Zu den Medienberichten der vergangenen Tage und
dem Vorwurf, die Debeka unterhalte ein illegales System von Beamten,
über das Adressen von Kunden gekauft würden, stellt die Debeka klar:
In den vergangenen Tagen wurden zwei Sachverhalte vermischt, die
teilweise zu undifferenzierten Darstellungen in den Medien führten:
Sachverhalt 1: Es steht der Vorwurf im Raum, dass Mitarbeiter der
Debeka widerrechtlich Adressdaten von Beamtenanwärtern gekauft haben.
Ein solcher A
Mindestlohn einführen, Einkommens- und
Erbschaftssteuer erhöhen, Vermögenssteuer einführen. Das alles
fordert Die Linke, um die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich in
Deutschland zu schließen. "Alles Quatsch" sagt die FDP. Ein
Mindestlohn und höhere Steuern vernichten Arbeitsplätze und gefährden
den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wer hat Recht? Und wie kann
Deutschland sozial gerechter werden?
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat sich mit
sofortiger Wirkung vom Programmgeschäftsführer des
öffentlich-rechtlichen Kinderkanals (KiKA) getrennt. Das teilte
MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille nach einer Sitzung des
MDR-Verwaltungsrates hierzu mit. Der Kinderkanal wird von ARD und ZDF
gemeinsam getragen, der MDR ist die federführende Rundfunkanstalt.
Bereits kurz vor Weihnachten 2012 hatte die Staatsanwaltschaft
Erfurt den MDR über die Aufnahme eines Erm