Frei sein – Aufklärende Gesellschaftskritik

Dieses neue Buch beruht auf dem Ernstnehmen der Bemerkung Montesquieus, dass es keinen Begriff gibt, der so umstritten ist wie das Wort Freiheit. Zunächst werden vom dem Autor anhand der geistigen Evolution der Menschheit die dadurch bedingten, sich im Laufe der Zeit immer wieder wandelnden Begriffsinhalte dargestellt. Dann wird umfassend gezeigt, in welchem Maße dieser […]

Simona – Ein packender Abenteuer-Roman in einer einzigartigen Parallelwelt

Dina ist zusammen mit ihrem kleinen Bruder auf der Flucht vor SS-Männern, die kein Problem damit hätten, ein paar Kinder zu töten, weil diese der „falschen“ Familie angehören. Glücklicherweise trifft sie auf Hilfe, doch ihr Leben wird vollkommen auf den Kopf gestellt. Um dem Zweiten Weltkrieg und ihrem grausamen Schicksal wirklich zu entkommen, flieht die […]

Islamische Philosophie – Einblicke in die Blütezeit der Falsafa

Mit der Begriffsbestimmung der Falsafa als einer islamisierten aristotelisch-neuplatonischen Philosophie durch den Philosophen Al-Farabi setzte diese in der muslimisch geprägten Welt zu ihrem Siegeszug an. Die Beiträge in dem dritten Band aus der Reihe rund um die islamische Philosophie stammen von unterschiedlichen Autoren, welche die Leser aus ihren jeweiligen Perspektiven in die Gedanken der Philosophen, […]

Endlich frei von Göttelei – neues Buch bietet aufklärende Religionskritik

Die Anhänger von Religionen glauben oft ohne nachzufragen alles, was ihnen von ihren Priestern, Pfarrern, Schamanen oder anderen wichtigen Figuren erzählt wird. Es fallen ihnen dabei keine widersprüchlichen Aussagen auf, obwohl alle Religionen voller inhaltlichen Absurditäten und Diskrepanzen stecken. Genau diese will der Autor in seinem neuen Buch in klaren Worten und anhand vieler Beispiele […]