Vom 11.10.2014 bis 26.01.2015 zeigt das Café Augenblick Ingolf Heinemanns Fotografien von Bewohnern und Bewohnerinnen der Seniorenresidenz "Wölper Ring". In die Ausstellung führt eine kurze Gemeinschaftslesung mit Stephanie Jans und dem Fotografen ein.
hl-studios unterstützt faszinierende Ausstellung in der Galerie Rumi München. Unter dem Titel: die Farben des Lichts – Marokkanische Teppiche und die Kunst der Moderne findet eine außergewöhnlichen Ausstellung statt.
Ausstellung zeigt Gewinner-Motive zum Thema „Rollenbilder: Sein – Schein – Inszenierung“ / Vernissage zum Auftakt am 25. September
Berlin / Lüneburg, 15. September 2014 – Europas führende Microstock-Agentur Fotolia und DOCMA, das renommierte Magazin für professionelle Bildbearbeitung, präsentieren ein weiteres Event-Highlight im fotoliaLAB: Vom 26. September bis zum 28. November sind in den Galerieräumen im Stadtteil Prenzlauer Berg die Sieger-Motive des DOCMA Awards 20
Für Florian Westermann ist das Fotografieren ein fortwährender Prozess des Selbsterkennens, des Lernens und des Folgens eines tiefen Verlangens, hinauszugehen und die Welt zu entdecken. Die Fotografie gibt ihm die Möglichkeit, der durch seine Sicht geprägten Darstellung von Natur und Lebensraum künstlerischen Ausdruck zu verleihen.
Am Samstag, den 18. Oktober 2014 öffnen zum 16. Mal über 90 Münchner Institutionen ihre Pforten zur „Langen Nacht der Münchner Museen“. Von 19 bis 2 Uhr können die Besucher eintauchen in die ganze Vielfalt der Museenlandschaft der Stadt München, ihrer Künste und architektonischen Besonderheiten.
Aktuell und komfortabel: ARTMAPP bietet Informationen zu mehr als 8.000 Museen und Galerien. Und dank CITYGUIDE nun auch die Möglichkeit, sich auf jedem Gerät durch die Welt der Kunst zu navigieren.
Kunst als Ausdrucksmittel und als verbindendes Element – Zum Saisonstart der Frankfurter Galerien zeigt das Studio61 (Frankfurt Bornheim www.sandweg61.de ) Malerei und Mixed Media von Julia Kellerbrandt und Lukas Kaczor.