David Hochbaums neueste Reihe an Kunstwerken zeigt einen gewissen voyeuristische
Aspekt. Seine dargestellten Frauen scheinen gequält, verloren in Unentschlossenheit und
festgehalten in einem Moment zwischen Erinnerungen und der Zukunft die schließlich auf
sie wartet. Sie fragen uns –warum– und sind dabei mehr als bereit auf unsere Antwort zu
warten.
Diese subtile, intime und besonders persönliche Sammlung, einer Mischung aus
Gemälden
Straußeneier sind ungewöhnliche Kunstobjekte. Auf der ganzen Welt gibt es nur wenige Menschen, die sich intensiv und ausschließlich damit beschäftigen. Eine der berühmtesten ist die Radebeuler Künstlerin Enka Schwabe. Ab Freitag präsentiert sie ihre Kreationen im Hotel Bülow Palais&Residenz Dresden.
Im Rahmen der Ausstellung"Alberto Giacometti. Der Ursprung des Raumes – Retrospektive des reifen Werkes"lädt das Kunstmuseum Wolfsburg zur Podiumsdiskussion nach Berlin in die Akademie der Künste ein.
Die aktuelle Giacometti-Retrospektive"Alberto Giacometti. Der Ursprung des Raumes – Retrospektive des reifen Werkes"ist im Kunstmuseum Wolfsburg nur noch bis zum 6. März zu sehen.