Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Henrik Olesen und Isidore Isou im Dialog

Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Henrik Olesen und Isidore Isou im Dialog

In der Ausstellung Demons Are Tearing Me Apart von Henrik Olesen trifft konzeptuell präzise Gegenwartskunst auf radikales Sprachdenken. Der in Berlin lebende Künstler hat sich schon früh damit beschäftigt, dominante Diskurse zu zerlegen, die unsere Wahrnehmung von Identität, Körper und Sexualität prägen. Im Rahmen des Formats Im Kontext der Sammlung wurde er eingeladen, einen Dialog mit der Sammlung des Kunstmuseums aufzunehmen. Olesens Wahl fiel auf Isido

Fulminanter Start der Blickachsen 14

Fulminanter Start der Blickachsen 14

Die 14. Blickachsen feierten ihre Eröffnung mit zahlreichen Gästen aus Kultur, Gesellschaft und Politik. Bis 5. Oktober ist die hochkarätige Skulpturenausstellung in den Bad Homburger Parks zu sehen.

Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945

Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945

Die sechs Jahre des Zweiten Weltkrieges übersteht das Fürstentum Liechtenstein ohne Besetzung oder Zerstörung. Dennoch ist das neutrale Land ohne Armee ständig in Gefahr. Mit seinen 11 000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt es zwischen dem kriegführenden Deutschland und der bewaffnet neutralen Schweiz. An die Eidgenossenschaft kann man sich anlehnen. Doch von Deutschland her, dem sogenannten Dritten Reich, droht der Anschluss, den auch hiesige Anhänger und Anh&auml