Fernsehdokumentation "20xBrandenburg" von Andreas Dresen geht
ins Rennen um einen Grimme-Preis "Spezial". Die Produktion von rbb
und DOKfilm Fernsehproduktion GmbH strahlte das rbb Fernsehen
erstmals am 1. Oktober 2010 zum 20. Geburtstag des Landes Brandenb

NDR elf Mal für Grimme-Preis 2011 nominiert

Ein knappes Dutzend NDR Produktionen und
Koproduktionen sind in diesem Jahr für einen Grimme-Preis nominiert:
der Dokumentarfilm "Aghet – ein Völkermord", die Dokumentationen "DDR
ahoi", "Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte" und "Wohin marschiert
die Armee?" – dessen Autor Hubert Seipel ist zudem auch für die NDR
Koproduktionen "die story: Die Welt des Josef Ackermann" und "Gier
und Größenwahn" f&uu