action concept gewinnt erneut den „Oscar für Stuntleute“, den Taurus World Stunt Award

Die größte Auszeichnung der
Actionfilmbranche, der "Taurus World Stunt Award", wurde in Los
Angeles am 12. Mai verliehen. Für action concept ist es der siebte
World Stunt Award, mit dem sich die Produktionsfirma gegen die
internationale Konkurrenz durchsetzen konnte.

Gewonnen hat Carl Stück, der als Stuntkoordinator bei "72 Stunden
Angst" stellvertretend für das gesamte Team nominiert war. Für ihn
ist es der zweite "Taurus",

Art Directors Club vergibt wichtigsten deutschen Kreativpreis / 19 goldene ADC Nägel verliehen – Grand Prix geht an „The CNN Ecosphere“ (HEIMAT, Berlin)

Der Art Directors Club für Deutschland
(ADC) e.V. hat beim ADC Festival die begehrteste Trophäe für
Kreativarbeiten vergeben, die beim 48. ADC Wettbewerb eingereicht
wurden. Unter der Leitung von Jury Chairman Prof. Hartmut Esslinger
verlieh die ADC Jury aus 338 Top-Kreativen nach dreitägiger
Diskussion am Samstag, 12. Mai, 19 goldene, 77 silberne, 127 bronzene
ADC Nägel sowie 266 Auszeichnungen an die besten Kreativarbeiten des
vergangenen Jahres – insgesamt waren

Henri Nannen Preis 2012 an 22 Preisträger verliehen

Am 11. Mai 2012 haben der Verlag Gruner + Jahr und
der stern zum achten Mal den Henri Nannen Preis vergeben, mit dem die
Bestleistungen im deutschsprachigen Print- und Onlinejournalismus
ausgezeichnet werden. Die insgesamt 22 Preisträger wurden im Rahmen
einer festlichen Veranstaltung im Deutschen Schauspielhaus Hamburg
vor rund 1.200 prominenten Gästen aus Medien, Kultur, Politik und
Wirtschaft geehrt.

Der Henri Nannen Preis 2012 wird verliehen an Stefan Willeke
(Reportage),

Das Erste / Goldener Spatz für die ARD-Animationsserie „Der kleine Prinz“

Die ARD-Serie "Der kleine Prinz" hat am Freitag in
der Kategorie Animation den "Goldenen Spatz" erhalten. Der Preis der
Deutschen Kindermedienstiftung wurde der internationalen Koproduktion
am Freitag, 11. Mai 2012, in Erfurt für die Episode "Planet der
Winde" vergeben. Die Kinderjury Kino-TV, der 24 Kinder im Alter von
neun bis 13 Jahren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol
und dem Fürstentum Lichtenstein angehören, begr&uu

Drei Goldene Spatzen für ZDF tivi / Kinderjury vergibt Preise für „Hanni&Nanni 2“ und www.zdftivi.de

Auf dem Deutschen Kinder-Medien-Festival "Goldener
Spatz 2012" in Erfurt konnte sich ZDF tivi am heutigen Freitag, 11.
Mai 2012, gleich über vier Preise freuen. Zwei Goldene Spatzen nebst
einem Sonderpreis erhielt die ZDF-Koproduktion "Hanni und Nanni 2".
Einen "Goldenen Online-Spatz" bekam das Kinder- und Jugendprogramm
des ZDF in der Kategorie "Beste TV-Webseite".

Die ZDF/Ufa Cinema-Koproduktion "Hanni & Nanni 2" gewann den
G

Goldene Rose für ESC-Finale und „Homevideo“ – NDR Fernsehen zeigt Höhepunkte der Festival-Gala

Zwei NDR Produktionen sind beim Rose d–Or Festival
in Luzern mit einer Goldenen Rose ausgezeichnet worden: das Finale
des "Eurovision Song Contest" 2011 und der Fernsehfilm "Homevideo".
Die Preise wurden am 10. Mai im Rahmen einer Show-Gala überreicht,
die von Barbara Schöneberger ("NDR Talk Show") moderiert wurde. Das
NDR Fernsehen zeigt die Höhepunkte der Rosen-Verleihung am Sonnabend,
12. Mai, um 23.00 Uhr.

NDR Intendant Lutz Marmor: &quot

Mediensommer NRW – Vom 12. bis 27. Juni trifft sich Deutschlands Medien- und Entertainment-Branche bei Messe, Konferenzen und Preisverleihungen in Köln

12.-14. Juni ANGA Cable – Business-Plattform für Breitband und
Content

13. Juni Factual Entertainment Summit in den MMC-Studios

13.-19. Juni Entertainment Master Class – Comedy und Sitcom –
zum ersten Mal in NRW

13.-14. Juni Emmy Judgings in den Kategorien Schauspiel, Drama
Series, Comedy, Current Affairs

16. Juni Verleihung des Deutschen Kamerapreises

18.-20. Juni Medienforu

Endspurt für die Bewerbung zum Kindernothilfe-Medienpreis / Erstmals auch mit Kinderjury

Bis Ende Mai läuft die Bewerbungsfrist für den
Kindernothilfe-Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt". Das
Kinderhilfswerk lädt alle hauptberuflichen Journalisten und
Fotografen ein, sich mit ihren Beiträgen zum Thema Kinderrechte und
Kinderrechtsverletzungen an dem Wettbewerb zu beteiligen. Jeder Preis
ist mit 2.500 Euro dotiert. In diesem Jahr bewertet neben der
klassischen Erwachsenenjury erstmals eine Kinderjury Beiträge aus der
Kategorie Kinderme

„Salami Aleikum“ erhält CIVIS Medienpreis / ZDF-Koproduktion des Kleinen Fernsehspiels in Brüssel ausgezeichnet

Die Filmemacher Ali Samadi Ahadi und Arne Nolting
sind für die ZDF-Koproduktion "Salami Aleikum" mit dem Deutschen
CIVIS Fernsehpreis im Bereich Unterhaltung ausgezeichnet worden. Bei
der Verleihung des CIVIS Medienpreises im Europäischen Parlament in
Brüssel am Mittwoch, 9. Mai 2012, lobte die Jury "Salami Aleikum" als
"eine groteske Komödie, die lustvoll mit kulturellen Stereotypen
spielt. Eine lustige, emotional starke und bewegende Ethno-Come