In wenigen Wochen ist es so weit: Am 2. Juli beginnt das Fußball-Großereignis 2025, die Europameisterschaft der Frauen. Gastgeberland für das Turnier ist zum ersten Mal die Schweiz. 16 Teams spielen bis zum 27. Juli in insgesamt 31 Begegnungen um den Titel. Die ARD ist live dabei und berichtet umfassend und crossmedial.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: "Beim Thema Fußball-EM der Frauen muss wahrscheinlich jeder an das dramatische Finale England – Deutschland in W
Anmoderationsvorschlag: Es geht wieder los! Bei RTLZWEI treten (ab 07. Mai) wieder 22 Stars aus TV, Film, Social Media und Boulevardpresse gegeneinander an, um sich den Titel "Realitystar 2025" und im Bestfall 50.000 Euro Siegprämie zu sichern. Mit am Start sind unter anderem Martin Semmelrogge, Anouschka Renzi, Ailton, Annina Semmelhaack, Giuliana Farfalla und viele weitere. Und durch die Show führt diesmal keine geringere als die Talk Show-Queen Arabella Kiesbauer. Worauf w
Die Doku feiert "50 Jahre Karat – Eine deutsche Rockgeschichte". Die Musiker und ihre Managerin Adele Walter kommen zu Wort wie die Musikmanager Peter Schimmelpfennig (West) und Jörg Stempel (Ost) und prominente Begleiter der Band darunter Ute Freudenberg, Katarina Witt, Inka Bause und Gregor Meyle. Sie erinnern sich an die großen Erfolge, an die einmaligen Lieder, an einige bisher unbekannte Entstehungsgeschichten der Songs un
Klanggewaltig, sinnlich und voller Emotion: Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten bietet 2025 ein musikalisches Highlight mit internationalen Klassikstars. Die gefeierte Sopranistin Hannah-Elisabeth Müller und der Ausnahmecellist Maximilian Hornung stehen gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Macelaru auf der Bühne der Kölner Philharmonie. Durch das Konzert führt "ttt"-Moderatorin Siham El-Maimouni.
Anmoderationsvorschlag: Endlich ist es soweit: Nach drei Staffeln auf RTL+ kommt "#Couple Challenge" jetzt ins Free-TV. Wer s noch nicht kennt: Bei dem Erfolgsformat treten sieben Promi-Paare gegeneinander an – das können, müssen aber nicht zwangsläufig Liebespaare sein – und kämpfen um den Sieg, getreu dem Motto: "Das stärkste Team gewinnt." Dabei geht s um ein gewaltiges Preisgeld, nämlich bis zu 100.000 Euro. Das ist ne Menge Holz, um das es h
In wenigen Tagen wird in Deutschland gewählt. Ein umfangreiches Programmangebot aus dem ARD-Hauptstadtstudio bietet Entscheidungshilfe im Fernsehen, Radio und im Netz für diejenigen, die sich über Wahlprogramme informieren, Positionen von Spitzenkandidaten vergleichen oder Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen hören und sehen möchten.
Vor der Wahl
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel stellt sich in "Farbe bekennen" am Dienstag, 18. Februar, den Fragen von Marku
75 Jahre ARD: eine Hommage an die Vergangenheit mit klarem Blick in die Zukunft. Alles begann 1950 mit dem Zusammenschluss der sechs westdeutschen Sender. Aus dem ersten Sendebetrieb, im TV anfangs nur dreimal wöchentlich, ist heute ein multimediales Angebot geworden – mit der ARD Mediathek als größter Streamingplattform Deutschlands.
Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "75 Jahre ARD sind mehr als ein Jubiläum – sie sind ein Moment der Reflexion. Unsere Geschicht
Anmoderationsvorschlag: Sie sind das Reality-TV-Traumpaar schlechthin: "Der Checker vom Neckar" Cosimo und seine Nathalie. Und jetzt wird es ernst bei den beiden, denn es geht vor den Traualtar und das in Cosimos Heimat Italien. Doch die "Big Fat Italian Wedding" samt der Planung hält nicht nur jede Menge Amore und Emotionen bereit, sondern auch richtig viel Chaos. RTLZWEI hat die beiden Turteltauben bei den Hochzeitsvorbereitungen begleitet und zeigt nun alles in der Do
Anmoderation: Sind Präparate mit Vitamin D nützlich, nutzlos oder gar gefährlich? Alles kann zutreffen, je nachdem, wie die Präparate eingesetzt werden. Marco Chwalek wollte das genauer wissen und hat für uns nachgefragt:
Sprecher: Vor Krankheiten wie Krebs oder vor Herz-Kreislauf-und Nierenleiden schützen Vitamin-D-Präparate nicht, auch wenn sich das viele von uns erhoffen.
Trotzdemist Vitamin D für unseren Körper wichtig, erklärt uns Dr. Achi
Das "Y-Kollektiv" wird erweitert: Im Januar 2025 startet "Y-History" in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/) und erzählt Geschichte aus dem Blickwinkel junger Reporterinnen und Reporter. Im März folgt "Y-Kollektiv – der Podcast", der junge Reportage-Podcast in der ARD Audiothek. (https://www.ardaudiothek.de/)
Sophie Burkhardt, Channel-Managerin ARD Mediathek:"Gerade in unruhigen Zeiten ist es wichtig, geschichtlichen Kontext zu verstehen.