Rhy Art: Die neue Kunstmesse in Basel
Internationale Künstler und junge Galerien: Kunstmesse Rhy Art Fair im Rhypark Basel, 18.-21. Juni 2015
Internationale Künstler und junge Galerien: Kunstmesse Rhy Art Fair im Rhypark Basel, 18.-21. Juni 2015
Rhy Art Fair Basel: Internationale Künstler und junge Galerien – Die Messe für junge und aufstrebende Kunst!
Nachdem es der Galerie SCHAUstudio im vergangenen Jahr gelungen ist zum
ersten Mal eine Ausstellung von Barbara Hauser nach Koblenz zu holen,
präsentiert das SCHAUstudio auch im Ausstellungsjahr 2015 eine Einzelschau
mit Werken von Barbara Hauser. Lassen Sie sich von ‘RUMBLE IN THE
JUNGLE’ entführen – mitten hinein in das Herz der wilden Kontinente Afrika
und Australien.
Galerie Fluegel-Roncak, spezialisiert auf zeitgenössische Kunst und POP ART, zeigt von Anfang Mai bis Ende Juli 2015 Arbeiten der Klassiker Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Keith Haring, Tom Wesselmann, Alex Katz, Mel Ramos, Julian Opie, David Salle, Sean Scully, Gerhard Richter, Robert Indiana, Allen Jones, Thomas Ruff, Robert Longo, Yoshitomo Nara, Peter Doig, Jeff Koons, Tracey Emin, Christo und vielen anderen.
Werke unserer Galeriekünstler sind in internationalen Museen von Kö
Ausstellung „Black & White“ des 23-jährigen Nachwuchskünstlers Tim Bengel im ARCOTEL Camino Stuttgart eröffnet am 21. Mai 2015 mit Live-Musik, feinen Spirituosen und Fingerfood.
Masterstudenten der FH Düsseldorf präsentieren eine exklusive Vorabversion ihres Kurzfilms zum Untergang der Cap Arcona und das Leben von Willi Neurath im Cap Arcona Museum Neustadt (Holstein)
Pfeifenorgeln, Kirchengemeinden, Kirchenmusiker und viele weitere Informationen zur “Königin der Instrumente” findet man im Internet auf dem “Portal der Königin” unter www.orgel-information.de. In diesem Jahr feiert das deutschlandweit bekannte Orgel-Portal sein 10jähriges Bestehen.
Vernissage
Mi, 29. April 2015, 19–21 h
Dauer der Ausstellung
30. April – 30. Mai 2015
Mit Gerhard Kehl, 1964 in Wissen /Westerwald geboren, stellt die Galerie Villa Köppe einen zeitgenössischen, international bekannten Objektkünstler und Maler vor. Die mit feiner Ironie und philosophischer Reflexion auf gesellschaftlichen Normen und Zwängen aufgeladenen Werke des Künstlers begründeten Anfang der 1990er Jahre Gerhard Kehls Ruf als „Shootingstar der Berliner Kunstsz
4. April 2015 bis 8. November 2015 im Oberammergau Museum
Eine Ausstellung von Archiv und Museum anlässlich 70 Jahre Kriegsende
Die Fotografien von Stefan Heyne sind gegenstandslos ? bewusst und betont. Er lässt weg, was Fotografie gemeinhin ausmacht, verzichtet auf jede Identifizierbarkeit.