Mister Spex startet Ausbildungsjahr 2025 und investiert gezielt in die Zukunft der Augenoptik

Mister Spex startet Ausbildungsjahr 2025 und investiert gezielt in die Zukunft der Augenoptik

Zum 1. August 2025 beginnen erneut zahlreiche junge Menschen ihre Ausbildung bei Mister Spex – einem der führenden Optiker Deutschlands. Insgesamt starten in diesem Jahr 47 neue Auszubildende in ihre berufliche Laufbahn, davon 45 im Bereich Augenoptik. Damit setzt Mister Spex seine langfristige Investition in die Fachkräfteentwicklung der Branche konsequent fort.

Gezielte Fachkräftesicherung für Mister Spex

Mit dem Ausbildungsjahrgang 2025 zählt Mister Spex insgesamt

Bundesweit größte Gesellenfreisprechung in Lübeck / Die Hörakustiker-Branche feiert neue 511 Fachkräfte

Bundesweit größte Gesellenfreisprechung in Lübeck / Die Hörakustiker-Branche feiert neue 511 Fachkräfte

Am 26. Juli 2025 erhielten 511 junge Hörakustikerinnen und Hörakustiker ihren Gesellenbrief und feierten gemeinsam mit ihren Angehörigen und Ehrengästen in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK) den Abschluss ihrer Ausbildung.

Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), der die Veranstaltung eröffnete, sprach die Absolventinnen und Absolventen nach Handwerkstradition von den Rechten und Pflichten eines Auszubildenden frei und

Mehr Ausbildungsverträge in den größeren Betrieben, weniger in den Kleinstbetrieben / IfM Bonn: Ausbildungsquote ist in Rheinland-Pfalz und Saarland am höchsten

Mehr Ausbildungsverträge in den größeren Betrieben, weniger in den Kleinstbetrieben / IfM Bonn: Ausbildungsquote ist in Rheinland-Pfalz und Saarland am höchsten

Die Anzahl der Auszubildenden in der gewerblichen Wirtschaft und in den Freien Berufen ist in 2024 um rund 19.000 gegenüber 2023 gestiegen. Insgesamt lag sie Ende Dezember vergangenen Jahres bei 1,52 Millionen. Am höchsten ist aktuell die Ausbildungsquote – der Anteil der Auszubildenden an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten – in Rheinland-Pfalz und im Saarland, am niedrigsten in Berlin und Hamburg.

Größere Betriebe sind zunehmend im Vorteil

Obwohl die G

Neue SDG-Scouts für die Wertgarantie Group / 21 Young Talents starten als zertifizierte Nachhaltigkeitsbotschafter in der Unternehmensgruppe durch

Neue SDG-Scouts für die Wertgarantie Group / 21 Young Talents starten als zertifizierte Nachhaltigkeitsbotschafter in der Unternehmensgruppe durch

Ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft: 21 engagierte Nachwuchstalente aus der Wertgarantie Group haben erfolgreich an der Ausbildung zu sogenannten SDG-Scouts teilgenommen. In den vergangenen Monaten haben sie sich intensiv mit den Zielen nachhaltiger Entwicklung auseinandergesetzt, Verbesserungspotenziale identifiziert und eigene Projektideen zur Stärkung unternehmerischer Verantwortung entwickelt. Nun erhielten die Young Talents ihre Zertifikate und sind ab sofort als ausg

Hungrig, kreativ, zukunftsbereit: Hamburg feiert die „Jungen Wölfe 2025“ und zeichnet kreative Kommunikationstalente aus

Hungrig, kreativ, zukunftsbereit: Hamburg feiert die „Jungen Wölfe 2025“ und zeichnet kreative Kommunikationstalente aus

Leidenschaft, Kreativität und echtes Kommunikationstalent: Bei der feierlichen Verleihung des Junge-Wölfe-Preises 2025 wurden erneut die besten Nachwuchstalente (w/m/d) aus der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation an der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation (bmk) Hamburg ausgezeichnet. In einem Wettbewerb, der Theorie und Praxis so konsequent verbindet wie kaum ein anderer, zeigen die "Jungen Wölfe", dass man für eine Kar

Allgemeinverbindliche Ausbildungsvergütungen und Einstiegslohn im Tischlerhandwerk

Allgemeinverbindliche Ausbildungsvergütungen und Einstiegslohn im Tischlerhandwerk

Im Tischlerhandwerk der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz gelten ab dem 1. Juli 2025 erstmals allgemeinverbindliche tarifliche Mindestvergütungen für Auszubildende sowie ein einheitlicher Einstiegslohn für Tischlergesellen. Dies teilte der Fachverband Leben Raum Gestaltung mit.

Demnach ist die Ausbildungsvergütung künftig einheitlich geregelt und beträgt im ersten Ausbildungsjahr 800 Euro, im zweiten 900 Euro und im dritten 1.000 Euro. Für ausgelernte Fa

„Rookie Festival“: Ein begeisterndes XXXL-Event für rund 800 Auszubildende mit bleibender Erinnerung

„Rookie Festival“: Ein begeisterndes XXXL-Event für rund 800 Auszubildende mit bleibender Erinnerung

– Auf rund 40.000 Quadratmetern erleben die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger der Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl ihren Arbeitgeber auf eine weitere, ganz besondere Weise kennen
– Alois Kobler, CEO von XXXLutz Deutschland: "So außergewöhnlich wie eine Berufsausbildung bei uns ist, so außergewöhnlich ist auch unser Rookie-Festival"
– Die 15. Auflage des "Rookie Festivals" fördert Teamgeist, steigert den Zusammenhalt, weckt weitere

Am Campus Hörakustik lernen Auszubildende mit moderner Technik: Unikat fürs Ohr mit CAD und 3D-Druck fertigen

Am Campus Hörakustik lernen Auszubildende mit moderner Technik: Unikat fürs Ohr mit CAD und 3D-Druck fertigen

Die Akademie für Hörakustik setzte 2022 als erste Bildungseinrichtung bundesweit Hightech-Simulatoren in der Aus- und Fortbildung von Hörakustikern ein. Die Auszubildenden lernen dort, wie mittels Computer-Aided Design and Drafting (CAD) und 3D-Druck Ohrpassstücke gefertigt werden. Die individuelle Anpassung der im Fachjargon Otoplastiken genannten Ohrpassstücke ist wichtig, weil sich der Gehörgang von Mensch zu Mensch unterscheidet. Jede Otoplastik ist somit ein pe

Lufthansa Technik eröffnet Trainingszentrum für neue Mitarbeitende in Portugal

Lufthansa Technik eröffnet Trainingszentrum für neue Mitarbeitende in Portugal

– Eröffnungsfeier mit Belegschaft sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft
– Zwei Gebäude mit Büroflächen und Platz für theoretische und praktische Schulungen
– 25 Stellen bereits besetzt, großes Interesse an offenen Positionen

In Vorbereitung auf den neuen Standort von Lufthansa Technik in Portugal hat das Unternehmen am Montag ein Trainingszentrum in Santa Maria da Feira, rund 35 Kilometer südlich von Porto, eröffnet. Dort wurden auch die ersten 1

10. Ausbildungstag von MDR und MDR Media: Workshops laden zum Mitmachen ein

10. Ausbildungstag von MDR und MDR Media: Workshops laden zum Mitmachen ein

Am 14. Juni können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 die Ausbildungsangebote von MDR und MDR Media kennenlernen. Von 10 bis 14.30 Uhr gibt es im Foyer des MDR-Produktionshochhauses in der Leipziger Kantstraße Einblicke an Praxisinseln, bei Führungen und in Vorträgen. Passend zum 10-jährigen Jubiläum können sich interessierte Schülerinnen und Schüler außerdem in zehn verschiedenen Workshop-Formaten ausprobieren, darunter u.a. an der

1 2 3 8