Hier treffen sich Tradition und Moderne, Meer und
Industrie, Bescheidenheit und Stolz – in der Hansestadt Rostock. Eine
Stadt, die auf fast 800 Jahre wechselvoller Geschichte zurückblicken
kann, die nicht nur schön ist, die Falten nicht scheut und die Narben
zeigt. Der Bildband von Danny Gohlke und Wolf Karge ist jetzt im
Hinstorff Verlag erschienen und zeigt bezaubernde Aufnahmen Rostocks,
die unverwechselbare Seiten und Sichten offenbaren.
– HighLight Classics in Europas "höchstem Konzertsaal" in den
Münchner Highlight Towers
– Klassik-Konzert in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und
Sebastian Hess, Bratschistin Veronika Hagen sowie Benjamin
Schmid an der Violine
– Vortrag zur Architektur der HighLight Towers mit Dipl. Ing. (FH)
Nicolai Baehr
Roland Berger Strategy Consultants lädt ausgewählte Gäste am
Dienstag, den 19. Oktober 2010 um 18:30 Uhr ein
Es ist der uralte Menschheitstraum: Von oben auf
die Erde zu blicken, Land und Wasser, Städte und Dörfer aus der
Vogelperspektive zu sehen. Diesen Traum hat sich Fotograf Karl
Johaentges erfüllt und Niedersachsen aus der Luft porträtiert.
Entstanden ist ein faszinierendes Buch voller atemberaubender
Aufnahmen, das jetzt im Rostocker Hinstorff Verlag erschienen ist.
Trotz Höhenangst setzte sich einer der besten Fotografen
Deutschlands in ein offenes Fluggerä
KOELN. Es ist soweit. Ab heute heißt es Route planen und Tickets sichern für eines der außergewöhnlichsten Ereignisse, die es zu erleben gilt: INSIGHT COLOGNE – die ORGATEC NIGHT OF CORPORATE ARCHITECTURE führt als Entdeckungsreise durch wegweisende Bürokonzepte Kölner Unternehmen. Wen interaktive Kommunikationstechniken begeistern, ist hier richtig. Und wer gelebte Bürovisionen als Inspiration für das eigene Office sucht, wird mannigfaltige Anregun
Zum Jahrestag der Wiedervereinigung ein Sonderheft
über die schicksalhaften Momente unserer Nation / Exklusiv-Interview
mit Joachim Gauck über entfesselte Fantasien und enttäuschte
Hoffnungen nach dem Fall der Mauer / Ab sofort im Handel erhältlich
Hamburg, 20. September 2010 – "Was ist das eigentlich ,deutsch–?"
fragt das neue Sonderheft des stern, nach 20 Jahren Wiedervereinigung
und angesichts der jüngsten Integrationsdebatte. Die Antwort darauf
ent
Die Tabakfabrik Linz steht im Mittelpunkt dieser
Ausstellung: Der Bau selbst, errichtet von den Architekten Peter
Behrens und Alexander Popp in den Jahren 1929-1935, ist der erste
große Stahlskelettbau in Österreich und gilt als einer der
konsequentesten Industriebauten der internationalen Moderne.
Ausgehend von diesem denkmalgeschützten, geschichtsträchtigen
Gebäude, werden die Kunstsammlungen von JTI/Austria Tabak sowie die
der Museen der Stadt Linz (LENTOS Kunstmuseu
stern Fotografie erscheint mit in Deutschland
erstmals zugänglicher Werkschau des legendären Modefotografen / Ab
14. September 2010 im Handel erhältlich
Hamburg, 14. September 2010 – Seine stilisierten
Grenzüberschreitungen revolutionierten die Modefotografie, er prägte
Zeitschriften wie Vogue und Harper–s Bazaar ebenso wie Marken, von
Chanel über Ungaro bis Loewe. Doch so deutlich die Spuren Guy
Bourdins auch in der zeitgenössischen Mode- und Werbe-
Ausstellung bietet ungewöhnliche Einblicke in
die Berliner Wohnkultur / Aareal Bank und Aareon sind langjährige
Partner der Immobilienwirtschaft
Die Aareal Bank Gruppe fördert als langjähriger Partner der
Immobilienwirtschaft die Erlebnis-Ausstellung "Berliner Einsichten –
20 Jahre Wohnen in der wiedervereinigten Hauptstadt". Die
Ausstellung, die unter der Schirmherrschaft des Regierenden
Bürgermeisters Klaus Wowereit steht, wurde gestern Abend in Ber
KÖLN. „Das ist ungewöhnlich und faszinierend“, wird es in Köln heißen. Am 29. Oktober 2010 von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr lassen Kölner Unternehmen das Licht an und machen die Türen auf für INSIGHT COLOGNE – ORGATEC NIGHT OF CORPORATE ARCHITECTURE. Auf rund 15 ausgewählten Stationen kann die interessierte Öffentlichkeit die Vielschichtigkeit unserer modernen (Büro-)Arbeitswelten erleben. Wer sich die Frage stellt „Wie will ich in Zukunft arbeiten?