MUNICH CREATIVE BUSINESS WEEK 16.-24.2.2013

Meet the Partners of Quality – Die MCBW 2013 präsentiert Programmpartner und Highlight-Veranstaltungen und eröffnet damit den Diskurs zwischen Kreativen und Wirtschaft.
Meet the Partners of Quality – Die MCBW 2013 präsentiert Programmpartner und Highlight-Veranstaltungen und eröffnet damit den Diskurs zwischen Kreativen und Wirtschaft.
A&W Architektur & Wohnen startet mit einem Special, dem A&W-Designer des Jahres sowie dem "German Design Award" ins Jahr
Preisverleihung im Rahmen der festlichen Gala
COLOGNE DESIGN NIGHT mit mehr als 1300 geladenen Gästen am Vorabend
des Messebeginns IMM Cologne/Living Kitchen und der PASSAGEN Interior
Design Week Köln.
Die Brüder Ronan und Erwan Bouroullec erhalten die Auszeichnung
A&W-Designer des Jahres 2013. A&W Architektur & Wohnen, Deutschlands
stilbildendes Magazin für Wohnen, Design und Architektur aus dem
Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, ehrt mit dem international
Die Auflistung der sieben Weltwunder der Antike geht
auf das zweite Jahrhundert vor Christus zurück. 1999 startete der
Schweizer Bernard Weber eine Initiative, die Menschen aus aller Welt
durch ihr gemeinsames kulturelles Erbe verbinden und in der Wahl der
neuen sieben Weltwunder münden sollte. Anhand der Siegerliste von
damals macht sich die ZDF-"Terra X"-Dokumentation "Weltwunder – die
schönsten Orte der Erde" am Neujahrstag 2013, 19.30 Uhr, auf eine
Re
Seit die Menschen Häuser bauen, bauen sie auch
Gotteshäuser. Die zweite Folge der "Terra X"-Reihe "Superbauten 2"
erzählt am Sonntag, 16. Dezember 2012, 19.30 Uhr, im ZDF, wie sich
die Baustile und Gotteshäuser der verschiedenen Religionen entwickelt
haben und worin sie sich unterscheiden. "Säulen für die Ewigkeit"
spannt den Bogen von Stonehenge, der 5000 Jahre alten Kultstätte im
Süden Englands, über Klöster u
Architektur ist ein Spiegel der Gesellschaft.
Bauwerke verkörpern den Geist der Epochen und Kulturen – ihre
technischen Fähigkeiten, ihre politischen und sozialen Verhältnisse
und ihre Träume. Die zweite Staffel der ZDF-"Terra X"-Reihe
"Superbauten" begibt sich von Sonntag, 9. Dezember 2012, 19.30 Uhr,
an auf eine Reise zu den kuriosesten und berühmtesten Gebäuden der
Menschheitsgeschichte. Der Schauspieler Christian Berkel führt als
Christian Berkel steht in Frankfurt/Main für das ZDF
vor der Kamera. Im Deutschen Architektur Museum präsentiert der
Schauspieler die neuen Folgen des "Terra X"-Dreiteilers
"Superbauten". Die Dreharbeiten dauern noch bis zum 25. November
2012.
Wie keine andere Hinterlassenschaft verkörpern Bauwerke den Geist
verschiedener Epochen und Kulturen – ihre technischen Fähigkeiten,
ihre politischen und sozialen Verhältnisse und ihre Träume. Der
Mittwoch, 14.11.2012, ab 18.00 Uhr
Stadt oder Land? Das ist für viele Menschen eine Frage. Möchte man
eher die Ruhe und den Erholungswert ländlicher Regionen haben oder
die bessere Versorgung in der Stadt? Global gesehen geht der Trend
eindeutig zur Stadt – und das zieht einige Fragen nach sich, denn da,
wo viele Menschen auf engem Raum zusammenwohnen, sind oft Probleme
nicht weit. Das "3sat thema: Brennpunkt Metropole" spricht in
Sonderausgaben der 3sat-Magazine
Die Jury hat entschieden: Das BMW Guggenheim Lab
ist für den "Kulturmarken-Award 2012" nominiert. In der Kategorie
"Trendmarke des Jahres" hat es das Projekt unter die letzten drei
ausgewählten Kandidaten geschafft. Als Mitstreiter um diesen Preis
gehen das Bundesjugendballett von John Neumeier in Hamburg und das
Projekt Sing – Day of Song der Ruhr Tourismus GmbH ins Rennen.
Insgesamt umfasst die Shortlist zum Kulturmarken-Award 2012 19
Nominierte in 6 Katego
Das Bonner Frauenmuseum eröffnet am 2.9.2012 die Rationale III – Raum + Bau