Kindernothilfe-Medienpreis: Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #KINDERstören

Kindernothilfe-Medienpreis: Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #KINDERstören

Der Sonderpreis des Kindernothilfe-Medienpreises geht in diesem Jahr an Carolin Kebekus und ihre Sondersendung #KINDERstören in der ARD. Die Comedian und Moderatorin hat zur Primetime das Programm unterbrochen, um auf die Situation von Kindern und ihre Rechte aufmerksam zu machen, denn: "Kinder haben eine Stimme, und es ist unsere gemeinsame Verantwortung, dafür zu sorgen, dass diese Stimme auch gehört wird", sagt die Preisträgerin.

Als am 18. August Millionen Zus

„KiKA Award“ 2024: 24 Stars und drei Projekte kämpfen um die Trophäen / Publikums-Voting beginnt am 1. November 2024

„KiKA Award“ 2024: 24 Stars und drei Projekte kämpfen um die Trophäen / Publikums-Voting beginnt am 1. November 2024

Mit einer großen Live-Show feiert KiKA zusammen mit ARD und ZDF am 15. November 2024, um 19:30 Uhr bei KiKA und auf kika.de zum 4. Mal den "KiKA-Award". Geehrt werden die Stars der Kinder, Vorbilder aus verschiedenen Bereichen ihrer Lebenswelt und ein Engagement-Projekt von Kindern und Jugendlichen, das sich für ein besseres Zusammenleben einsetzt. Beliebte KiKA-Formate übernehmen die Patenschaft für die sechs Award-Kategorien.

Die "KiKA Award"-Jury, be

Realities: KI-Debatten über Ware und Wahrheit / MEDIENTAGE MÜNCHEN 2024 vom 23. bis 25. Oktober / Abschluss-Pressemitteilung

Realities: KI-Debatten über Ware und Wahrheit / MEDIENTAGE MÜNCHEN 2024 vom 23. bis 25. Oktober / Abschluss-Pressemitteilung

Generative Künstliche Intelligenz (KI) schafft neue Märkte, synthetische Weltbilder, neue Möglichkeiten und Risiken. Künstlich erzeugte Wirklichkeiten werden zur Ware und fordern neue Wahrheitsbegriffe. Das wurde bei mehr als hundert Einzelveranstaltungen im Rahmen der 38. MEDIENTAGE MÜNCHEN deutlich, deren Motto in diesem Jahr schlicht "Realities" lautete. Im House of Communication der Serviceplan Group suchten mehr als 300 Referent:innen und über 5.000 B

Preisverleihung / Politische Influencer erhalten Preise der Hanns-Seidel-Stiftung für ihren Beitrag zum gesellschaftspolitischen Diskurs

Preisverleihung / Politische Influencer erhalten Preise der Hanns-Seidel-Stiftung für ihren Beitrag zum gesellschaftspolitischen Diskurs

Die Medientage München sind ein geeigneter Ort, Medienschaffenden aus ganz Deutschland zu begegnen, um über Medienpolitik, Medienlandschaft und Auswirkungen von Medien auf die Gesellschaft zu diskutieren. Im Rahmen der Münchner Medientage verlieh die Hanns-Seidel-Stiftung zum vierten Mal ihren Medienpreis "Politischer Influencer in den Sozialen Medien". Der Preis wurde in diesem Jahr in den Kategorien TikTok, Instagram und Multimedia vergeben. Dabei wurden informative, s

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei für die Shortlist ausgewählt:

– Sebastian Conrad: Die Königin. Nofretetes globale Karriere.
– Kerstin Hoppenhaus: Die Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
– Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Der Siegertitel wird am Donnerstag, 7. November, bekanntgegeben. Der NDR Sachbuchpreis wird im Rahmen einer feierliche

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei für die Shortlist ausgewählt:

– Sebastian Conrad: Die Königin. Nofretetes globale Karriere.
– Kerstin Hoppenhaus: Die Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
– Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Der Siegertitel wird am Donnerstag, 7. November, bekanntgegeben. Der NDR Sachbuchpreis wird im Rahmen einer feierliche

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei für die Shortlist ausgewählt:

– Sebastian Conrad: Die Königin. Nofretetes globale Karriere.
– Kerstin Hoppenhaus: Die Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
– Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Der Siegertitel wird am Donnerstag, 7. November, bekanntgegeben. Der NDR Sachbuchpreis wird im Rahmen einer feierliche

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei für die Shortlist ausgewählt:

– Sebastian Conrad: Die Königin. Nofretetes globale Karriere.
– Kerstin Hoppenhaus: Die Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
– Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Der Siegertitel wird am Donnerstag, 7. November, bekanntgegeben. Der NDR Sachbuchpreis wird im Rahmen einer feierliche

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei für die Shortlist ausgewählt:

– Sebastian Conrad: Die Königin. Nofretetes globale Karriere.
– Kerstin Hoppenhaus: Die Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
– Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Der Siegertitel wird am Donnerstag, 7. November, bekanntgegeben. Der NDR Sachbuchpreis wird im Rahmen einer feierliche

Medienwerkstatt Franken gewinnt Nachhaltigkeitspreis Medien / High View, Mediaschool Bayern, Niederbayern TV und Radio Fantasy neu beim Nachhaltigkeitspakt Medien

Medienwerkstatt Franken gewinnt Nachhaltigkeitspreis Medien / High View, Mediaschool Bayern, Niederbayern TV und Radio Fantasy neu beim Nachhaltigkeitspakt Medien

Ganz egal, ob es um Bildung, Diversität oder Mobilität geht – der Spartenanbieter Medienwerkstatt Franken bringt die Themen der Menschen vor Ort in Nürnberg auf den Tisch. Für das Format "Dokumentationen auf Augenhöhe" hat die Medienwerkstatt Franken heute den Nachhaltigkeitspreis Medien (https://www.blm.de/de/wir-foerdern/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitspreis_medien.cfm) bekommen. Die Auszeichnung wurde bereits zum zweiten Mal von der Schirmherrin des Nachhaltig