Das Online-Karriereportal karriere.de der Handelsblatt Media Group präsentiert sich ab sofort mit einem komplett neuen Online-Auftritt. Gemeinsam mit StepStone als exklusivem Partner wurde karriere.de weiterentwickelt und positioniert sich als die Karriere- und Ratgeberplattform für Young Professionals und Fachkräfte, die ihre nächsten Karriereschritte planen. Sie erhalten direkten Zugang zu dem umfangreichen Stellenangebot von StepStone und können […]
Niedersachsenweit nehmen viele ambulante Pflegedienste derzeit keine neuen Patienten mehr an und kündigen sogar bestehende Versorgungsverträge. Grund ist der gravierende Fachkräftemangel in der Pflege. Aktuellen Umfragen der Pflegebranche unter den ambulanten Pflegediensten in Niedersachsen zufolge ist die Situation so dramatisch wie nie zuvor. Die Zahlen liegen dem NDR Regionalmagazin „Hallo Niedersachsen“ exklusiv vor. Die Landesarbeitsgemeinschaft […]
Jobsharing, gleiche Bezahlung für Mann und Frau, gemischte Teams im Betrieb – „plan b“ beleuchtet am Samstag, 21. April 2018, 17.35 Uhr im ZDF, unterschiedliche Konzepte, wie Gleichstellung am Arbeitsplatz gelingen kann. Insa Onkens Film „Gleich, gleicher, Gleichberechtigung – Karrierechancen für alle“ zeigt unter anderem, dass Jobsharing von Mann und Frau auch in Leitungspositionen funktionieren […]
Deutschland hat ein Fachkräfteproblem. Abhilfe sollen Einwanderer schaffen, darin sind sich die Koalitionsparteien einig. Doch darüber, wie der Zuzug geregelt werden soll, herrscht Streit. Am Mittwoch, 4. April 2018, 22.45 Uhr, beleuchtet „ZDFzoom“ in „Ausländer rein? – Der Streit ums Einwanderungsgesetz“ die aktuelle Debatte. Denn im Koalitionsvertrag stehen unter der Überschrift „Erwerbs-Migration“ kaum mehr als […]
In Italien sind die Folgen der Wirtschaftskrise noch heute spürbar. Unter sozialen Ungleichheiten und einer hohen Jugendarbeitslosigkeit leidet vor allem das Vertrauen der Bürger in die Politik. Wachsende Ängste und Politikverdrossenheit geben den Populisten und der 5-Sterne-Bewegung um Beppe Grillo, die bei der letzten Parlamentswahl mit einem Viertel der Stimmen drittstärkste Fraktion wurde. Experten rechnen […]
Der Landesvorsitzende der CDU in
Schleswig-Holstein, Ingbert Liebing, hat sich für ein
Einwanderungsgesetz ausgesprochen. Im Sommerinterview mit NDR 1 Welle
Nord sagte er, dass die Einwanderung, die Deutschland wegen der
Bevölkerungsentwicklung und der Probleme auf dem Arbeitsmarkt
brauche, mit den jetzigen Instrumenten nicht vernünftig geregelt
werden könnte. Das Asylrecht sei nicht das geeignete Instrument.
Deutschland, so Liebing weiter, brauche ein Einwanderungsg
Vor zwei Monaten wurden die Zwillinge Gabriella und Jacques in der
Kathedrale von Monaco getauft. Fünf Monate nach ihrer Geburt konnte
sich die Öffentlichkeit überzeugen: Das sind die neuen Stars des
Fürstentums. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Der Monaco-Clan – Die
schönen Enkel von Grace Kelly" blickt am Dienstag, 14. Juli 2015,
20.15 Uhr, im ZDF nicht nur auf die jüngsten Mitglieder des
Fürstenhauses. Auch deren Cousinen und Cousins
Die lokalen und überregionalen privaten
Hörfunkanbieter in Bayern erwirtschafteten im Jahr 2013
Gesamteinnahmen in Höhe von 150 Mio. Euro und damit ein deutliches
Umsatzplus von 11 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr. Der
Kostendeckungsgrad für die privaten Hörfunkangebote stieg um
8-Prozent-Punkte auf 122 Prozent. Auch die lokalen und landesweiten
Fernsehanbieter konnten ihre Umsätze 2013 gegenüber 2012 um 5,6 Mio.
Euro auf rund 49 Mio. Euro steigern.