„Report Mainz“ am Di., 29.7.2025, voraussichtliche Themen

„Report Mainz“ am Di., 29.7.2025, voraussichtliche Themen

Moderation: Nadia Kailouli

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Deutsche Bahn und Klimawandel – Mangelndes Vegetationsmanagement?
– Abschiebung nach Griechenland – Menschenunwürdige Zustände vor Ort

Informationen auch auf: www.reportmainz.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929 33351 oder -33352.

Newsletter "SWR vernetzt": http://x.swr.de/s/ver

Klitschko bei „maischberger“: „Kein Verständnis für Trumps 50-Tage-Frist an Putin“

Klitschko bei „maischberger“: „Kein Verständnis für Trumps 50-Tage-Frist an Putin“

Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko begrüßt die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Patriots-Abwehrraketen an die Ukraine liefern zu wollen. Gleichzeitig kritisierte der ukrainische Politiker die Haltung Trumps gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin: "Was ist der Grund, Putin 50 Tage zu geben?", fragte Klitschko in der ARD-Talksendung "maischberger". Innerhalb von 50 Tagen könnten durch die russischen Luftangriffe

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD): Herausforderungen wachsen nach dem Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD): Herausforderungen wachsen nach dem Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit

30. Juni 2025 – Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) hat sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung im spanischen Sevilla gezeigt. "Es ist ein großer Erfolg für die internationale Zusammenarbeit, dass wir heute im Rahmen der Weltgemeinschaft die Sevilla-Dokumente verhandelt haben", erklärte die SPD-Politikerin im Fernsehsender phoenix. Bei dem Treffen in Spanien soll ein neuer globaler Finanzrahmen aus

Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses Armin Laschet (CDU) hält Waffenstillstand in Gaza „in dieser oder der nächsten Woche“ für denkbar

Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses Armin Laschet (CDU) hält Waffenstillstand in Gaza „in dieser oder der nächsten Woche“ für denkbar

Nachdem die Waffenruhe zwischen Israel und Iran standhält und die USA unter US-Präsident Trump weiter Druck auf Israel ausübe, sehe der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags Armin Laschet auch die Möglichkeit für einen Waffenstillstand in Gaza: "Ich halte es für denkbar, dass in dieser oder der nächster Woche tatsächlich ein solcher Waffenstillstand kommt, dann könnten die Geiseln freigelassen werden", äußert

EU-Terminvorschau vom 28. Juni bis 6. Juli

EU-Terminvorschau vom 28. Juni bis 6. Juli

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Samstag, 28. Juni

EU-weit: Inkrafttreten der Europäischen Richtlinie zur Barrierefreiheit

Die EU wird zugänglicher für alle. Mit dem E

„Report Mainz“-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram

„Report Mainz“-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram

Roderich Kiesewetter (CDU): Grenzschließungen nur "sehr oberflächliche Lösung" / Sebastian Fiedler (SPD): Grenzkontrollen keine geeignete Maßnahme, um Schleuser-Netzwerke zu bekämpfen

Mainz. Schleuser organisieren mittels Taxis illegale Einreisen nach Deutschland. Diese werden über Telegram-Kanäle gebucht. Das ist das Ergebnis einer Undercover-Recherche von "Report Mainz". Autoren des ARD-Politikmagazins, die sich als Ukrainer auf Jobsuch

Verteidigungsausschuss-Vorsitzender Thomas Röwekamp (CDU): Wehrpflicht kann sehr schnell ein Thema werden

Verteidigungsausschuss-Vorsitzender Thomas Röwekamp (CDU): Wehrpflicht kann sehr schnell ein Thema werden

23. Juni 2025 – Nachdem sich die NATO-Mitgliedsstaaten im Vorfeld ihres Gipfels in Den Haag bei den Verteidigungsausgaben auf einen deutlichen Anstieg verständigt haben, sieht der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), vor allem personelle Herausforderungen auf Deutschland zukommen. "Mit Geld gewinnt man keine Kriege und mit Geld kann man sich auch nicht verteidigen", äußerte sich Röwekamp im Fernsehsender phoenix. Notwen

Politikexperte Professor Stefan Fröhlich: Vollständige Zerstörung der iranischen Atomanlagen eher unwahrscheinlich

Politikexperte Professor Stefan Fröhlich: Vollständige Zerstörung der iranischen Atomanlagen eher unwahrscheinlich

22. Juni 2025 – Experten zweifeln, ob die US-amerikanischen Luftschläge gegen iranische Urananreicherungsanlagen das Atomprogramm der islamischen Republik komplett zerstört haben könnten, wie dies US-Präsident Donald Trump behauptet hatte. "Es braucht ganze Salven von diesen bunkerbrechenden Bomben, um bis nach unten durchzudringen. Die Bomben, die die USA haben, reichen bis in 60 Meter Tiefe. Die Anlagen liegen aber zum Teil bis in 90 Meter Tiefe", erklärte de

Report Mainz am Di., 24.6., 21:45 Uhr im Ersten: voraussichtliche Themen

Report Mainz am Di., 24.6., 21:45 Uhr im Ersten: voraussichtliche Themen

An die Redaktionen Politik / Fernsehen / Gesellschaft

Thema in "Report Mainz"

Dienstag, 24. Juni 2025, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Gefahr in der Luft – Immer mehr Randalierer in Flugzeugen
– Schleusen trotz Grenzkontrollen – Per Taxi nach Deutschland

Informationen auch auf: www.reportmainz.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "R

„maybrit illner“ im ZDF: Trump, Iran und die Bombe – Eskalation in Nahost

„maybrit illner“ im ZDF: Trump, Iran und die Bombe – Eskalation in Nahost

Israel will mit seinen Angriffen auf den Iran tiefgreifende Veränderungen im Nahen Osten herbeiführen. Ziel sei "die Beseitigung des iranischen Atomprogramms, die Beseitigung der Produktionskapazitäten für Raketen und die Beseitigung der Achse des Terrors", so Regierungschef Benjamin Netanjahu. Werden die USA militärisch in den Konflikt eingreifen? Was bedeutet der Krieg zwischen Israel und Iran für Deutschland? "Trump, Iran und die Bombe – Eska