Die Welt können wir uns nicht machen, wie sie uns gefällt, aber die eigenen vier Wände. Auf geht s – mit Newcomern, die zu Hause ein Wohlgefühl verbreiten, weil sie den Zeitgeist im Blick haben und den persönlichen Geschmack treffen, egal wie er aussieht. Ob natürlich, sachlich oder sinnlich – die trendstarken Stile der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion spiegeln moderne Wohnlichkeit wider: Die "Neue Natürlichkeit" liefert mit hellen Erdtönen und e
Wie ein innovatives app Bäume zu den Eckpfeilern von städtischen Naturlernräumen macht und informelle Umweltbildung beschleunigt
Der Verein Green Steps hat am 23.September in St. Pölten ein innovatives Pilotprojekt für Umweltbildung vorgestellt, in dem Gemeinden und Städte an einer Lösung der Klimakrise auf einer app zusammenarbeiten. Dabei fungieren Städte als Lernräume, in denen Teilnehmer informelle Lernerfahrungen sammeln, die auf 15 interdiszi
Die neue Werkserie von Candida Höfer im Dialog mit ausgewählten Arbeiten aus beiden Sammlungen – Eröffnung am Donnerstag, 29. September, 18 Uhr
Candida Höfer hat eine neue Werkserie in Liechtenstein geschaffen. Sie ist Ausgangs- und Mittelpunkt der ersten gemeinsam konzipierten Ausstellung des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation. Die 20 Fotografien umfassende Motivgruppe hat Höfer im Herbst/Winter 2021 eigens für die Schau aufgenommen. Sie spie
Hamburg, 15.09.2022. AW Architektur & Wohnen startet eine besondere Design-Plattform: Unter newcomer- shop.awmagazin.de werden ab dem 15. September 2022 ausgewählte Produkte junger Designer vorgestellt, die gleich online bestellt werden können. Mit dem AW Newcomer Shop möchte AW Architektur & Wohnen vielversprechende Talente des Design-Nachwuchses auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen und deren Produkte einer designorientierten Zielgruppe nahebringen.
Die Kulturdokumentation "Welterbe in Gefahr – Wieviel Macht hat die UNESCO noch?" von Kathrin Schwiering, Redaktion: Bettina Petry (ZDF/3sat), erhält den Medienpreis des "Deutschen Preises für Denkmalschutz". Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird am 7. November 2022 in den Mozart-Sälen in Hamburg verliehen. Die Dokumentation ist noch bis 18. Dezember 2025 in der 3satMediathek verfügbar.
Ihre Wahl begründet die Jury des DNK wie folgt: "In i
Mit der Eröffnung des Humboldt-Forums im Juli 2021 entstand auf der Berliner Spree-Insel ein Zentrum der Weltkulturen. Das Universalmuseum beheimatet mehrere Sammlungen und zeigt einzigartige Exponate, unter anderem der asiatischen und der afrikanischen Kunst. Mit kritischem Blick erkunden Filmemacherin Mo Asumang und Markus Brock das Humboldt-Forum in der 3sat-Sendung "Museums-Check" am Sonntag, 3. Juli 2022, 18.30 Uhr.
querkraft architekten gestalten die neue Kunstinstallation im Kivik Art Centre, Schweden
Im Süden Schwedens zwischen weiten Wiesen und Aussicht zum Meer findet man das Kivik Art Centre, es versteht sich als Schnittstelle zwischen Architektur, Skulptur und Natur. Und von alle dem findet man reichlich vor Ort. Eingebettet zwischen der reichen Natur finden die Besucher*innen Kunstinstallationen, zB von Snohetta, oder David Chipperfield und ab jetzt auch von querkraft architekten, Wien.
Hamburg, 9. Juni 2022. AW Architektur & Wohnen kann sich über eine Auszeichnung freuen: Die Jury des German Brand Award hat dem Magazin aus dem JAHRESZEITEN VERLAG in der Kategorie „Excellent Brands Media & Entertainment“ das Prädikat „Special Mention“ für herausragende Markenarbeit verliehen.
„Wir freuen uns außerordentlich über die Auszeichnung von AW Architektur & Wohnen mit dem German Brand Award“, so Clarissa Dolff-K