Zeitalter des Content – warum Inhalte die Welt verändern / Thomas Knüwer hält die Keynote beim 4. Cologne Web Content Forum

Eine neue Generation von Internetnutzern ist auf dem
Vormarsch, für die Inhalte wichtiger als die Technik dahinter ist. So
lautet die These von Journalist und Berater Thomas Knüwer, der beim
4. Cologne Web Content Forum die Eröffnungsrede halten wird. Unter
dem Motto "It´s time to kiss the future" treffen sich am 31. März
Medienschaffende, Content-Experten und PR-Verantwortliche, um über
die Zukunft der Netzinhalte zu diskutieren. Zusätzlich ver

GALA SPA AWARDS 2011: Die Gewinner der international renommierten Beauty- und Spa-Auszeichnung

Das People-Magazin GALA und das Brenners
Park-Hotel & Spa verliehen am Samstag, 19. März, die GALA SPA AWARDS.
Rund 200 hochkarätige Gäste trafen sich zu der glamourösen
Veranstaltung in Baden-Baden, darunter zahlreiche prominente
Gesprächspartner aus Wirtschaft, Kultur und Showbusiness sowie
namhafte Vertreter der Kosmetikindustrie und Luxushotellerie.

Ausgezeichnet wurden unter anderem die besten internationalen
Pflegekonzepte und Wohlfühladressen. Hi

Auszeichnungen für Online-Angebot zum ZDF-Dreiteiler „Universum der Ozeane“

Das ZDF-Online-Angebot zum Dreiteiler "Universum der
Ozeane – mit Frank Schätzing" ist bereits zum zweiten Mal
ausgezeichnet worden. Für die interaktive Unterwasserwelt erhielt das
ZDF am 18. März in München den "iF communication design award" in
Gold. Das aufwändige Online-Angebot zu dem "Terra X"-Dreiteiler, der
im Oktober 2010 ausgestrahlt wurde, setzte sich gegen zahlreiche
Einsendungen aus 27 Ländern durch.

Der "iF com

GRIMME-PREIS 2011 für KLIMAWECHSEL

Heute wurden im Rahmen einer Pressekonferenz in
Düsseldorf die Träger des GRIMME-PREISES 2011 bekannt gegeben. Die
erfolgreiche TV-Mini-Serie KLIMAWECHSEL wird mit dem Grimme-Preis in
der Kategorie UNTERHALTUNG – SERIEN & MEHRTEILER ausgezeichnet. Der
Preis geht an Doris Dörrie (Buch & Regie), Ruth Stadler (Buch),
Gloria Behrens und Vanessa Jopp (Regie). Der GRIMME-PREIS wird in
diesem Jahr zum 47. Mal vergeben.

Der Mehrteiler KLIMAWECHSEL greift mit einer ordent

Grimme-Preis 2011 für ZDF-Produktion „Klimawechsel“ / „Am Ende kommen Touristen“ erhält Eberhard-Fechner-Förderstipendium

Mit dem Grimme-Preis 2011 in der Kategorie
Unterhaltung wird die ZDF-Produktion "Klimawechsel" ausgezeichnet.
Das gab das Grimme-Institut am heutigen Mittwoch, 16. März 2011, in
Düsseldorf bekannt. Der mit Andrea Sawatzki, Ulrike Kriener, Maria
Happel, Juliane Köhler, Maren Kroymann, Sophie von Kessel und vielen
anderen prominent besetzte Sechsteiler über Frauen in den
Wechseljahren (Buch: Doris Dörrie, Ruth Stadler, Regie: Doris Dörrie,
Gloria Behre

rbb-WDR-Koproduktion „Kinshasa Symphony“ für Deutschen Filmpreis nominiert

Die mehrfach ausgezeichnete rbb-WDR-Koproduktion
"Kinshasa Symphony" ist für den Deutschen Filmpreis nominiert. Das
hat die Deutsche Filmakademie am Freitag bekannt gegeben. Der von
Claus Wischmann und Martin Baer gedrehte Film über das wohl einzige
klassische Symphonieorchester im Kongo ist einer von zwei Bewerbern
in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm".

Die "Lola" wird am 8. April im Berliner Friedrichstadtpalast
verliehen.

"Kinshasa

Constantin Film gratuliert: VINCENT WILL MEER mit 5 Nominierungen inklusive Bester Film/ KONFERENZ DER TIERE geht ins Rennen als Bester Kinderfilm

Das tragikomische Road-Movie VINCENT WILL MEER ist
heute gleich fünfmal für den Deutschen Filmpreis nominiert worden.
VINCENT WILL MEER zählte im vergangenen Jahr zu den beliebtesten
deutschen Kinofilmen und konkurriert in den Kategorien Bester Film,
Bestes Drehbuch, Beste männliche Hauptrolle, Beste weibliche
Nebenrolle und Beste männliche Nebenrolle. Der Film ist eine
Produktion der Olga Film GmbH, einer Beteiligungsgesellschaft der
Constantin Film. Produzenten s

Verein „alt – arm – allein“ erhält Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2011

Der Kaiserslauterer Verein "alt – arm – allein"
erhält in diesem Jahr den mit 10 000 Euro dotierten
Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für sein großes soziales und humanitäres
Engagement. Die Auszeichnung wird am Samstag, 12. März 2011, im
Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Landau in der Pfalz
verliehen. Die Laudatio hält der Chefredakteur der Tageszeitung "DIE
RHEINPFALZ", Michael Garthe. Entgegengenommen wird der Preis vom
Vorsitzenden von

Jury schickt 15 Arbeiten in das Rennen um den Henri Nannen Preis 2011

Die Nominierungen für die Kategorien
Investigation, Reportage, Dokumentation, Humor und den Sonderpreis
stehen fest.

Für den Henri Nannen Preis 2011 haben die Juroren aus insgesamt
791 eingesandten Arbeiten für die Kategorien Investigation,
Reportage, Dokumentation und Humor sowie für den Sonderpreis jeweils
drei Beiträge ausgewählt. Diese konkurrieren in der Finalrunde um den
"Henri". Die Nominierungen für die Kategorie Fotoreportage werden

Yonhap News Agency eröffnet heute internationalen Pressefotowettbewerb mit weltweit höchstem Preisgeld seiner Art

Yonhap News Agency,
die wichtigste Nachrichtenagentur in Südkorea, nimmt ab heute (2.
März) Beiträge für die –Yonhap International Press Photo Awards
(YIPPA) in Unterstützung der Milleniums-Entwicklungsziele der
Vereinten Nationen– entgegen. Der von der UN unterstützte
Pressefotowettbewerb wird am heutigen Tag eröffnet. Fotobeiträge
können bis 31. Mai über die offizielle Internetseite
(http://www.yippa.net) eingereicht werden.

Der Wettbewer