Zukunftskonzept für Ausbildung von Fachkräften. Mission Future Boss. Im Azubi-Hotel sind 13 Auszubildende sechs Wochen lang Chef im Haus

Zukunftskonzept für Ausbildung von Fachkräften. Mission Future Boss. Im Azubi-Hotel sind 13 Auszubildende sechs Wochen lang Chef im Haus

Alle sprechen über Fachkräftemangel und Ausbildungsvakuum. Im Azubi-Hotel Berlin Mitte setzt die Hotelgruppe Living Hotels darauf Auszubildende aus den eigenen Reihen zu Fachkräften auszubilden. Mit Erfolg. Weil es der nachhaltigste Ansatz der Ausbildung ist.

Auf der Früchteplatte vom Hotelfrühstück liegen die Ananasscheiben akkurat geschnitten neben den Kiwi- und Apfelschnitzen. Ein paar Scheiben sind bereits auf die Teller von Gästen gewandert und schon wird

Recruiting-Experte von Carefamily.io und Pflegebetriebsrente.de klärt auf: Mythos Fachkräftemangel – warum sind einige Pflegeeinrichtungen überhaupt nicht betroffen?

"Keiner will mehr in der Pflege arbeiten", heißt es gelegentlich in der Diskussion um den Fachkräftemangel in Krankenhäusern und Pflegeheimen – aber stimmt das wirklich? Die Antwort von Peter Schnepf ist ein klares Nein. Er ist der Gründer und Inhaber der Marken Carefamily.io und Pflegebetriebsrente.de und setzt auf ein eng verzahntes Konzept aus Recruiting, Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und langfristigen Benefits, um die Personalprobleme der Pflegebranche

Von Überlastung zu Wachstum: Wie BM Digital Handwerksbetrieben zu neuen Mitarbeitern verhilft

Der Fachkräftemangel hat zahlreiche Handwerksbetriebe in eine Situation chronischer Überlastung geführt. Neue Ansätze in der Mitarbeitergewinnung sind dringend erforderlich – und genau hier setzt Michael Bendl, Geschäftsführer der BM Digital GmbH, mit seinen Kunden an. Wie sehr Handwerksbetriebe von seiner Expertise und Beratung profitieren, erfahren Sie hier.

Handwerksbetriebe standen in den letzten Jahren vor großen Herausforderungen: Neben erheblichen Umsa

Ein sicherer Treffer: So vermittelte Bashé Gast Mario Goetze ins richtige Team

Qualifizierte Techniker und Ingenieure sind gegenwärtig Mangelware. Umso wichtiger ist es, potenzielle Kandidaten für sich zu begeistern. Bashé Gast, Gründer und Geschäftsführer der Stammgast Personal GmbH, hat sich mit seiner Personalberatung auf die Vermittlung von technischen und kaufmännischen Fachkräften für die Bereiche Elektrotechnik, Automobil, Bau, Energie und Chemie spezialisiert. Welch exzellente Ergebnisse Unternehmen und Arbeitnehmer mi

„Make Handwerk Great Again“: Wie die ProjektBauer GmbH zur Rettung der Handwerksbranche aufruft

Die Zahl der Fachkräfte im Handwerk sinkt stetig – ein Trend, der nicht nur die Branche, sondern die gesamte Gesellschaft betrifft, da handwerkliche Arbeit unverzichtbar ist. Adrian und Oliver Bauer von der ProjektBauer GmbH nehmen sich diesem drängenden Problem nun an: Die Geschäftsführer haben es sich zur Aufgabe gemacht, Handwerksbetriebe umfassend zu beraten und bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Mit ihrer neuen Kampagne "Make Handwerk Great Again" woll

80.000 Stellen gefährdet – Experte verrät, wie Handwerksbetriebe Unsicherheiten jetzt entgegenwirken

Viele Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen. Weniger Aufträge, steigende Kosten und Unsicherheit bedrohen die Existenz vieler Unternehmen. Besonders das Bauhandwerk leidet unter dem Druck und es droht der Verlust von bis zu 80.000 Stellen.

Um die Krise zu überstehen, sind jetzt flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildung und eine klare Fokussierung auf Kernkompetenzen entscheidend. Wie Handwerksbetriebe Unsicherheiten entgegenwirken und ihre Existenz sichern kön

Droht der Personal-Kollaps in Pflegeheimen? Experte verrät, wie man den Ernstfall verhindert

Betten bleiben leer, weil Pflegepersonal fehlt – dieses Szenario ist in vielen Pflegeheimen Realität und droht sich weiter zu verschärfen. Laut dem Statistischen Bundesamt wird die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage in den kommenden Jahren weiter wachsen, was den Personal-Kollaps in Pflegeheimen noch wahrscheinlicher macht.

"Hinzu kommt, dass bei einer zu geringen Bettenauslastung die finanzielle Stabilität der Einrichtungen auf dem Spiel steht. Daher kämpfen Pf

DEKRA Arbeitsmarktreport 2024 / Jobmarkt: Engpässe und Entspannung zugleich

DEKRA Arbeitsmarktreport 2024 / Jobmarkt: Engpässe und Entspannung zugleich

– Erstmals keine Akademiker unter den Top-10-Berufen
– Umsetzer für die Energiewende dringend gesucht
– Arbeitgeber im Gastgewerbe und der Kinderbetreuung verstärkt auf Mitarbeitersuche

Eine schwächelnde Konjunktur, Stellenabbau und mehr Kurzarbeit – die Stimmung in der deutschen Wirtschaft war im Frühjahr stark getrübt. Wie reagierte der Stellmarkt darauf? Der DEKRA Arbeitsmarktreport 2024 zeigt ein widersprüchliches Bild: Während die Einstellungsabsic

Moderne Führung: 4 Ansprüche, die junge Fachkräfte an ihre Vorgesetzten haben

Starre Hierarchien, fehlende Wertschätzung und mangelnde Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind häufige Kritikpunkte junger Fachkräfte. Viele von ihnen sind häufig unzufrieden mit ihren Vorgesetzten, da sie das Gefühl haben, ihre Bedürfnisse und Erwartungen würden nicht ernst genommen.

"Junge Fachkräfte erwarten heute mehr als nur einen Arbeitsplatz – sie suchen eine Arbeitsumgebung, die ihre Werte und Ziele

Was geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen

Was geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen

Mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni 2024 stellen sich in Deutschland viele Bürgerinnen und Bürger die Frage: Was geht mich Europa an? Auf einer Reise entlang der deutschen Außengrenzen berichten Korrespondentinnen und -Korrespondenten aus den ZDF-Landesstudios von dort, wo sich die europäische Idee durchgesetzt hat, und aus Regionen, in denen es hakt und die Menschen nicht von Europa profitieren. Die 45-minütige Dokumentation "Was geht mich Europa an?", zu